Doch noch seine Leidenschaft verfolgen?
Ist es noch realistisch mit 26 doch noch seine Leidenschaft beruflich zu verfolgen? Lange Zeit habe ich mich aufgegeben weil ich früher faul und depressiv war, und nicht gut genug in der Schule war für mein Traumberuf. Und dann habe ich aufgeben.
Aber jetzt, bin ich endlich aufgewachen. Macht es mit 26 aber noch Sinn seinen Traumberuf zu verfolgen für den ein Studium nötig ist? Oder ist das zu spät, was denkt ihr?
5 Antworten
klar
ich feier gerade 80 jährige rapper die die ganze szene auseinander nehmen
ich habe eher ein problem mit der öffentlichen warhenmung von talenten und rolle
die leute reden immer von talente aber haben keine definition oder verständniss davon... was zur folge hatt den wert dieses prozesses zu relaitivieren
das ist für mich wertlos
für karriere oder persönlichen erfolg oder wert sind volkommen andere werte erforderlich oder wie ich es nenne::
natur intelligenz
eine katze ist immer perfekt weil sie das macht was sie kann
menschen hingegen machen dinge die überhaupt nicht zu ihnen passen und wundern sich dann warum sie unglücklich sind..
dann hatt sich für mich die thematik erledigt
viel glück im leben bro
jah
jeder kann alles erlernen
aber manche können es von anfang an sehr einfach
andere brauchen mühsame jahre
das meine ich
manche leute sind einfach begabt in einer fähigkeit
andere nicht
das heisst nicht das du es nicht erreichen kannst
sondern nur das es nicht zu dir passt und deswegen anstregend und unbefridigend ist
eine katze macht auch kein algebra
das glaube ich nicht
ich weiss es
ich lebe es
ich bin der magier
der schöopfer
und der entertainer
in dem bin ich gut
aber sobald es um was anderes geht passe ich einfach nichtmer..
jeder hatt talente
man wird damit geboren
mach einfach mal den archetyp test
lebe deine talente aus
und der sinn deines lebens wie auch die selbstliebe wird dadurch von selbst erzeugt was dem leben sinn und wert verleit
neeh
authenzität
ist die wahre relevants
wie auch gelassenheit mitgefühl und selbstbewusstsein
wie gesagt
die hatt jeder
ich habe sie auch angeboren
aber habe sie erst mit 25 gelernt zu würdigen
Ich bin mit 32 Jahren beruflich neu gestartet, war Verkäuferin für 20 Stunden... jetzt habe ich meine eigene kleine Filiale. 😊
Es ist NIE zu spät, bleib dran, und wenn du realistische Ziele hast, wirst du sie auch erreichen können!
Seit ca. 10 Jahren gibt es viele Möglichkeiten, als Quereinsteiger in einer Firma anzufangen, vorher muss man aber mindestens eine, besser zwei bis drei Maßnahmen oder Weiterbildungen gemacht haben. Außerdem kannst Du Deine Chancen austesten, mit Bewerbungen oder Praktika, so kann man Fehlentscheidungen vorbeugen.
Ich mache mit 27 auch Grade eine neue Ausbildung weil ich im alten job nicht glücklich wurde.
Für zu spät erachte ichs noch nicht, aber du musst dir erst mal einen Fahrplan machen.
Für deinen Traumberuf ist ein Studium erforderlich. Für dieses aber wiederum (eventuell) das Abitur. und für das Abitur wiederum wenn man es nachholen will ist ein Realschulabschluss, der am Besten nicht mehr als 5 Jahre zurück liegt optimal. Es geht aber auch über Umwege mit einem Hauptschulabschluss von was weiß ich. dann dauerts eben länger.
ggf. schafft man aber auch den Einstieg ins Studium mit einer abgeschlossenenen Berufsausbildung. Das hängt neben der Frage, welchen Studiengang man wählen möchte, natürlich dann auch davon ab, welchen Beruf man ergreift.
Es gibt aber auch andere Alternativen. Es gibt duchaus Berufe, die man in einer dualen Ausbildung ergreifen kann, die einem entprechenden Studienberuf sehr ähneln. Wenn man dann je nach dem den Meister, Fachwirt oder Techniker etc. macht, kommt man seinem Ziel auch vergleichsweise nahe.
Es ist nicht so sehr Talent als Disziplin. Ich habe einen Überdurchschnittlichen IQ laut psychiater, aber hatte lange zeit Null Disziplin. Ergo kein Erfolg.