Berge oder Meer, was liebt ihr mehr?

10 Antworten

Hallo lieber Peter.

Als ich Kind war, sind wir immer im Wechsel ans Meer 🌊 und in die Berge gefahren. Meine Mutter, meine Schwester und ich wollten lieber ans Wasser, mein Vater in die Berge.

Wir hatten immer schöne Urlaube. Auch in den Bergen hat es mir immer gut gefallen.

Trotzdem liebe ich das Meer über alles und es zieht mich magisch an.

Seit ein paar Jahren fahre ich aber regelmäßig in den Bayerischen Wald. Dort wohnt nämlich meine beste Freundin.

Trotzdem lieb ich dss Meer noch viel mehr.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

💕liche Grüße Sternchen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Ferien, Berge)  - (Ferien, Berge)  - (Ferien, Berge)

Klar das Meer.

Berge sind einfach nicht meins, bergab geht noch, bergauf finde ich extrem nervig. Am liebsten einfach möglichst flach oder maximal Dünen oder Deiche.

Wobei Strandurlaub und nichts tun auch nicht meins ist, die meisten Urlaube von mir sind Städtetrips.

Wenn das dann zufällig noch eine Stadt am Meer ist, um so besser. Dann kann man auch mal einfach ans Meer spazieren oder wenn Badewetter und -bedingungen mal an einem Tag 3h an den Strand, die restliche Zeit aber andere Dinge tun.

Auf einer Kreuzfahrt habe ich mal an einem Seetag einfach 3 Stunden auf dem Balkon gesessen und auf Meer gestarrt. Weit und breit nur Meer und hin und wieder andere Boote am Horrizont, einfach schön und beruhigend. Das Gute da ist ja, dass die Seetage die Ausruhtage sind, ohne Gefühl etwas zu verpassen weil man wenig machen kann (gut, etwas Sport, nächsten Tag durchgehen, ggf. einen Vortrag oder Show gucken usw, aber bleibt genug Zeit), während die Landtage optimalerweise selbst organisiert und komplett vollgestopf sind.

Auf Dauer bevorzuge ich die Berge, aber mal ist das Meer auch echt schön.

Ich lebe in Bergen. Ich wünsche mir aber irgendwann am Meer zu leben dafür bin ich geboren

Das Meer. Da kann man auch drin baden.