Wie bekomme ich ein eigenes Pferd und wie kann ich es finanzieren?

16 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt

Hi Horselover731,

Ich kann deinen Wunsch nach einem eigenen Pferd/Pony sehr gut nachvollziehen, ich habe/hatte in meiner Teenagerzeit auch Pferde gehabt.

Von welchem Geld möchtest du dir überhaupt das Pferd und das grundsätzliche Zubehör kaufen? Denn für einen gesunden Allrounder bezahlt man auf dem aktuellen Pferdemarkt 15.000 aufwärts. Für ein Pferd, das Springen und Dressur auf A/L Niveau läuft, 25.000 aufwärts. Plus 2-6 k für den Sattel und 3-4 k für die weitere Ausrüstung.

Und das ist erst der Anfang, denn die laufenden Kosten machen ein Pferd erst teuer. Je nach Stall kostet ein gesundes Pferd zwischen 400 und 1000 Euro. Betonung auf Gesund. Sobald es mal hustet, sich ein Eisen abtritt, Spezialbeschlag braucht, Mauke, Strahlfäule, Einschüsse usw sich zuzieht, explodieren die Kosten. Tierarztkosten liegen schnell mal im vierstelligen Bereich. Ich wohne noch relativ ländlich und zahle für ein Pferd monatlich 600-1700 €, wenn sie gesund sind. Auch musst du Unterricht nehmen und dein Pferd wird wahrscheinlich Beritt brauchen - beides kostet wieder extra Geld. Sind deine Eltern bzw du darüber im Bilde, jährlich gut und gerne mal 20.000 Euro für dieses Hobby auszugeben?

Dein Pferd wird extrem viel Zeit brauchen. Sei froh, wenn du "nur" mal drei Stunden am Stall bist, wenn es verletzt ist, umgedeckt werden muss oder spezielle Medikamente braucht, muss man mehrfach täglich hin. In der Zeit, in der du in der Schule sitzt. Und ja, deine Mutter hat in dem Punkt eindeutig recht, wenn du krank bist oder andere Sachen wichtiger werden, bleibt das Pferd an ihr hängen.

Mit dem Arbeiten ist das so eine Sache... Selbst wenn du 2 Jobs annimmst, wird das Geld nicht reichen. Auch ist so ein Job natürlich ein enormer Zeitfresser. Mit Schule, eventuellem Nachmittagsunterricht, Lernen, Hausaufgaben, Freunden, eventuellen weiteren Interessen usw ist ein eigenes Pferd schon schwer unterzubringen, für Pferd und einen Job wird deine Zeit nicht reichen. Auch wenn deine Einstellung und Ehrgeiz natürlich super ist.

Alles in allem würde ich warten. Am besten bis nach dem Studium. Mit nicht pferdeerfahrenen Eltern ist das in deinem Alter einfach ein unbezahlbares Unterfangen, denn alles wird teurer, weil du immer Hilfe brauchen wirst. Konzentriere dich auf RBs, nimm Reitunterricht, verbringe viel Zeit mit Pferden und lerne viel, dann kannst du dir in ein paar Jahren ein Pferd kaufen und dich wirklich gut um es kümmern.

Liebe Grüße calvari

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 3 Pferde im eigenen Besitz

Horselover731 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 16:30

Danke das ist echt viel Geld.
Aber ich bin froh das du dir die Zeit genommen hast du mit geantwortet hast.
Ich werde trotzdem alles geben und irgendwann wird es mit einem Pferd klappen.
#träumewerdenwahr :)

Liebe grüße

Horselover731

SashaMu66  14.02.2025, 20:13
@Horselover731

Habe Geduld, ein Ziel vor Augen und lerne weiter. Ich musste auch warten, bis ich mein eigenes Geld verdiente.

Ich bin 13 Jahre alt

Das reicht eigentlich schon aus, um dir zu sagen, dass ein Hund besser für dich geeignet wäre.

habe seit 2 Jahren eine Reitbeteiligung

Dann hast du doch ein Pferd, um das du dich kümmern kannst. Allerdings bleiben dir einige Nachteile erspart:

  • Deine Eltern müssen nicht so viel Geld für das Pferd ausgeben (du kannst es nicht finanzieren)
  • Wenn du irgendwann nicht mehr reiten willst, kannst du jederzeit damit aufhören
  • Du kannst in den Urlaub fahren und bei Regen oder Grippe zu Hause bleiben
  • Du hast viel mehr Freizeit, um dich mit Freunden zu treffen und einfach dein Leben zu führen
  • ...

All diese Probleme hast du mit einem eigenen Pferd, die dir mit einer Reitbeteiligung erspart bleiben. Das Pferd hast du aber trotzdem. Sei froh, dass es so ist.

meine Mutter sagt ja und dann soll ich mich darum kümmern wenn du keine Lust hast oder was machen wir wenn wir in Urlaub fahren oder du krank bist

Das ist ein gutes Argument gegen ein eigenes Pferd. Ich stimme dem zu.

Und ich würde gerne von euch dafür Lösungen

Kauf dir einen Hund, wenn du schon unbedingt ein eigenes Tier haben willst. Der ist leichter zu versorgen und trotzdem ein tolles Haustier.

Und dann hab ich noch die Frage wie i ich das finanziell hinbekommen würde

Warte, bis du alles abgeschlossen hast (Schule, Ausbildung/Studium, Auszug,...) und kaufe dir dann ein Pferd, falls du diesen Wunsch bis dahin noch hast. Vorher kannst du dich ja um deine Reitbeteiligung kümmern.

also mit 15 fange ich ein neben Job an aber damit kann ich halt nicht alles abdecken und wir kriege ich dann meine Eltern rum dass sie mir ein bisschen unter die Arme greifen?

Das wird nicht funktionieren. Wie du schon geschrieben hast, wird der Job nicht reichen, um das Pferd zu finanzieren. Du kannst von deinen Eltern nicht verlangen, so viel Geld auszugeben.

geh zu einem reitstall und reite dort. das macht viel mehr spass und ist um einiges günstiger. und es kann dir egal sein wann du hingehst und wann nicht

Ach Kind - das geht einfach nicht. Ich habe mit 15 eine praktische Ausbildung angefangen, und das Pferd teilweise von Lehrgehalt unterhalten, den Rest im Stall abgearbeitet.
Krankheit - konnte ich mir nicht leisten bin sogar mit hohem Fieber in den Stall gegangen. Urlaub - gab es nicht; wenn unsere Familie in den Urlaub fuhr, blieb ich daheim. Irgendwelche anderen Annehmlichkeiten, wie einfach mal ein Eis essen oder gar „unnötig“ ein TShirt kaufen: Niemals.
Dennoch mußte ich das Pferd dann nach etwa einem Jahr wieder weg geben , weil es einfach hinten und vorne nicht reichte. Und weißt du was: bei vielen anderen reicht es eigene auch nicht; aber da wird an an allem gespart, was das Pferd nötig hätte. Man will es einfach nicht wahrhaben, um das Pferd sagt ja nichts 🥺

Investiere dein Geld lieber in Reitunterricht, denn Erfahrung kann man nie genug haben, wenn man später ein Pferd will. Und Geduld ist ohnehin eine der wichtigsten Tugenden, die ein Reiter haben sollte.

Indem du eine gute Reitausbildung durchläufst, bis du unter Anleitung Pferde ausbilden kannst. Dann nämlich kannst mit seltener Ausbildung, z. B. einer wöchentlichen Reitstunde die Ausbildung erhalten.

Dann siehst zudem zu, dass du eine gute Ausbildung beruflich machst in einem Fach, das du so gerne machst, dass du einen guten Ruf erlangst und dir somit dein Einkommen langfristig sichern kannst, wirst schnell sesshaft, legst dir ein privates Umfeld (Ehepartner, Kinder, Freunde, ...) zu für das der Verzicht in Ordnung ist und kaufst dir ein Pferd.