Wie kann ich herausfinden ob ich wirklich an Gott glaube?

33 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du musst dich selber erforschen, was du mehr liebst: den Glauben oder die Wahrheit? Wenn es der Glaube ist, musst du Bücher von gläubigen Menschen über den Glauben lesen, und dein Glaube wird sich stärken. Es ist wie das paddeln in einem Fluss zu dessen Mündung. Wenn du aber die Wahrheit leibst, hast du einen langen, anstrengenden Weg vor dir. Dann musst du die Bücher von ungläubigen wie von gläubigen Menschen lesen, die Argumente prüfen und mit dem was du selbst erlebt hast abgleichen. Du musst bereit sein, ständig neues zu lernen und ständig vermeintliches Wissen, was sich aber als falsch erwiesen hat, aus deinem Weltbild zu streichen.

Wenn es Gott nicht gibt, dann bist du als wahrheitsliebender Mensch auf dem richtigen Weg.

Wenn es Gott doch gibt, dann können zwei Fälle eintreten: Erstens, Gott liebt die wahrheitsliebenden Menschen. Dann bist du wiederum auf dem richtigen Weg.

Oder zweitens, Gott liebt die wahrheitsliebenden Menschen NICHT, sondern nur diejenigen, die den RICHTIGEN Glauben haben, also z.B. Juden, oder Animisten, oder Islamisten, oder Christen, oder Buddhisten, oder Pantheisten, oder Panentheisten, oder Shintoisten, oder Schamanisten, oder Wotanisten, oder Asatrus, oder Wiccas, oder Hinduisten, oder ..., und macht natürlich auch eine Unterscheidung, ob nun evangelisch oder katholisch oder orthodox oder evangelikal, Wotanist oder Odinist ... Wenn es so wäre, dann bist du mit deiner Wahrheitsliebe trotzdem auf dem richtigen Weg, denn dieser Gott wäre es nicht wert, verehrt zu werden.


Zwischenton  25.12.2013, 11:51

Sehr gute Antwort. Unterschreibe ich voll und ganz.

Dreimal DH :)

JTKirk2000  26.12.2013, 21:07

den Glauben oder die Wahrheit?

Sorry, aber darin sehe ich eine Wertung, die vollkommen unangemessen ist. Ich beispielsweise sehe keinen Widerspruch zwischen Glauben und Wahrheit und das Gegenteil zu behaupten stellt in meinen Augen eine Bevormundung gegenüber allen Gläubigen dar, zu welcher niemand qualifiziert ist.

tachyonbaby  26.12.2013, 22:37
@JTKirk2000

@JTKirk2000: Dein Kommentar erinnert mich ganz spontan an einen Ausspruch des französischen Schriftstellers Nicolas Chamfort (1741 – 1794)

Der wahrhaft Gläubige untersucht keinen Glaubenssatz. Es verhält sich damit wie mit einer bitteren Pille: Wenn man sie kaut, ist man nicht mehr in der Lage sie herunterzuschlucken.

WotansAuge  27.12.2013, 00:11
@JTKirk2000

@JTKirk2000

"...den Glauben oder die Wahrheit?" Sorry, aber darin sehe ich eine Wertung,

Das siehst du falsch. Theoretisch braucht tatsächlich zwischen den beiden kein Widerspruch zu bestehen, und ein solcher wurde auch nicht behauptet. Aber die Frage was man MEHR LIEBT, verlangt eine Entscheidung unabhängig davon, ob der Glaube der Wahrheit entspricht oder nicht.

Nehmen wir einmal an, die Darulisten hätten den richtigen Glauben. Egal wie groß oder wie klein die Anhängerschar der in der Wahrheit stehenden Gläubigen ist, es wäre auf jeden Fall eine Minderheit, weil keiner Religion mehr als 50% der Menschheit angehören. Dann wäre es doch sinnvoll und auch aus der Sicht des wahren Gottes lobenswert, wenn jeder Nicht-Darulist sich um Wahrheit und nicht um Glauben bemühte. Und dann wäre es ebenfalls sinnvoll und auch aus der Sicht des wahren Gottes lobenswert, wenn auch jeder Darulist sich um Wahrheit bemühte, denn wie könnte er anders erkennen, dass sein Glaube mit der Wahrheit übereinstimmt?

Es gäbe tatsächlich einen anderen Weg: nämlich dann wenn die Gläubigen EINER Religion einen Gebetserfolg (oder Erfolg in einem anderen magischen Ritual) hätten, der sich signifikant vom Gebetserfolg der anderen Religionen und vom Placeboeffekt unterscheiden würde. Aber so etwas gibt es nicht. Offensichtlich gibt es keinen Gott, oder es gibt zumindest keinen Gott, der Menschen mag, die den Glauben höher schätzen als die Wahrheit. Ich hoffe, die Schlussfolgerung ist nun verständlich geworden, dass ein jeder Mensch sich ständig um Erkenntnis der Wahrheit bemühen sollte - und zwar unabhängig was er selbst nun glaubt oder als Glauben seiner Eltern mitbekommen hat.

Mir erging es ähnlich. Irgendwann waren die Zweifel so groß, dass ich mir fast sicher war, dass es keinen Gott geben kann. Jedenfalls bin ich mir heute sicher, dass der Gott, wie er in der Bibel beschrieben wird, garantiert nicht echt sein kann.

Aber was meiner Meinung nach das Hauptargument ist, nicht an Gott zu glauben: Wer sind wir denn, uns herauszunehmen, zu behaupten, wir hätten den einzig wahren Glauben gefunden? Das tut ja jede Religion. Und es ist die einzig logische Konsequenz, andere Religionen als "flasch" zu erachten, wenn man selbst an etwas glaubt. Und das hat mich immer gestört. Denn wenn es einen Gott gibt, dann ist er garantiert viel zu unbegreiflich und unfassbar, als dass wir ihn auch nur annähernd verstehen können.

Das ist nur meine Meinung. Du musst für dich selbst entscheiden.

Ich lese gerade von Noah Gordon SHAMAN, das Nachfolge-Buch vom MEDICUS, der gerade in den Kinos angelaufen ist.

Also: Shaman hat einen atheistischen Vater, stellt sich aber Fragen wie: Was hat die Sterne gemacht da draußen und die Sterne dahinter und dahinter? Er spürte, dass jeder Stern und Planet ein Teil eines komplizierten Systems ist, ähnlich wie der Knochen im Skelett oder in einem Tropfen Blut. So vieles in der Natur scheint organisiert, so geordnet, so kompliziert. Wer hat es so gemacht?

Jennifko, lies doch mal, auch in deiner Bibel, Römer 1 Vers 20: Gott ist zwar unsichtbar, doch an seinen Werken, der Schöpfung, haben die Menschen seit jeher seine göttliche Macht und Größe sehen und erfahren können. Sie haben also keine Entschuldigung. Wenn du dir vorstelltst, dass Gott die Erde und alles, was uns täglich zur Verfügung steht, in seiner Weisheit gemacht hat, damit es uns gut geht und wir Freude am Leben haben, da kann einem das Herz vor Dankbarkeit schon überlaufen.

Du schreibst auch, dass du auch an Jesus nur unentschlossen glauben kannst. Du meinst, es jetzt mit "wissenschaftlichen" Augen zu sehen. Es wird einfach oft nicht verstanden, WARUM es Jesus Chistus und seinen Opfertod geben MUSSTE! Seid dem Sündenfall ist die Menschheit vom großen Gegenspieler Gottes gekiddnappt; und um Geiseln frei zu bekommen, muss ein Lösegeld bezahlt werden. Überlege einmal, was den Wert des Lebens dieses vollkommenen Menschen Jesus hätte ersetzen können. Du wirst sicherlich nichts Wertvolleres in dieser Welt benennen können. Die Bibel spricht ganz klar darüber, dass Gott in seiner Liebe zu uns, seinen Geschöpfen, diesen Preis für unsere Freilassung gestellt hat.

Es ist heute für viele Menschen auch nicht leicht, sich mit der Schöpfung zu beschäftigen, da ja die Evolutionstheorie überall proklamiert wird. Man wird für dumm und "unwissenschaftlich" hingestellt, wenn man an einen Gott und seine Werke glaubt. Aber glaube mir, es gibt viele Wissenschaftler, die an die Schöpfung glauben. Sie haben es oft erst später begriffen, da ihnen auf den Universitäten die Evolutionstheorie als selbstverständliche Tatsache mit wissenschaftlichen Begriffen serviert wurde. Sie haben damals die Aussagen ihrer Dozenten nicht in Frage gestellt, aber aufgrund ihrer Studien stellten sie sich selbst Fragen wie der o.e. "Shaman".

Und dann, Jennifko, stelle dir selbst die Frage: möchte ich mich mit Gott und seiner Schöpfung beschäftigen und dadurch einen großen Herzenfrieden erreichen oder möchte ich von Kritikern Gottes als "wissenschaftlich denkender Mensch" dastehen, aber in meinem Herzen bleiben immer diese bohrenden Fragen nach Gott. Du bist durchaus nicht unwissenschaftlich, wenn du dich mit den "Werken SEINER Hände" beschäftigst. Gott sagt sogar, dass wir all seine Werke nie, bis in alle Ewigkeit nicht erkunden können. Schau dir das Universum an, dann glaubst du's!


JensPeter  27.12.2013, 23:20

Eine sehr schöne und einfühlsame Antwort. Danke!

Auch Einstein und Newton glaubten an Gott.

Du gehörst zur nicht gerade kleinen Gruppe der Agnostiker.

Es gibt Dinge für die gibt es weder Beweise noch Gegenbeweise. Dazu gehört auch die Existenz eines wie auch immer gearteten Gottes.

Meine Einstellung dazu in Form eines Liedes

Dort wo Dein Schatz ist wird auch Dein Herz sein. Für viele ist das Geld ihr "Gott" oder das Auto oder das Haus oder der Job......

Welche Dinge hast du im Leben, die Dir wirklich bleiben, wenn alles andere wegfällt?

LG Kugelrobbe


BabyShay  26.12.2013, 16:34

laut bibel gibt es auch eine ewige hölle/verdammnis/feuersee oder wie man es nennen will, warum also der freie wille, wenn man eh dafür büsst? warum hat gott dann den menschen mit freiem willen erschaffen, wo ihm doch die engel bleiben, die nach seinem willen handeln? erscheint mir ziemlich unlogisch... was will der gott überhaupt? der mensch hat instinkte ( wer hat sie uns gegeben????) oft sind die daraus folgenden handlungen aber sündig, wessen schuld ist es dann? ist ja unmöglich, ohne gott anzuhnehmen, was ich aber persönlich nicht möchte. ich möchte nicht an einen gott glauben, wie er in der bibel beschrieben wird, mir fehlen einige charakterlichen eigenschaften, die das akzeptieren könnten... warum kann er sich nicht einfach um sich selbst und seine geliebten und folgsamen menschen kümmern, warum braucht er solche auf der erde, die er sowieso richtet???? hat er nix besseres zu tun? warum muss es überhaupt selbstmord und selbstzerstörung geben, wenn der gott doch so gut ist?

BabyShay  26.12.2013, 16:43
@BabyShay

zudem sind wir überbevölkert, es gibt einfach keinen platz für alle wünsche&hoffnungen, wir haben ja nicht mal alle ein dach über dem kopf und essen auf dem tisch... man muss sich also nicht wundern, warum das leben nicht nach eigenen wunschvorstellungen verläuft, es gibt einfach zu viele menschen...

ungewollte schwangerschaften, adoptionen, kindstötung/misshandlung etc. WOZU? wer sich allwissend nennt und bezeichnet, sollte es wissen und verhindern, wenn es ihm möglich ist, aber nein, es braucht uns ja alle... der auffassung sind wahrscheinlich die wenigsten, sonst wären wir ja alle glücklich, aber schlimmer kann es ja nicht mehr kommen... was will gott? den glauben an ihn? ich sage NEIN und muss deshalb ewig leiden und bestraft werden? aus diesem grund? hat mich jemand gefragt, ob ich hierher kommen will? NEIN? was soll dieser sadismus dann??

Kugelrobbe  26.12.2013, 21:02
@BabyShay

Hallo BabyShay!

Ich kann deine Fragen und Einwände total gut verstehen. Ich habe auch keine Antwort darauf, warum dieses oder jenes passiert.

Aber ich weis, das wenn man sich an Dinge hängt die morgen weg sein könnten (wie eben Geld) das man damit ganz schön auf die Nase fallen kann.

Mit der Frage: Welche Dinge hast du im Leben, die Dir wirklich bleiben, wenn alles andere wegfällt? wollte ich auch Agnostikern die Möglichkeit geben, frei zu überlegen.

Ich glaube eines: Jeder Mensch hängt sich an irgendwas - die Frage ist nur an was oder wen.

Deinen Kommentar finde ich übrigens total super geschrieben - es lässt einen nachdenken. (Hilft dir jetzt nicht weiter wollt ich aber mal gesagt haben)

Deine Fragen kann ich dir leider nicht alle beantworten, das würde auch den Rahmen dieser Frage sprengen, hier ein Link der Dir eventuell weiterhelfen könnte:

http://www.gebetshaus.org/medien/kurz-input/wenn-gott-gut-ist-warum-gibt-es-dann-leid-der-welt

LG Kugelrobbe

BabyShay  26.12.2013, 21:57
@Kugelrobbe

vielen dank, ich war früher auch mal christin ( baptistin ) und da wurde mir auch viel erzählt und vorgelesen. eine logische erklärung hat man mir aber noch nicht geliefert, da sich das meiste eben auf die liebe und vergebung jesu beschränkt, ich selbst aber heute nicht weiss, warum ich diesen menschen, der vor über zweitausend jahren verstorben ist und vergraben wurde, um vergebung meiner sünden bitten muss. ich mein, man kann sein leben schwer als geschenk betrachten ( was es eigentlich sein sollte, es sollte sogar sehr gut sein, da man ja keine wahl hatte) wenn man es nicht mal nach eigenen wunschvorstellungen leben und verbringen kann. wozu all diese regeln, verbote und gesetze, wo er doch genau weiss, dass nicht jeder mensch sie befolgen kann oder will? WAS hat das noch mit freiem willen zu tun, wenn er uns ja gleich wie die engel haben will? ich mein, laut bibel ist er ja glücklich und wird ewig in seinem paradies bleiben, was ist also sein problem, dass er sowas braucht? eine welt, die sich selbst zugrunde richtet, obwohl ER uns mit den gegebenen instinkten kontrolliert und über uns regiert? wenn jemand aus hunger tötet, ist es klar mord und sünde, aber WOHER kommt der hunger? gott ist an so vielem schuld, als dass er einem was verbieten könnte, denn um etwas zu verbessern, muss er seine grundlagen ändern! anderes beispiel: ein mädchen wächst ohne vater auf, mutter ist ständig auf der arbeit, keine geschwister, dafür aber stiefgeschwister und ein stiefvater, die einem nie ein gefühl geben, zu hause zu sein, so dass man sich immer überflüssig vorkommt... mutter immer bei der arbeit, also kein richtiges zuhause.... den bedürfnissen des mädchens wird niemand gerecht und so sucht es sich halt "freunde" ausserhalb der familie, vielleicht hat es auch nie wahre liebe erfahren und musste sie sich wo anders holen, z.B durch frühzeitigen geschlechtsverkehr oder was weiss ich... das ist ein natürliches bedürfnis, das mädchen wusste es sich aber nicht wo anders zu holen oder zu suchen... vielleicht wurde es auch nie und nimmer geliebt, sondern war nur ein mittel zum zweck.... was sagt gott hier? für ihn fällt das doch alles in die kategorie "sünde", alles andere beachtet er nicht.. vielleicht hatte das mädchen keine andere wahl, vielleicht war sex die einzige möglichkeit, etwas liebe und nähe zu erfahren.... vielleicht war es auch einfach sehr einsam, WO war gott da??? wo war er, um es zu trösten und vor der sünde zu bewahren? klar, da war er nicht, aber ein jahrzehnt zuvor war er am richtigen ort, als das kind gezeugt wurde und in üble verhältnisse hineingeboren werden sollte.. ich hatte sehr früh sex, schon mit 14 jahren.... ich kann nur sagen, dass ich zu viel ungerechtigkeit erfahren habe, als mich an irgendeinen gott zu halten, diesbezüglich kann mir keiner was erzählen, die realität hat mein gottesbild zerstört... er lässt doch nur so lange auf sich warten, damit er mehr menschen zu sich holen oder verdammen kann, einen anderen grund sehe ich dafür nicht.. 2013 jahre wegbleiben, ist schon ne ewigkeit... er könnte ja tun und lassen was er will, aber nein, lieber quält er menschen hier auf der erde und auch ewig in der hölle.. an sowas kann ich nicht aus überzeugung glauben, tut mir leid.

alexander329  28.12.2013, 11:34
@BabyShay

" vielleicht wurde es auch nie und nimmer geliebt, sondern war nur ein mittel zum zweck.... was sagt gott hier? für ihn fällt das doch alles in die kategorie "sünde", alles andere beachtet er nicht.. vielleicht hatte das mädchen keine andere wahl, vielleicht war sex die einzige möglichkeit, etwas liebe und nähe zu erfahren.... vielleicht war es auch einfach sehr einsam, WO war gott da??? " Ooh-wenn du wüßtest wie Gott alle menschen liebt (jeden Sünder,obwohl er Gottes Liebe mit Füßen tritt und glaub nicht,daß Gott darunter nicht leidet)und er hat eine andere(göttliche Gerechtigkeit) die auch die überschwenglichen Gefühle und Hormone mit beachtet.Gott kann jede Sünde vergeben. Übrigens auch die Engel haben einen freien Willen bekommen-deshalb wurden ja viele stolz,wollten wie Gott sein und wurden dadurch zu Dämonen.Weil sie Gott nun haßen,versuchen sie ihm so viele Seelen durch Betrug,Verführung und Antrieb zu schlimmen Taten zu entreißen.Wer auf Gott vertraut,in dem wird nie das Böse siegen,denn Gott gibt Hilfe,denn er möchte ja alle Seelen glücklich und in seinen himmlischen Frieden holen.Wenn es das Böse nicht geben würde,wäre der Himmel schon auf dieser Erde-aber so ist es eben nicht.Wer glaubt denn heute noch an Gott und versucht alle Menschen zu lieben? Viele denken nur an sich und wollen ihre Wünsche ausleben.Andere wollen immer mehr Geld oder Macht.Das ist der Grund für das Leid auf dieser Erde.Gott ist nur in dem Sinne schuld,weil er nicht sofort straft,weil er aus Liebe auch auf die Umkehr dieser Sünder wartet.Sonst wäre es wirklich ein grausamer Tyrann.Ist er aber nicht.Und er sandte zur Vergebung jeder Sünde seinen Sohn auf die Erde-Jesus ertrug alle Strafe für jede Sünde von uns.Wir brauchen bloß noch seine Barmherzigkeit annehmen und dann sind wir vor der göttlichen Gerechtigkeit gerechtfertigt.Nur wer Gott haßt will nichts mit ihm zu tun haben.Dann kann Gott ihn nicht in den Himmel zwingen.Dann muß er zu denen die er "liebt"-zu den Dämonen. Also habe keine Angst vor Gott-jeder macht Fehler,aber Gott verzeiht gern.Die Gebote sind keine Verbote-sie sollen nur die Liebe auf Erden fördern,denn die Sünde verursacht immer Schmerz und Leid.Diese Erfahrung hast du ja selbst gemacht.