Wie überrede ich meine Eltern zu einer Katze?
Hallo Leute ich wollte schon seit ich klein war eine Katze ich kenne mich gut über sie aus habe ein Buch über sie gelesen usw. Alle meine anderen Leute in der Familie haben Haustiere aber leider verstehen sie und meine Eltern sich nicht.Und sie sind auch gut wen man einsam ist also wie könnte ich jetzt beweisen dass ich mich um eine Katze kümmern kann?
9 Antworten
Hallo Du,
ob du es schaffst deine Eltern zu überreden liegt ganz alleine bei dir. Es wird auf alle Fälle nicht leicht werden.
Bevor du ins Gespräch mit ihnen gehst ist es wichtig, dass du dir viele Inhalte über Katzen, deren artgerechte Haltung anliest, dich ganz genau über die monatlichen Ausgaben informierst und dir genauestens überlegst, wie du deine Eltern mit Zeit und Geld unterstützen kannst, damit sie merken, dass es dir ernst ist und du ein Bewusstsein über die Situation hast.
Es gilt einige Dinge bei der Anschaffung von Katzen zu bedenken ....
Leider habe ich für dich keine Ideen, wie du deine Eltern überreden kannst, außer, dass ich dir Inhalte mit auf den Weg gebe, die du betrachten solltest.
Denn es könnte sein, dass deine Eltern bereits wissen, dass man eine Katze - um Tierleid zu vermeiden - nicht als Einzelkatze hält, sondern immer mindestens zu zweit. Gerade Katzenkinder müssen unbedingt zu Zweit sein!
Hinzu kommt, dass 2 Katzen - je nach Hochwertigkeit des Futtermittels und des Katzenstreu - monatlich zwischen 100€-200€ zahlst.
Dann könnte es möglich sein, dass ihr für diese 2 Katzen noch eine Katzenversicherung abschließt. Somit kommen nochmals monatlich ungefähr 100€-200€ hinzu. Oder, aber es wird ein Katzenkonto angelegt, wo genau diese Summe jeden Monat eingezahlt wird.
Solltet ihr euch für 2 Katzenjunges entscheiden, dann steht nach wenigen Monaten die Kastration an. Diese Kosten belaufen sich auch nochmals auf bis zu 600€.
Katzen brauchen auch immer noch Katzenmöbel und Spielzeug (Erstanschaffung). Das wird so einmalig bis zu 400€ kosten.
Die Fixkosten laufen jeden Monat auf und müssen, je nach Alter der Katzen, bis zu 15-20 Jahre getragen werden.
Du könntest deinen Eltern zeigen, dass du bereit bist deine gesamte Freizeit darin zu investieren, genügend an Geld zu erarbeiten, damit ihr 2 Katzen halten könnt.
Folgende Mini- und Nebenjobs kannst du dir suchen:
- Zeitung austragen
- Babysitter Jobs
- Gassi gehen mit Hunden
- Gartenarbeit
- Schnee räumen
- Nachhilfe geben
- Einkaufshilfe
Du kannst deinen Eltern verbindlich zusichern, dass du ebenfalls alles Taschengeld in die Katzen investierst.
Zusätzlich sicherst du ihnen zu, dass du dich vollumfänglich und somit vor der Schule, nach der Schule und dann später am Tag nach deinem Minijob um folgendes kümmerst:
- Katzen füttern
- Katzenklo sauber halten
- mit Katzen mindestens 30-60 Minuten am Tag ausgiebig spielen
- Katzenfuttereinkauf planen und umsetzen
- zum Tierarzt gehen
🔥Katzen Erstausstattung - Anschaffung für Katze - Checkliste und Tipps für die Grundausstattung
https://www.youtube.com/watch?v=UdfRIOsy5IQ
Erstausstattung für Katzen 🐱🏡 Checkliste und Tipps für die Grundausstattung | CatWalk & AmelyRose
https://www.youtube.com/watch?v=Pfjo6-L04JE
Ich drücke dir die Daumen, dass du deine Eltern überzeugen kannst.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Sehr gerne. :-)
Vielen lieben Dank für den gelben Stern. :-)
Nun das eine Katze ist schon mal der erste Fehler in denkensweise da man Katzen nicht alleine hält so kann das mit auskennen schon gar nicht stimmen
tiere bringen nicht nur etwas Verantwortung mit sich kümmern bissl spielen und füttern mit sich sondern kosten geld
ich war gestern beim TA wegen ner blasenentzündung was so 250€ ausmachte nur mal mit Verständnis. Wäre das am we oder am Abend aufgefallen wären es mit Notdienst so fast 400€ geworden. Zu sowas überredet man schon mal niemanden weil man nie weiß was kommen kann
Das hat vermutlich weniger mit nicht verstehen zu tun, vielleicht können oder wollen sich Deine Eltern auch unter monetären Gesichtspunkten keine Katze leisten. Tierärztliche Versorgung ist hierzulande nicht kostenlos.
Bitte lass dir nicht einreden, dass eine Einzelhaltung für Katzen artgerecht sei!!
Leider sind hier auch Menschen unterwegs, die Halbwissen verbreiten und denken, Experten auf einem Gebiet zu sein, von dem sie letztlich nicht allzu viel Ahnung haben.
Aggressionen, Antriebslosigkeit, depressives Verhalten, Gewichtszunahme und Zerstörungswut sind nur einige von vielen Verhaltensstörungen, die eine Katze in Einzelhaltung aufbauen kann.
Der Mensch allein wird niemals einen Katzenkollegen ersetzen können (auch Spielzeug nicht). Jeder, der etwas anderes behauptet (und sei es der TA), liegt leider falsch.
Doch nun zu deiner Frage:
Du möchtest wissen, wie du deine Eltern zu einer Katze überreden kannst? Die Antwort ist simpel: Gar nicht.
Wenn deine Eltern gegen eine Katze sind, wird dies seine Gründe haben - Gründe, die man als Kind/Jugendlicher nicht immer nachvollziehen kann. Andere Leute in deiner Familie mögen Katzen haben, das tut hier aber nichts zur Sache. Eine Katze kostet Geld (inkl. Tierarzt oft sogar eine Menge Geld!!), und allein von diesem Aspekt hat man mit 12/13 Jahren wohl kaum eine Vorstellung.
Du tust weder der Katze noch dir selbst einen Gefallen, wenn du deinen Wunsch auf Biegen und Brechen durchsetzen willst.
Lass es also, deine Eltern zu bedrängen, und warte, bis du deine eigene Wohnung hast und dein eigenes Geld verdienst.
Zunächst einmal, mit Verweis auf die anderen Antworten, brauchst du zwei Katzen, denn man sollte sie nicht alleine halten (auch wenn es einige Individuen gibt, die sich so offenbar wohler fühlen, aber das sieht man ihnen beim Kauf ja nicht an).
Um auf deine Frage zu kommen: Ich kenne zwar deine Eltern nicht, tendiere aber zu einem "Gar nicht". Und das ist womöglich ganz gut so. Die Entscheidung über Haustiere sollte bei den Verantwortlichen liegen. Und das sind nun mal letzten Endes deine Eltern. Katzen machen Lärm, Dreck, sind Zerstörer, und vor allem kosten sie Geld. Und das ggf. nicht zu knapp. Wenn man neben den laufenden Kosten für Katzenstreu und -futter (beides nicht mehr so günstig, wie es mal war), noch zwischenzeitige Tierarztrechnungen umlegt, so komme ich mit meinen drei Katzen auf eine nicht zu unterschätzende dreistellige Summe im Monat. Ich gehe nicht davon aus, dass du dies aus eigener Tasche tragen willst/kannst?
lg up
Danke für ihren tollen Beitrag ♥️