Flüchtlingshilfe – die neusten Beiträge

Konflikte zuhause mit aufgenommenen Flüchtlingen

Hallo,

ich wollte euch um Rat fragen. Wir haben letztes Jahr eine ukrainische Mutter mit 2 Kindern bei uns aufgenommen, dafür hat meine Tochter extra ihr Zimmer im Dachgeschoss geräumt und sie haben auch ein eigenes Bad. Allerdings haben wir die Küche zusammen. Nun sind sie 2 Wochen hier und es ist schwierig. Ich habe gedacht sie essen bei uns mit, ich koche einfach mehr. Aber es gibt viele Diskussionen, das essen schmeckt nicht gut, die Tochter mag keine Zwiebeln, der Sohn will am besten nur Nudeln und die Mutter jeden Tag Suppe. Ich weiß nicht mehr was ich kochen soll, sie möchte alleine kochen, ich soll aber den Einkauf bezahlen weil sie noch kein hartz IV bekommen. Wir haben nicht so viel Geld dass sie extra einkaufen kann. Dann ist meine Tochter langsam genervt, sie teilt sich mit ihrem Bruder das Zimmer sie streiten und sie will ihr Zimmer wieder zurück. Ebenso gibt es streit mit den anderen Kindern über Fernseher und Programme, soll ich ihnen einen eigenen Fernseher kaufen? Leider scheint es hier keine Aussicht auf Wohnungen zu geben. Nun frage ich mich wie lange werden sie wohl bleiben? Ich befürchte ich war etwas voreilig damit und wollte den Menschen helfen aber es ist schwierig auf lange Sicht mit so vielen fremden Leuten unter einem Dach. Muss ich sie nun 1 Jahr bei mir wohnen lassen? Die Alternative sind die Turnhallen, aber da sind Feldbetten und 300 Menschen pro Turnhale. Da will die Frau natürlich nicht hin. Wie sind eure Erfahrungen?

Danke und Grüße

Liebe, Haus, Kinder, Familie, Wohnung, Geld, Angst, Sicherheit, Krieg, Politik, Beziehung, Erwachsene, Familienprobleme, Flüchtlinge, Streit, Streitigkeiten, Ukraine, Zimmer, Flüchtlingshilfe, Flüchtlingspolitik, Flüchtlingskrise, Flüchtlinge in Deutschland, Geflüchtete , Ukrainekrieg 2022

Ist so ein Verhalten nicht respektlos?

Mein Onkel besitzt ein Gastro, ich helfe ihm ab und zu und die Woche waren vermehrt Flüchtlinge dort, die ebenfalls was essen wollten.

Da ich selber Flüchtling bin, weiß ich wie schwer es sein kann sich in neues Land zu integrieren, aber was mir da passierte war etwas ekelhaft, meiner Meinung nach.

Vier Damen (aus dem osten) haben essen serviert, da ich russisch reden kann und die kein Deutsch können haben wir uns etwas unterhalten (Smalltalk) und alles war bis dato in Ordnung.

Ich schreibe mir alles auf und serviere den Damen das essen.

Sie saßen haben geredet, alles war in Ordnung.

Nach dem die fertig waren sind die aufgestanden und wollten gehen, ohne zu bezahlen.

Wenn es essen im Wert von 20-30€ gewesen wäre hätte ich ein Auge zugedrückt, da ich das selber kenne.

Aber ungelogen die Damen haben Essen und Getränke mehrfach bestellt und es hat über 90€ gekostet.

Ich sage zu den Damen auf russisch ganz höflich " sie müssen das noch bezahlen die damen".

Die gucken mich an und sagen " Nein ich dachte wir kriegen das Gratis, weil wir Flüchtlinge sind.

Ich kamm auf mein Leben nicht mehr klar und die haben mit mir 20 Minuten diskutiert und ernsthaft darauf rumgehackt und gesagt " Wir kommen aus dem Krieg, es steht uns zu das wir das essen erhalten" aber noch mit dieser arroganten Art.

Mein Onkel ist dann gekommen und hat die direkt alle angeschrien und denen eiskalt gesagt " Wenn ihr nicht bezahlt, dann werdet ihr arbeiten dafür, oder ich werde Polizei anrufen".

Die packen ihr Portmone raus und bezahlen und sind so ekelhaft raus gegangen.

Wieso ist man so?

Ich bin selber Flüchtling und wir kennen das nicht, was soll das?

Schämt man sich bei so einem Verhalten nicht?

Danke fürs freischalten meiner Frage

Ja 47%
Sowas sollte man generell nicht tun 28%
Es wird alles schlimmer 25%
Nein 0%
Menschen, Restaurant, Flüchtlinge, Kunden, Osten, Respekt, Flüchtlingshilfe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flüchtlingshilfe