Puh, da gibt es viel.
Chesky Records macht binaurale Aufnahmen, besonders hervorzuheben ist vielleicht Amber Rubarth - Sessions From the 17th Ward.
Ein Klassiker ist Arne Domnerus - Jazz at the Pawnshop (Liveaufnahme von 1977), aber auch Eric Clapton - Unplugged (Liveaufname von 1992), Eagles - Hell Freezes Over ist auch gut (Liveaufname von 1994).
Und dann gibt es natürlich haufenweise gute Studioalben. Mit den Dire Straits ist man immer gut beraten, die Alben klingen eigentlich alle gut (wobei die analogen Master teilweise nicht ganz rauschfrei sind). Famous Blue Raincoat ist ein Klassiker (Trivia: das war eines der Alben, das Harman damals zur Entwicklung der Frequenzverlaufskurve für KH genutzt hat), An American Prayer ist interessant.
Etwas moderner geht es natürlich auch, Eva Cassidy kennt (und aus irgendeinem Grund hasst) jeder, etwas interessanter wären vielleicht Melody Gardot, Lizz Wright, Heather Rigdon, Gare du Nord, Susannah McCorkle ... und sicher viele andere, ist natürlich Geschmackssache.
Im Blues/Jazz/Folk-Bereich findet man von den 60ern bis heute einfach so viele gute Aufnahmen.