Wie soll ich mein oberstufen Lern-System gestalten?

1 Antwort

In Mathe und Deutsch habe ich regelmäßig die Hausaufgaben gemacht. Das sollte als Klausurvorbereitung eigentlich reichen, wenn man da am Ball bleibt.

Für Englisch habe ich zwar auch die Hausaufgaben gemacht, aber mit deutlich weniger Mühe, weil ich dort wirklich nur bestehen wollte. Jep, am Ende war's eine 4 auf dem Zeugnis.

Im anderen Hauptfach meines Fachabis (Metalltechnik) musste ich mich tatsächlich regelmäßig hinsetzen. Allerdings, das fiel mir erst später im Studium auf, unser Lehrer damals war fachlich eine Vollkatastrophe.

Tipp an dieser Stelle: Wenn du zu lange an einem Problem sitzt und dir der Lehrer nicht helfen kann oder will, frag Chat GPT oder schau im Internet. Fast alle Studenten benutzen inzwischen KI, um besser zu lernen. Das darfst du auch im Abitur benutzen, wenn du mal irgendwo nicht weiter kommst.

In den Nebenfächern habe ich Bulimie gelernt. Etwa eine Woche vorher habe ich dafür eine Zusammenfassung geschrieben. In 2 Tests mit etwas mehr Stoff habe ich mal zu digitalen Karteikarten gegriffen. Das Wissen habe ich in jedem Test fast immer sehr gut ausgekotzt, wobei die schlechteste Note eine 4 (in BWL) war.

Zum Ende hin waren meine Vornoten so gut, dass ich schon ab etwa Ende März das restliche Schuljahr nur noch gechillt habe. Eine kurze Wiederholung 5 Tage vorher haben mir für die Abschlussprüfungen gereicht.

Fun-Fact; Meine Lehrer reagierten danach in der Notenbesprechung schockiert, weil meine Noten abgestürzt sind. In jedem Hauptfach habe ich mich am Ende um eine eine Note verschlechtert.

Wenn du unbedingt die 1,X auf deinem Zeugnis sehen willst, dann musst du täglich lernen. Wenn du mit einer 2,7 zufrieden bist, kannst du meine Strategie kopieren und nachahmen. Vermutlich ist irgendwas zwischen 1,X und 2,7 möglich, wenn man sich vernünftig auf die Abschlussprüfungen vorbeitet.

Hinweis: Jeder lernt unterschiedlich. Meine Strategie ist nur meine Erfahrung und kein Erfolgsversprechen.

Außerdem ist meine Strategie nicht gut, wenn du dich in einer Prüfung nur dann wohl fühlst, wenn du vorher wochenlang am Schreibtisch gepaukt hast.

Übrigens denk dran, dass es hinterher im Berufsleben (und im Studium) absolut niemanden interessiert, ob du dein Abitur mit einer 1,X oder 4,0 bestanden hast. Und wir leben nur einmal... Just saying. Gib einfach dein bestes, aber mach dir deswegen kein Stress.

Sehr gute Noten lohnen sich nur, wenn du etwas mit NC studieren möchtest oder wenn du dich für eine Elite Uni interessierst. Wie man das im Abitur erreicht, das weiß ich leider nicht.