Berge oder Meer 🌊 🏔?
Ist für mich halt voll schwer, aber momentan glaube ich eher Meer. Liebe beides
6 Antworten
Für mich klar das Meer.
Berge mag ich nicht sonderlich, insbesondere nicht bergauf laufen. Ist mal notwendiges übel, wenn die Stadt die ich angucken möchte bergig ist, aber ich würde nie freiwillig sowas wie eine Woche Wanderurlaub im Gebirge machen.
Die Landschaft sollte abwechslungsreich sein, daher lieber Berge und Meer. Dazu Flüsse mit Wasserfällen, schöne Seen und blühende Wiesen.
Noch wichtiger sind mir jedoch historisch interessante Gebäude und Altstädte. Je vielseitiger das Besichtigungsprogramm, je gelungener ist der Urlaub.
Meer. Gerne auch vorne (100 m) das Meer und ein paar Kilometer hinter mir ein paar Berge, so als Möglichkeit. Aber der Blick auf das Meer, bei jedem Wetter, das ist für mich etwas Besonderes, die Weite, das Unbeschränkte und das Gefühl, an etwas Immerwährendem Anteil zu haben.
Das Meer sieht tatsächlich immer anders aus, ich konnte es mehrere Winter lang aus der Nähe beobachten - ruhig wie eine Pfütze und schäumend und mit laut brüllenden Wogen, lange großen Wellen und kurze kabbelige, leuchtend türkisblau und Graublau, fast Schwarz mit Gewitter, mit Blitzen, die ich Stadtmensch mir vorher gar nicht vorstellen konnte.
Dieser weite ungebrochene Blick bis zum Horizont ist wohl für mich das ganz Besondere, die Berge sind für mich eher Begrenzung, das Meer eher Freiheit.
Fahr nach Norwegen denn da gibts beides gleichzeitig.

War dort schon zweimal und ist eines meiner zwei Lieblingsländer 😉 Aber danke für den Tipp
Ich lebe in einem Norwegischen Fjord, ich habe beides. 😁