Ich war 15 Jahre verheiratet, und der Hauptgrund für unsere Scheidung ist, weil ich mich zu sehr verbogen habe, allerdings erst im Laufe der Jahre.

Es beginnt mit Kleinigkeiten, man denkt sich "man muss Kompromisse machen" etc.

Ein wenig entgegen kommen muss man immer. Aber sich Verändern oder Einschränken lassen sorgt nur dafür, dass man an sich selbst zweifelt, und dass die Beziehung (meistens) scheitert.

...zur Antwort

Hallo!

Bei uns im Konzern ist es klar definiert, dass wir kein Trinkgeld annehmen dürfen. Alles, was die Kunden bei uns lassen, (behalten Sie den einen Cent, etc.) bleibt in der Kasse. Das ist bei uns sogar ein Kündigungsgrund!

Ich hatte noch nie eine Kassenabrechnung ohne eine Differenz.

Das ist jedoch von Arbeitgeber zu Arbeitgeber unterschiedlich, also bitte unbedingt mit dem Chef sprechen, und das abklären!

...zur Antwort

Hallo!

Ja, das ist sehr gut möglich, und das ist auch bei vielen Handyverträgen etc. üblich, dass man als Neukunde bessere Angebote und Vergünstigungen bekommt, als langjährige Kunden.

Aber meistens ist es in den größeren Konzernen doch so, dass man Jubiläumsgutscheine bekommt, zusätzliche Urlaubswochen, und so weiter.

...zur Antwort
Ausbildung abbrechen?

Also ich hab schon einen Handelsschulabchsluss positiv bestanden und nach dem hab ich aktiv nach einem Job in wirtschaftlichen/kaufmännischen aufgesucht aber wurde meistens abgelehnt oder keine Antwort bekommen. Weshalb ich bei einem Bekannten im Einzelhandel für paar Monate gearbeitet habe. Ich wusste in der Zeit nicht wirklich wohin mit mir. Ich hatte schon mit 15 eigentlich einen Wunschjob als Kfz Mechaniker aber der ist es damals nicht geworden, weil ich einfach die Schule weiter machte (Handelsschule)

ich hab mit meinem Bruder geredet ob sein Kollege mich vielleicht in der Bank annimmt oder was ähnlichem aber er hat’s nicht getan. Danach meinte er, sein Kolleg könnte mich irgendwo reinbekommen als Kfz Mechaniker in einer Ausbildung. Ich hab das nicht abgelehnt war schnuppern usw. Hat mir eigentlich gefallen war nicht so schlecht, wurde angenommen. Die Arbeit ist nicht schlecht, bis ich dauerkrank geworden bin. Der ganze Stress mit der berufschule die Arbeit das lernen, private Sachen erledigen uvm. das hat mich so kaputt gemacht dass ich keine Kraft mehr habe für nichts. Es ist wie ein burnout es macht mich psychisch und physisch kaputt. Ich mach auch nebenbei Sport aber das alles hilft nichts.

bin schon 6 Monate drinnen und ich weiß nicht ob ich doch lieber was kaufmännisches machen soll. Ich schwanke immer wieder ob ich wechseln soll. Die Ausbildung dauert noch 3-4 Jahre mit Elektromodul. Und da bin ich schon 24 Jahre alt und erst dann verdiene ich nur 2000 netto was ich relativ wenig finde. Mein Vater geht auch in 2-3 Jahren in Pension danach in die Heimat. Ich stelle mir nun die Frage warum sollte ich nicht jetzt schon 2000€ netto verdienen und mich weiterbilden in der kaufmännischen Branche aufstiegen usw. Als erst mit Mitte 20.

ich weiß nicht was ich tun soll kann mir jemand bitte helfen oder Tipps geben vielleicht steckte jemand auch in so einer Situation wie ich.

...zum Beitrag

Hallo!

Ich wohne in Graz, und habe keine Ausbildung!

Ich habe zuerst eine HLW und später auch noch eine HAK abgebrochen. Es war für mich unheimlich schwer, ins Berufsleben zu finden, und war oft mit Kritik und schlecht bezahlten Jobs konfrontiert. Dass ich hart arbeiten wollte, hat niemanden interessiert, es sind immer die Jobs gut bezahlt, bei denen man eine höhere Ausbildung erhalten hat.

Bei jedem Bewerbungsgespräch musste ich mich rechtfertigen, weil ich (mittlerweile vor 16 Jahren) die Schule abgebrochen habe, und weder Matura, noch Berufsschulabschluss habe.

Ich musste mich öfter und besser beweisen, als meine Mitbewerber, die mit bestandener Matura zum Bewerbungsgespräch erscheinen. Mein Fokus war nie der finanzielle Erfolg, lange Zeit verdiente ich nur den Grundlohn, trotzdem behielt ich den Job, um Erfahrung zu sammeln.

Bei meiner jetzigen Arbeitsstelle konnte ich mit meiner langjährigen Treue bei meinem alten Arbeitgeber Punkte sammeln, und ich wurde angenommen. Mittlerweile bin ich Shopmanagerin und habe meine eigenen Mitarbeiter, und ich führe selber die Bewerbungsgespräche...

Man kann immer etwas finden! Man kann eine Ausbildung, eine Prüfung, einen Kurs immer nachholen. Aber man sollte nicht erwarten, dass man ohne eine Ausbildung bzw. Berufserfahrung 2.000 € netto verdient - das ist unrealistisch.

Alles Gute!

...zur Antwort