Weshalb sind eigentlich manche Rechtsextreme ausgerechnet gegen Muslime?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Heutige Neonazis sind gegen Juden, aber viele geben es nicht offen zu, um nicht mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten oder um moderat zu erscheinen. Der NPD-Politiker Udo Pastörs beschimpfte 2009 in seiner Rede auf dem politischen Aschermittwoch der NPD die BRD als „Judenrepublik“ und den Ex-Vorsitzenden der US-Notenbank, Alan Greenspan, als „Krummnase“. Ein Gericht verurteilte ihn wegen Volksverhetzung zu zehn Monaten Haft auf Bewährung sowie einer Geldstrafe von 6000 Euro. Die Parteien Die Heimat und Der III. Weg haben sich bezüglich des Nahostkonflikts gegen Israel positioniert.

Wir wissen nicht, was Hitler von den Millionen Muslimen in Deutschland halten würde. Jedenfalls sind seiner Ideologie nach die meisten von ihnen keine ‚Arier‘ und somit keine ‚Kulturschöpfer‘. Im Dritten Reich war die Reichsbürgerschaft Menschen ‚arischer‘ Abstammung vorbehalten (https://www.nsdoku.de/lexikon/artikel/nuernberger-gesetze-621).

Gründe dafür können sein:

  • persönlich schlechte Erfahrungen mit ihnen gemacht
  • Natürliche Abneigung gegen alles Fremde (und Muslime wirken hier durchaus sehr fremd mit ihrer Kultur und ihrer Religion)
  • Diverse Ängste, welche mit diesen Menschen in Verbindung gebracht werden, von denen ein Großteil allerdings eher unbegründet zu sein scheint

Vielleicht, weil Juden heutzutage:

  • keine Gruppenvergewaltigungen an deutschen Bürgerinnen begehen
  • in Freibädern keine Massenschlägereien auslösen
  • in Notaufnahmen kein Personal verprügeln
  • an Neujahrsfeiern nicht gezielt Feuerwerkskörper auf Menschen abschießen
  • nicht mit Messern andere Menschen attackieren
  • nicht mit Autos in Versammlungen fahren

Oder vielleicht sind es auch ganz andere Gründe.

Vielleicht, weil der Begriff "Rechtsextreme" heute zu inflationär verwendet wird – nämlich auch für Menschen, die nichts mit Rechtsextremismus am Hut haben, sondern die einfach die radikale Auslegung von Religionen kritisch betrachten und die keine weiteren Messermorde und Terroranschläge hier mehr wünschen.

Nicht jeder, der Angst vor Islamismus und "Allahu Akbar"-Messerstechern hat ist Rechtsextremist, auch wenn es manche Anhänger aus der linksgrünen Ecke gerne so framen.


cornwall00736 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 09:10

Das ist klar und ich würde auch niemand direkt als so jemand bezeichnen. Nur die Frage dreht sich um "echte" Neonazis und Rechtsextreme.

frostfeuer85  24.02.2025, 09:11
@cornwall00736

Meine Antwort ist, dass es diese "echten" Neonazis und Rechtsextremen immer weniger in Deutschland gibt. Die echte Nazi-Ideologie stirbt aus, und das selbst innerhalb des politisch rechten Spektrums.

Am besten machen wir ein Kalifat und lassen viele Muslime in unser Land, die uns dann regieren.


ErsterSchnee  24.02.2025, 09:07

Wieso? Selbst die AfD hat nichts gegen Moslems - solange sie deutsch sind.

Peppie85  23.02.2025, 19:59

war das Sarkasmus? davon hab ich nämlich keine Ahnung

2desmond  23.02.2025, 23:32
@Peppie85

Nein, kein Sarkasmus. Das ist die Politik von Grünen, SPD und FDP.