Wieso werden LGBT+ Leute in Serien immer in allen Rassen/ oder komisch ausschauend repräsentiert? Oder sehr stereotypisch dargestellt?

7 Antworten

Diese übertriebenen Darstellungen sehe ich meistens bei Netflix. Versuchs mal mit normalen serien. Meistens sind die LGBTQ Charaktere dort besser bzw. es wird nicht so viel Fokus darauf gelegt.

Ich finde da The 100 ziemlich gut. Man muss halt so postapokalyptische Serien mögen. Aber da werden alle eher durchschnittlich dargestellt, egal ob homosexuell, bi oder hetero. Ich finde auch gut, dass da kein großes Ding draus gemacht wird. Keiner hat ein Problem damit, keiner muss sich outen. Sie leben einfach ihr Leben wie alle anderen auch.

Besonders dieser Fettsack in der Comedy Central Serie mit dem schwulen Paar!

Gibt es gute Serien wo homosexuelle bisschen realistisch dargestellt werden und nicht beleidigend sind?

Game of Thrones, the Witcher, Glee, Riverdale...

eigentlich ziemlich viele Serien...


Kaliss  09.06.2023, 18:42

die rede ist von „guten serien“… was sucht riverdale da? 😹😹

BeviBaby  09.06.2023, 18:42
@Kaliss

Witcher hat da auch nichts zu suchen. Aber IRGENDWO muss man halt Abstriche machen.

BeviBaby  09.06.2023, 18:55
@Krader303702

In meinen Augen ist The Witcher ist eine Vergewaltigung des Ursprungsmaterials, wann immer es die Möglichkeit dazu gibt.

Das fängt mit den Charakteren (in JEGLICHER Beziehung) an, geht über Dialoge, Storyline, teilweise hochgradig unpassende Musik... die Liste ist LANG

Kristen9999 
Beitragsersteller
 09.06.2023, 18:40

Danke!

Serien, in denen das absolut nicht so ist, wären zum Beispiel auch Pretty Little Liars oder Greys Anatomy. Da sind einige queere Charaktere, das Ganze ist aber absolut nicht der Main-Focus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – selbst bisexuell und trans