Wie geht man mit locken um?
Ich habe mich Stunden über die Haarpflege informiert, da ich nie glattes aber auch nie lockiges Haar hatte. Hab meine Haare jetzt 2x Shampooniert, Spülung, im nassen Zustand gekämmt anstatt im Trockenen wie immer -> mir sind dabei so viele Haare wie noch nie ausgefallen, also wirklich SOOO viele, dann gescruncht mit leave-in und danach mit schaumfestiger und leicht mit einem locken Aufsatz nur bisschen geföhnt. Ich hatte danach die schönsten locken die es gibt, also wirklich richtige locken, keine Wellen keine Sorge!
über Nacht hab ich sie in ein T-shirt gewickelt.
Mein Problem war das ich sie so 3 Tage offen gelassen habe und dann bisschen Wasser drauf getan habe bzw sie für die andern Tage einfach in ein Zopf gemacht habe, da ich sie ja eh nicht durch kämmen konnte auf Grund von locken.
Am 6Tag waren sie komplett verfilzt, dachte nach dem duschen wenn ich es versuche mit Spülung raus zu machen geht es, wer hätte es gedacht es hat es verschlimmert.
fragt mich nicht wie aber nach 2h hab ich den Filz raus bekommen.
Die Frage ist jetzt was kann ich nächste mal anders tun???
Hab das bis jetzt nicht mehr gemacht, obwohl ich locken habe. Habe sie wieder im Trockenen „raus“ gekämmt.
3 Antworten
Ich würde dir diese Seite empfehlen:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3377/url
Dort sind viele, die gekaufte Produkte nehmen, aber auch viele, die ihre Produkte aus Küchenprodukten und Ähnlichem selbst zusammenmischen.
Ich persönlich neige ja eher zu Letzterem (keine Locken).
Ich bin damals auf dieses Forum gestoßen, weil ich meine Haare ein Jahr lang monatlich getönt hatte und immer den passenden Conditioner verwendete, was am Ende zu Haarbruch führte - ich hatte beide Hände voll abgebrochener Spitzen nach dem Trocknen.
Ich bin daraufhin auf silikonfreie Shampoos ohne Conditioner und dann auf No-poo umgestiegen.
Bei Locken ist meines Wissens Pflege, also Öl, wichtig. Das wäre ein Thema, das ich mir mal anschauen würde.
Und dann würde ich versuchen zu recherchieren, ob die Inhaltsstoffe deiner Produkte alle unbedenklich sind und auch gut zusammenpassen.
Wenn du in dem Forum oder bei Youtube bist, schaue mal nach "Silberfischchen".
https://www.youtube.com/@Silberfischchen/videos
Die hat einige Anleitungen für Haarpflege und Frisuren, Haarschonung usw. für feine, wellige, extrem lange Haaren. Sie ölt viel und wäscht mit Haarseife. Vielleicht sind da Anregungen enthalten (man muss ja nicht alles eins zu eins übernehmen).
Also wenn du Locken magst, empfehle ich dir Dauerwellen.
Wenn du keine Locken magst, rate ich zu einer dauerhaften Haarglättung.
Beides lässt sich beim Frisör machen. Dauerwellen sollten 4-6 Wochen halten.
Den ganzen Rest braucht man nicht. Es reicht die Haare mit normalen Shampoo zu waschen. Eine Spülung ist nicht unbedingt nötig.
Beides davon ist schädlich für die Haare, würde ich auf keinen Fall empfehlen. Bei kurzen Haaren ist es anders, das wächst schneller raus als bei langen, weil sie mehr geschnitten werden
Verfilzen tun sie bspw durch Kapuzen, Wind oder das Kopfkissen und natürlich weil sie nicht gekämmt werden. Wasch deine Haare und kämme sie spätestens drei Tage nach dem Waschen durch. Entweder du wäschst sie dann wieder oder du machst sie nur nass in der Dusche oder mit einer Sprühflasche. Nutz nicht zu viel Chemie.