Wie mit Calisthenics anfangen (m/14)?
Hallo!
Ich würde gerne mit Calisthenics anfangen aber habe kein Fitnessstudioabonement und habe bisher nur Zuhause Liegestüze usw. gemacht. Und wenn ich auf YouTube nach Übungen gucke finde ich nur schwere Sachen habt ihr Tipps bzw. könnt ihr Videos empfehlen.
Lg
3 Antworten
Wenn du auf Youtube nur schwere Sachen findest, guckst du in den falschen Ecken.
Bedenke, was Calisthenics ist: Bevor man diesen schönen halb-englischen-halb-griechischen Modebegriff erfunden hat, nannte man das mal Ghetto-Workout, man hat einfach Krafttraining gemacht mit allem, was man auf der Straße finden konnte. Der Boden, Geländer, Straßenschilder, Spielplätze. Und keiner dieser Leute ist von Anfang an ans Straßenschild gegangen und hat dort eine perfekte Human Flag gemacht - das dauert.
Auch die Ghetto-Workout-Bros haben Klimmzüge, Schräghang-Ruderzüge, Liegestütze, Kniebeugen, ... gemacht. Das schafft die Basis. Dass das Ganze immer spektakulärer, komplexer, akrobatischer wird, liegt daran, dass irgendwann die Basis-Übungen "ausgelutscht" sind und neue Kraftreize gesetzt werden müssen. Und immer spektakulärer und akrobatischer, das ist ja auch eine Form von friedlichem Kräftemessen, wie z.B. auch im Breaking (oder für die weniger coolen Typen auch Breakdance genannt).
Aber egal, ob man es jetzt Ghetto-Workout oder Calisthenics nennt, das Konzept lebt von sogenannten Progressionen. Was heißt Progression? Schaffst du etwas nicht? Mache es dir einfacher. Schaffst du etwas zu gut, mache es dier schwerer.
Heißt z.B.
- Abgekniete Liegestütze -> erhöhte Liegestütze in Schräglage (z.B. auf der Bettkante) -> richtige Liegestütze (die Basisübung) -> explosive Liegestütze -> Asymmetrische Liegestütze (Archer-Push-Ups) -> einarmige Liegestütze
- Bodenunterstütze Klimmzüge -> Negative Klimmzüge mit reinspringen -> Banded Pull-Ups (Klimmzüge mit Widerstandsband zur Unstertüzung) -> normale, freie Klimmzüge (die Basisübung) -> asymmetrische Klimmzüge (Archer-Pull-Ups) -> Einarmige Klimmzüge
Oder halt die Fortsetzung in andere Übungen, z.B. aus Liegestützen in den Frogstand in die Planche oder den Handstand, oder aus Klimmzügen in den Muscle-Up.
Wichtig ist, dass du immer den ganzen Körper trainierst. Calisthenics braucht den ganzen Körper, und solang du noch bei der Basis bist (also Liegestütze, Klimmzüge, Kniebeugen, Crunches und so) mach alles, du brauchst eh später alles. Außerdem, und das ist noch viel wichtiger, denn das betrifft die Gesundheit: Muskeln können immer nur kontrahieren und werden von ihrem Gegenspieler auseinandergezogen. Ist ein Muskel stärker, als sein Gegenspieler, nennt man das muskuläre Dysbalance. Und ganz biestig kann das werden, wenn du im Bereich Brust unterwegs bist, und da wären wir bei Liegestützen. Ist die Brust stark, der Rücken (den du mit Klimmzügen - hier eher den Lat - und Ruderzügen - hier eher den Trapez - trainierst) aber schwach, weil du ihn nie trainiert hast, funktioniert das Zusammenspiel zwischen Brust und Rücken beim Aufrechthalten deines Oberkörpers nicht mehr. Der Rücken muss immer stärker arbeiten und spannt sich dauerhaft an. Das ist die Hauptursache für die Volkskrankheit Nackenverspannung. Die Leute lassen sich dann massieren, dehnen sich... alles falsch, sie müssen den Rücken trainieren, damit der wieder gegen die Brust ankommt. Schlimmstenfalls ist die Brust so stark, dass alles Anspannen/Verspannen des Rückens nichts mehr hilft und die Schultern nach unten und nach vorne fallen (Geiernacken-Haltung).
Hier mal ein Link zu einer anderen Antwort von mir zum Thema Calisthenics, da findest du einen guten Anfänger-Trainingsplan, der keinen Muskel auslässt: Wie kann ich möglichs schnell calisthenics lernen? (Tipps, Ideen) - gutefrage
Dankeschön für die ausführliche Antwort😀
Klimmzüge sind auch gut wenn du irgendwas findest und ich empfehle dir eine app die mir in meiner anfangszeit extrem geholfen hat sie heisst:Workouts zuhause ,da ist so ein typ drauf der liegestütze macht
Fang an bei Brusttraining fortgeschritten und dann geh rüber zu Brust training profi wenn du bereit bist , hab das früher jeden 2 tag gemacht es sei denn ich hatte muskelkater
Ich trainiere jetzt schon 5 jahre und 1 jahr lang hab ich nur zuhause trainiert um mir eine grundkraft aufzubauen.
Vertrau und probier es auch bevor du sagst das es eh quatsch ist ,es ist gratis
Bloß nicht nur mit der Brust anfangen, siehe meine Antwort
Also bei dieser app jetzt würde ich nur Brust training machen die anderen Trainings haben mir nicht gefallen, aber du bist nicht Ich ,kannst ja mal jedes versuchen bestimmt findest du noch mehr die dir gefallen
Vielleicht kannst du in ein Verein Geräteturnen trainieren, ist genauso gut. Oder Ringen, Grappling und MMA ist auch super für deine Muskeln.
Werde ich machen danke. Soll ich nur Brust machen?