Wie findet ihr das Gendern?
Gerne auch begründen, wenn ihr wollt.
96 Stimmen
19 Antworten
Hallo,
es kommt auf die Form des Genderns an.
Das auf den (Gender)Stern oder sonstige Zeichen reduzierte Gendern sowie das Gendern durch substantivierte Partizipien (Studierende, Mitarbeitende, Lehrende usw.) sowie andere "Wortungetüme" lehne ich ab!
Deshalb nutze, spreche und schreibe ich den Genderstern auch nicht, und es nervt mich ungemein, wenn ich Nachrichtensprecher und Fernsehmoderatoren ihn aussprechen höre - was heißt aussprechen, es ist ja vielmehr eine Kunstpause.
Als Frau bin ich selbstbewusst genug, dass ich keine Lippenbekenntnisse brauche und keine Probleme mit dem generischen Maskulin habe.
Ich nutze allein Beidnennungen (Studentinnen und Studenten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Lehrerinnen und Lehrer usw.), und diese auch nicht konsequent und durchgehend.
Daneben verwende ich je nachdem, ob ich jemanden duze oder sieze, bei der Anrede die Pronomen du, dein, dir, dich oder Sie, Ihr, Ihnen, Sie. Ansonsten verwende ich die Personalpronomen ich, du, er, sie, es, wir, ihr, sie und die entsprechenden Possessiv- und Objektpronomen.
Das ist meiner Meinung nach völlig ausreichend; für manche Leute sogar schon viel zu viel.
So oder so, es sollte weder eine Genderpflicht noch ein Genderverbot geben.
AstridDerPu
(Münchner Merkur 16.07.2023)

Das Gendern könnte man ja einfach ignorieren. Was mich überrascht und geärgert hat, war und ist, wie schnell die Medien auf den "Knacks-innen"-Zug aufgesprungen sind, nachdem vorher inflationär die beiden zahlenmäßig größten Geschlechter genannt wurden "Lehrerinnen und Lehrer unterrichten Schülerinnen und Schüler, Patientinnen und Patienten gehen zu Ärztinnen und Ärzten" usw.
Ich habe damals in einem Leserbrief ironisch die "Hündinnen- und Hundehütte" und "Kindinnen und Kinder" vorgeschlagen.
Hi Hinterfrager1,
Also ich identifiziere mich selbst nicht mit meinen eigentlichen Geburtsgeschlecht und so weiter an. Jedoch finde ich dieses Gendern zum Teil furchtbar... Wer hat sich das nur ausgedacht... Sorry an alle die so genannt werden wollen, aber ich finde es albern auf gut Deutsch gesagt. 🙂
Wie soll man das auch in die Sprache einbauen... "Kann they mir mal bei der Arbeit helfen." Naaaa, dass mache ich einfach so nicht.
Ich bevorzuge es da jemanden neutral anzureden. Den "Sie" trifft ja auf alle zu. Oder ich spreche die Person mit ihren Namen an, das kann dann auch ruhig ein Name sein wie die Person dann halt genannt werden möchte.
Mfg Autipoly2flu

Das finde ich besonders scheiße.... Sollte einfach nicht gemacht werden, meiner Meinung nach.
Ich bin ja auch nen Kind, also darf ich mich doch auch so benehmen. 🥺
Dieser merkwürdige Dialog hat das gezeigt, ja. Als würde man einem Unfall beiwohnen
Kein Ding. Aber das wäre in privaten Nachrichten besser aufgehoben gewesen. Das soll auch kein Angriff sein, mich hat das nur leicht verstört.
Alles gut, ich versteh dich ja schon. Un ja, wäre vermutlich besser gewesen. 😅
Entschuldigung. 🙂
Wie gesagt, alles gut. Verstehe es einfach als kleine Erziehungsmaßnahme.^^
Okay, verstanden. Weirde Gespräche aus Metaphern gehören in Privat Chats. 🙂
Japp, ich steh auch voll auf chinesisches Essen 😉
Hatte schon Sorge. Gut, bevor wir Fräulein Gender nudeln 😃
Bei Fisch geh ich. Egal ob gekocht, gebraten oder roh 🥴
War das mit dem Sushi Absicht bei Fräulein? 😜😜
Okay, nehmen wir beide wie Bonnie und Clyde reiss aus vor Fisch 👊
Ah, ich vergaß Fr-Mo 😅
For real ne... 😂 Aber weiße Soße ist doch viel besser als jede braune. 😉
Tue ich, ich habe sogar Makrelen bei mir im Becken. 🤭
Das stimmt 😉
Aber das Becken wiederum hat nur eine Schnecke und keine Welse 🤭
Offensichtlich 🤤
Na gut, dann ist die Schnecke aber inmitten dieser Welse eingeschlossen ☺️
Joa, nicht ganz. Je nachdem wie die Besitzerin so drauf ist.... 😅
Ist das dann nicht auch die Besitzerin, der gegenderten Nudel? 🫠
Sie heißt Fräulein Nudel, nicht frech werden. 😠 Und ja das ist sie. 🙂
Ich bitte um Entschuldigung! 🥴
Dann müsste Fräulein Nudel ja wissen, was mit ihrer Schnecke ist 😉
Sehr lieb 😉
Also, ich meine gerade mit Schnecke den kleinen "Punkt" zwischen den Welsen. Meinst du die große "Hülle" mit der Flüssigkeit drin? 😉
Hach 😉
Also ich kenne nur einen "Punkt" zwischen den Welsen. Der ist meistens relativ klein.
Wo ist denn der Große? 🧐
Hach hach. 😉
Es gibt ja such nur einen Punkt, aber was meinst du mit Hülle und Flüssigkeit drin? 😂
Haaaach 😃
Genau, nur einen Punkt. Aber eine Hülle mit der Flüssigkeit drin ist manchmal entzündet und schmerzt. Ist es das, weswegen die Schnecke schleimig ist? 😋
Tagchen. 🙂
Achso ja, also die kleine Hülle mit Flüssigkeit.... 😅 Ne das ist es nicht.... Herr Schuh schläft heute bei Fräulein Nudel und deswegen ist die Schnecke ganz schleimig. 🙈
Ah, dann ist es klar, das die Schnecke schleimig ist 😉
Herrn Schuh kenne ich noch nicht. Ich muss da mal mit Fräulein Nudel plauschen 😉
Ja.... 🙈 🙈 🙈
Ohje..... Fräulein Nudel ist schon lange in Herr Schuh verknallt aber Herr Schuh ist leider der Bruder ihrer besten Freundin Frau Schuh, in der Fräulein Nudel übrigens ebenfalls verknallt ist.... 😅
Jetzt muss man nur noch schauen, welche Größe dir passt 😉
Ich finde mhm Frau Schuh hat ganz geile Schnürsenkel, Herr Schuh hat ne ganz geile Ausstrahlung.... Aber allgemein sind beide ganz hübsche Schuhe.... 🙈
Wäre schön, aber Frau Schuh ist verknallt in Herr Stalker. 😂
Aber wenigsten hat Herr Schuh Interesse an Fräulein Nudel. 🤭
Aber, manchmal finden sich auch 2 linke Schuhe, die gerne zusammen laufen würden 😉
Kommt ja drauf an, was die rechten Schuhe davon halten 😉
Was sollten denn die rechten Schuhe einzuwenden haben, wenn 2 heisse linke Schuhe ab und an einen Spaziergang machen?
Könnten sie. Oder sind finden es gar nicht so verkehrt 😉
Ich finde, wenn es offiziell ist (öffentliche Rede, im Beruf, Kommunikation mit Institutionen etc) sollte man es machen, einfach aus Höflichkeit, wie solche Floskeln à la "sehr geehrte Damen und Herren" und "mit freundlichen Grüßen". Und es gibt einfach Studien, die belegen, dass man Frauen eben nicht jedes Mal mitdenkt.
Privat kann man von mir aus reden, wie man möchte.
Hallo
https://images.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/364330939/0_big.jpg?v=1597979870658
Ein Kreditinstitut verwendet Formulare in denen allgemein von "Kunden", ´"Sparer" oder "Kontoinhaber" die Rede ist. Eine Frau klagte, das Bundesverfassungsgericht in Deutschland hat die Klage abgewiesen. Worte wie "Kunde", "Sparer" oder "Kontoinhaber" seien keine Geringschätzung gegenüber Menschen anderen Geschlechts. Die maskuline Form werde in vielen Gesetzen und selbst im Grundgesetz verwendet. Schwierige Texte würden durch die Nennung beider Geschlechter nur noch komplizierter.
Außerdem werden Sätze durch Gendern immer unverständlicher. Es ist niemand geholfen wenn man statt "Wehe dem, der lügt" nun "Wehe der /dem, die /der lügt" sagt.
Auch Paar-Anreden wie "Liebe Kundinnen und Kunden" sind nicht nur grammatikalisch fragwürdig. Denn sie beziehen nur Männer und Frauen ein, was zu einer sexistischen Diskriminierung aller Transsexuellen und eventuell Uneindeutigen führt.
Quelle: Dr. Tassilo Wallentin, Rechtsanwalt in Wien
Die Dummheit des ORF kennt keine Grenzen:
Hier noch etwas zum Lachen: von @Claud18
https://www.youtube.com/watch?v=-0pYkyPGhOs
Vor 50 Jahren
waren die Menschen anscheinend klüger als heute. Wenn jemand sagte er geht zum Arzt, Direktor…. dann wussten alle es kann ein Mann oder eine Frau sein
Jetzt muss man das anscheinend genau definieren weil die Menschen nicht mehr fähig sind zu denken
Wenn es wirklich um Gleichberechtigung geht dann sollte dafür gesorgt werden dass Frauen für gleiche Leistung auch den gleichen Lohn erhalten wie Männer.
Liebe Grüße HobbyTfz







Pronomen sind aber nochmal was anderes, beim Gendern geht es ja um sowas wie Schüler:innen.