Hallöle!

Das ist eine echt gute Frage :D

Und Phillip3141 hat ganz Recht mit seiner Antwort. Meist reagiert mein Mann nicht auf all meine Stimmungsschwankungen. Manchmal bringe ich ihn aber zur Verzweiflung ;-)

Ich bin ein Borderline mit rezessiven, also zurückgehenden Symptomen. Ich bin seit 10 Jahren mit einem Asperger glücklich verheiratet.

Wenn man sich auf die Denkweise des anderen ein bisschen einlässt, kann man sehr voneinander profitieren.

Man muss halt eine Sprache sprechen. Mir ist inzwischen bewusst, dass ich für meinen Mann manche Reaktionen aus der Umwelt übersetzen muss. Umgekehrt lenkt mein Mann meinen Blick oft auf sachliche Details eines Gespräches, die mir warscheinlich entgangen wären, wenn ich nur emotional drauf geschaut hätte.

Hier mal grob die Unterschiede (aus meiner Sicht)

Borderline Asperger

emotional sachlich

Farben Muster

Stimmung technische Details

implusiv nachdenklich

Beide können mit ihren Eigenschaften zur Lösung eines Problems beitragen.

Bei Probleme in der Firma weis einer von uns, woran es liegt und der andere weis wie man es rüberbringt :)

Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen

...zur Antwort

Hallöle! 

Also erst Mal: "Respekt!" Ich kann mich noch an meine Schwangerschaft mit meinen Zwillingen erinnern. 

Ich kann dir nicht sagen was zu eurer Familie für Namen passen. Ich bin aber froh, das wir Namen gewählt haben die leicht zu rufen sind. (Zudem sind sie auch ein Andenken an unsere Großeltern, deren Namen sie tragen). 

Der zweite Vorname kann ja ruhig kurios sein, aber als ersten Namen würde etwas einfaches nehmen. 

Als ich gestöbert habe, habe ich auch die Namens-Hitlisten von 1900 durchgestöbert. Es war wirklich interessant. Meine Tochter heißt Anna, sowie meine Oma und der Name ist seit hunderten von Jahren immer wieder sehr beliebt, ohne das gleich jeder so heißt. Das fand ich einen schönen Gedanken......

Lasst einfach euer Herz entscheiden! 

...zur Antwort

Ich würde sagen HP ist nicht gleich HP. Teil 1 war noch sehr schön, eine Zauberschule, Flugstunden auf dem Besen, eine verwinkelte Gasse (es gibt so eine ähnliche Gasse die liegt in Salzburg) und alles ein bisschen märchenhaft. Gut und schön. 

Aber es wird immer "schattiger" von Film zu Film und Todesflüche, schwarze Magie und geisterbahnähnliche Horrorelemente sind (finde ich) total übertrieben. 

Aber naja, die Kinder die damals zum ersten Harry Potter 6 waren, sind auch mitgewachsen sozusagen...den 7.Teil würde ich übrigens ab 14 Jahren freigeben, leider gibt es das hierzulande nicht. 

...zur Antwort

Da fällt mir eine Geschichte dazu ein. 

Ein Ehepaar hatte sich einen Namen überlegt für ein Mädchen. Es wurde auch ein Mädchen aber als sie das Mädchen sahen wollte der Name nicht mehr so recht passen den sie sich überlegt hatten. So fiel die Wahl dann auf na ja auf die 2. Wahl. 

Will sagen: Fokusiert vielleicht einen Namen aber wenn das Baby da ist, behaltet die beiden anderen im Hintergrund. 

Alles Gute weiterhin!

...zur Antwort

Sorry, ich habe einen Fehler gemacht. Beim Durchlesen sieht es so aus, als wäre ich der Anspruchsberechtigte. 

Bin ich aber nicht. Also für die die mich kennen - durchatmen. Bei uns ist alles in Ordnung! 

Ich frage wirklich wegen der Tochter meines Mannes. Seine Tochter stammt allerdings aus erster Beziehung. Da ich auch involviert bin, interessiert es mich schon ein wenig. 

...zur Antwort

Hallöle, ich komm nicht drauf aber es gibt ein paar Datenbanken, da kannst du ja mal stöbern. 

http://www.zeichentrickserien.de/

Vor allem wenn du sagst "alt" wird es schwierig, weil das ist ein dehnbarer Begriff. 

...zur Antwort

Hallo, 

Falls deine Wunden von einer Hauterkrankung kommen, musst du dir was vom Hautarzt verschreiben lassen. 

Aber auch so würde ich dir dazu raten, da der Hautarzt dir speziell für dein Problem eine Salbe verschreiben kann, die ohne Rezept nicht erhältlich ist. Oft bekommt man auch ein Rezept, das die Apotheke dann frisch zusammenmixt. 

Für verheilte Wunden, wo nur helle Narben übrigbleiben gibt es so einiges, aber nicht viel was mich bisher überzeugt hat. 

Hier eine Auswahl davon:

www.medizinfuchs.de und dann im Suchfeld "Narben"

eingeben.


TIPP: Du kannst auch jemand fragen der schon mal schwanger war, manche haben Dehnungsstreifen zurückbehalten, das ist auch ähnlich wie Narben. 


LG Kugelrobbe

...zur Antwort

Hallöle! 

Ich kann dir leider nicht direkt helfen, aber vielleicht indirekt. Es gibt von Phoenix eine lange Dokumentation die die Hintergründe hinter den Märchen zeigen. 

Vielleicht wird ja dabei auf irgendwas verwiesen. 

Wegen dem Buch würde ich mal einen großen Verlag wie z.B buecher.de oder Thalia anschreiben, ob sie dir helfen können. 

Evtl. hilft vielleicht auch die Bilder-Suche von Google. 

LG Kugelrobbe 

...zur Antwort

Die Frage ist, ob man sich den Film anschauen KANN. Ich KANN es nicht, weil ich sowas nicht mehr verpacke.

Fehlt einem was wen man ihn nicht gesehen hat? Ich denke nicht. Der erste Teil war noch recht nett, mit allen Sachen die man schon immer mal auf Leinwand sehen wollte. Aber mit den laufenden Teilen wird einem zunehmend Horror in Kinderversion verkauft.

Ich bin Christ, aber auch wenn ich keiner wer würde ich diese Filme nicht mögen. Würde ich rein rational gesehen dies meine Kinder anschauen lassen? Nein, natürlich nicht!

Bei anderen Horrorfilme ist das jedem klar, aber bei Harry Potter werden manche Darsteller so verniedlicht das es nicht gleich auffällt.
Wenn überhaupt, gehört er ab 16 freigegeben und der erste Teil ab 12.

...zur Antwort

Hallöle! Erstmal alles gute! Wie, wo. Und wann ihr heiratet, ist allein eure Sache erstmal. Wir hatten auch nicht mehr als 30 Leute weil unser Budget klein war und es war echt schön. Mit ein paar lustigen Anekdoten und Darbietungen die auch jeder mitbekam, weil man aufgrund der geringen Teilnehmerzahl nicht so laut schreien musste. Wir hatten das Glück jemanden zu kennen der in der Gastronomie eines Westernparks arbeitet sodass wir Location und Personal. schon beinander hatte Sehr viel bringen tut Nachbarschaftshilfe, allein könnt ihr das nicht stemmen. Gibt es bei euch im Ort einen Tauschring od. Verein für Nachbarschaftshilfe? So könnte man ein Vereinsheim, Partyzelt ect... auftreiben und bei der Verköstigung kann man viel auch selbst machen. Mein Kleid hat auch nur 400 gekostet und sah auch schick aus:-) Wenn du noch Fragen hast, einfach melden Lg Kugelrobbe

...zur Antwort

Hallöle!

Also ich habe nach der Schwangerschaft mal Biotin genommen (unter anderem) weil ich da so ausgebrannt war.

Aber ohne Rücksprache sollte man eigentlich so ein Zeugs nicht nehmen.

Als Nahrungsergänzung wichtig ist z.B. Folsäure in der Schwangerschaft (gelegntlich auch Jod) und Eisen.

Bei Kleinkindern wird Fluorid und Vitamin D empfohlen wegen Karies weil sie noch nicht so in die Sonne gehen sollen.

Veganer brauchen häufig Vitamin B 12 und bei sportlichen Tätigkeiten oder Krämpfe kann mal Magnesium helfen.

Also es sollte immer ein begründeter Verdacht oder ein Grund zur Vorsorge bestehen.

Ich weis, das ist jetzt vielleicht nicht das was du hören wolltest, aber informiere dich doch mal über Vitamine in der Bücherei oder so.

Auch ein Besuch bei einer Kosmetikerin ist vielleicht gut. Ich gehe da gerne ab und zu hin und frag ihr Löcher in den Bauch.

LG Kugelrobbe

...zur Antwort

Hallöle!

Wenn diese "Pickel" immer größer werden musst du sowieso zum Hausarzt um eine Infektion zu vermeiden.

Ich habe so etwas auch immer wieder mal in unterschiedlichen Größenordnungen. Wenn es geschlossen ist und eher an Stellen wo man sich wund scheuern kann (z.B am Hintern beim Fahrradfahren) nehme ich Ilon classic oder ilon Protect Salbe.

Wenn es offen ist, verschließe ich die Wunde mit Ichtolan, einer schwarzen Salbe die das Zeug rauszieht.

Innerlich kann man auch was machen, was zur Entgiftung ist aber was für den Heilpraktiker  oder einen guten Apotheker.

LG Kugelrobbe

...zur Antwort

Hallöle!

Ich kann dir die Sichtweise von jemanden erzählen, der eine psychische Erkrankung hinter sich hat und jetzt wieder einen fast normalen Alltag lebt!

Mein Alltag drehte sich erst mal immer nur um die Krankheit. Dann kamen Diagnose und das Verstehen warum ich mich so verhalte, wie ich mich verhalte.
Aber auch die Aufforderung, mein Leben zu ändern. Es ist nicht nur so, das das Leben mit der Krankheit für einen selbst meist nicht mehr tragbar ist, sondern auch die Umwelt leidet darunter.

Ich kann mich erinnern, das Freunde und Familie aus meinem Umfeld zeitweise ziemlich erschöpft waren, weil sie mich nicht mehr tragen konnten.

Im Alltag war alles schwer und grau für mich und jeder Schritt war von Angst besetzt. 

Ich brauchte mehrere Bausteine um ein neues Leben zu beginnen:

Eine andere Einstellung zum Leben (z.B. das es auch mal langweilig sein darf ohne das man davon gleich einen Depri bekommt)

Hilfe von professionellen Therapeuten und Arbeitstherapeuten (Entdeckung der eigenen Fähigkeiten

Offenheit für eine neue Richtung (Berufszweige über die ich noch nie nachgedacht habe)

Insgesamt also ressourcen- u. lösungsorientiert.

Ich hab dann meinen Sanitätshelfer gemacht, geheiratet, bin jetzt Mama von zwei Kindern und führe ein fast normales Leben. 

Ist jetzt vielleicht nicht ganz die Antwort die du suchst, aber du kannst ja nochmal genauer fragen wenn du was wissen magst :)

LG Kugelrobbe

...zur Antwort

Hallo!

Nicht verzweifeln, es ist möglich! Erstmal isses wichtig, ehrlich zu sich selber zu sein, oft ist auch ne Spur ich will aufhören- aber manchmal doch nicht dabei. Is ja net tragisch, aber wichtig!

Ohne dich jemanden zu offenbaren, wirds aber net gehen. Das Ritzen der Haut zur Kompensation seelischer Probleme wird oft der Borderline- Persönlichkeitsstörung zugeschrieben, was aber nicht zwangsläufig sein muss.

Dazu kann ich dir aber mal das Buch: Ein Jahr mit und ohne Lola empfehlen. Sicher gibt es noch weitere Bücher zu solchen Themen, manchmal findet man sich da wieder.

Manchen geht es so, das sie keine Worte finden für das, was mit Ihnen los ist. Ob du einen Therapeuten oder nur einen Ansprechpartner brauchst, hängt davon ab wie schwer dich deine Lage im Leben beeinträchtigt und was du brauchst um andere Strategien als das selbstverletzende Verhalten zu finden.

Aus Erfahrung kann ich dir sagen das eine Mischung aus verschiedenen therapeutischen Ansätzen am besten hilft.

  • Alltagsprobleme ( Schule, Arbeit,Selbstversorgung )
  • Erkennen und fördern von Talenten und Fähigkeiten
  • Richtiges Einschätzen der Situation
  • Auslöser finden
  • Strategien gegen das Ritzen -Selbstwert steigern
  • Reflektion des eigenen Verhaltens

Tja, wie fängt man am besten an? Das Einfachste ist, zum Hausarzt deines Vertrauens zu gehen. Ich frage oft nach einer Empfehlung, wenn ich einen Facharzt brauche.

Es muss auch keiner davon wissen. Is natürlich gut, falls du Freunde hast die dich begleiten, als Ersatztherapeutin sind sie aber schnell überfordert.

Wenns mal wieder passiert, sei es dir wert, deine Wunden anständig zu versorgen.

Aber wenn du schon hier ne Frage dieser Art schreibst, wirst du auch schaffen, deinem Leben eine Wendung zu geben und herauszufinden was in dir steckt.

LG Kugelrobbe

Ps. Ich kenn Leut die es geschafft haben, also net aufgeben

...zur Antwort
Kann man nicht genau sagen.

Is ne gute Frage und es ist echt schwer, ein Antonym für süß zu finden. In manchen Lexikas findet man beim Gegenteil sogar alle Abstimmungsmöglichkeiten, die du zur Auswahl gestellt hast.

Ich glaube es hängt davon ab um welche Substanzen es gerade geht. Z.B Basisch - sauer beim PH Wert, süß - bitter beim Kaffee, süß - sauer bei Milch od. bei chinesischen Gerichten sogar beides kombiniert. Also eindeutig ist das nicht, finde ich :)

LG Kugelrobbe

...zur Antwort
Andere

Ich mag gerne Symphonic Metal, Filmsoundtracks, mittelalterliche Musik a la Corvus Corax. :-)

...zur Antwort

Hi!

Auf gar keinen Fall zusammen mit Alkohol nehmen. Es können paradoxe Wirkungen auftreten od. mehr......

Es ist so, das ich bei einem Medikament welches ich noch nie genommen habe, sowieso den Arzt danach fragen würde, was ich beachten muss usw.

Hm, für Magen hilft das Zeug recht gut, man sollte es halt nicht längere Zeit eingenommen werden. Hast du zusätzlich noch was für den Magen verschrieben bekommen? Ich weis sowas ist immer schmerzhaft und dauert eine weile bis man die Ursache gefunden hat....

Viel trinken ist auf jeden Fall wichtig und ein bisschen piano machen ;-)

LG Kugelrobbe

...zur Antwort

Hallöle!

Hab deine Frage erst jetzt gesehen.;-) Ich denke wenn du eine Geschichte schreibst, kann man ja ziemlich kreativ sein. Also könntest du ihn auch Mr. Blue nenne obwohl er rote Anzüge trägt. Der rote Anzug muss aber auch zum Charakter passen. Ich kann mir grad leider kein Bild dazu machen. Aber was mir noch einfällt, hat der Lehrer vll noch eine bestimmte Eigenschaft, die sich immer wiederholt (z.B kaugummi kauen od. so?) Da wär es auch leichter, einen Spitznamen zufinden als für einen sehr offensichtlich roten Anzug.

LG Kugelrobbe

...zur Antwort