Wie seht ihr die aktuelle Flüchtlingspolitik in Deutschland – sind die Maßnahmen gerechtfertigt?
8 Antworten
Sie sind insofern gerechtfertigt, als dass die Mehrheit der Deutschen sie will. Es gibt viele Kräfte, die uns zu manipulieren versuchen und uns Angst vor Sachen und Menschen einreden, die sie selbst nicht kennen und auch nie gesehen haben. Es ist eine diffuse Angst, aber man muss ihr begegnen, weil es einfacher ist als zu versuchen, ihnen diese Angst wieder zu nehmen.
Darum würde ich dafür plädieren, beides zu tun.
Wenn man die illegale Migration stoppen möchte sind die nicht nur gerechtfertigt sondern auch zu lasch.
Wenn man kaum was daran hindern es aber gut aussehen lassen will sind die aktuellen Maßnahmen genau richtig.
Hilft alles nicht. Ich bemerke sichtbar zu viele Parallelwelten. Und kein Deutscher, Osteuropäer oder Flüchtling interessiert sich füreinander. Alle leben nur nebenher.
Und bitte nicht die Fachkräftefrage: Jeder, der ausbildet, wirkt dem entgegen. Kurierfahrer, Barbershops und Imbisse braucht niemand mehr.
Die Maßnahmen (insbesondere Abschiebungen) werden noch viel zu zögerlich umgesetzt. Dass derzeit weniger Flüchtlinge ankommen liegt eher an anderen europäischen Ländern, die die Außengrenze schützen und weil ohnehin bereits so viele hier sind. Aber um eine Trendumkehr zu bewirken, muss man noch viel rigoroser Abschieben, den Familiennachzug stoppen, Abschiebehaft einführen, Lager im Ausland errichten, usw. usw.
Es ist ein Hin und Her.
Ob die Maßnahmen gerechtfertigt sind, ist umstritten.