Wie kann ich mein Hungergefühl reduzieren?

Realisti  18.07.2025, 10:04

Wie hoch ist dein BMI?

Sarabi12 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 10:07

Habe kein aktuelles Gewicht... Meine Gastfamilie hat keine Waage, aber man sieht schon die Speckrollen, vorallem wenn ich sitze

4 Antworten

Achte mal bitte drauf, wieviel Du am Tag trinkst. Bei manchen ist es so, dass der Körper 'Hunger' schreit, wenn er aber Durst hat. Das muss bei Dir nicht der Fall sein. Kann aber.

Heißhunger hat man öfter, wenn man einen Hefepilz im Körper hat. Muss aber nicht sein.

Vielleicht ist es nur ne Phase. Wenn sie länger andauert, wäre ein Arztbesuch angebracht.

LG 🍀

Ich hatte/habe das selbe Problem.

Ich habe seit Dezember ohne Hilfe 37 Kilo abgenommen, weiß also wovon ich spreche.

1. Langsam essen - genießen und nicht reinstopfen

2. Nicht aufessen- wenn du satt bist, aufhören. Das ist schwer, weil ich es z.B. von Kindheit an anders gelernt habe.

3. Zwischendurch trinken - am besten natürlich Wasser

4. Nie hungrig sein - Hungergefühl fördert dann bei der Hauptmahlzeit, dass man so richtig reinhaut

Es gibt noch viel mehr Punkte, aber das ist am Wichtigsten.


Sarabi12 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 10:12

Aber dann würde ich ja ständig essen, wenn ich kein Hunger haben darf

Auf jeden Fall solltest du möglichst langsam essen. Dazu ist es sinnvoll, vorher am besten ein Glas Wasser trinken. Falls du die Möglichkeit hast und regelmäßig Kaffee trinkst, versetze diesen mit KOKOSÖL. Das schmeckt gut und vermindert auch das Hungergefühl.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sarabi12 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 10:08

Aber Öl hat doch fett ?

Nudeln sind Kohlenhydratbomben. Die lassen deinen Blutzucker hochgehen.

Du brauchst mehr Lebensmittel, die sättigen, aber den Blutzucker nicht pushen. Von Gemüse kannst du so viel essen, bis du nicht mehr kannst. Wichtig ist es zudem ausreichend Eiweis zu essen. Also die Milchprodukte nicht vernachlässigen.

Wichtige Vitamine oder Mineralien etc. solltest du über Vollkornprodukte ziehen. Die sorgen auch dafür, dass der Blutzucker nicht rauf und runter springt.

Fleisch in Maßen und alle kohlenhydratreichen Sachen in überschaubaren Mengen. Weitere Regel: Obst nur am Stück und nicht als Salft konsumieren.

Ganz wichtig: Keine zuckerhaltigen und/oder kohlenstoffhaltigen Getränke. Abgesehen von den Kalorien z. B. in Limonaden, regt Kohlensäure den Appetit an.


Sarabi12 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 10:18

Meine Gastfamilie kocht aktuell halt und halt sehr viel. Saft und Limos mag ich nicht mal aber ja die Regel verstehe ich

Realisti  18.07.2025, 10:23
@Sarabi12

Wenn viel da ist, hast du viel Auswahl. Greif also nicht zu den klassischen Sättigungsbeilagen wie Kartoffeln, Reis oder Nudeln sondern zum Gemüse.
Kannst du Wünsche äußern? Oder lob mal überschwänglich die Gemüseanteile. Sie werden sicherlich darauf eingehen, denn das hört sich alles sehr gastfreundlich an.