Wer von euch hat ein Pferd oder reitet?

14 Antworten

Ich reite. Regelmäßig Schulpferd, unregelmäßig Reit/Pflegebeteiligung.
Ziemlich unterschiedlich oft. Zwischen 1x wöchentlich und fast täglich.

Hi magdalenaa2008,

ich habe mittlerweile drei eigene Pferde, reite aber trotzdem noch regelmäßig Schulpferde, um mein reiterliches Können weiterhin auszubauen. Mittlerweile reite ich Dressur auf sicherem M-Niveau, springe bis L.

Meistens reite ich 4 oder 5 Tage die Woche, einmal wird longiert und die restlichen Tage haben die Pferde dann entweder frei oder werden abwechslungsreich gearbeitet. Das erfolgt dann durch Langzügelarbeit, lockerndes Longieren, auch mal Freilaufen/Freispringen, Ausreiten oder gebissloses Reiten. So siehts zumindest bei meinen zwei Pferden aus, die voll im Training stehen. Mein junges Pferd wird derzeit schonend ausgebildet, dementsprechend wird der nur 3 bis 4 Tage gearbeitet.

Dementsprechend reite ich eigentlich, nicht nur auf meinen sondern auch mal auf welchen von Stallfreunden oder eben Schulpferde.

Liebe Grüße calvari

Woher ich das weiß:Hobby – Über 10 Jahre Reiterfahrung

Ja, ich habe ein Pferd und reite aktuell fast gar nicht, weil es die gegebenheiten gerade einfach nicht zulassen. Aber es gibt ja noch vieles andere, was man machen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

ich habe - das erste Mal seit 35 Jahren - kein eigenes Pferd mehr. Meine Stute ist am 27.März 2024 an ihrer einzigen Kolik gestorben. Mit fast 25 Jahren. Es hatte mir das Herz gebrochen. Ich will auch kein neues Pferd mehr. Ich weiß einfach, dass man jede Sekunde Freude am und mit dem Pferd mit genauso viel Sekunden an Tränen vergießt. Ich mag mir das nicht mehr geben.

Ich kann und mag nicht reiten, wenn ich keine Beziehung zu dem Tier aufbaue. Ich will auch keine Reitbeteiligung. Es gibt ein Pferd, auf dem mir das Reiten noch Spaß machen würde, weil ich das Pferd sehr gerne mag - und ich glaube, es mich auch. Er ist ein Isländer, aber er hat Cushing bedingt Rehe und kann nicht mehr geritten werden.

Also habe ich mich vom Reiten für immer verabschiedet. Für Turniere habe ich mich eh nie interessiert. Auf Turnierplätzen war ich immer mehr beim Catering zu finden als an der Bande. Ich gucke aber noch ganz gerne zu, wenn meine RL unterrichtet, weil ich da immer noch viel lernen - wenn auch nicht mehr anwenden - kann.

Mein zweites sportliches Interesse galt seit langem den Radrennen. Vom Sofa aus, geb ich zu. Ich bin schon seit einigen Jahren - seit 2020 - ein ausgewiesener Pogacarfan und ich habe 2024, weil ich ja pferdelos war und nur noch halbtags arbeite, JEDES Rennen mit ihm gesehen. Er hat nahezu immer und alles gewonnen und gilt als bester Radrennfahrer des Planeten.

Das hat mir schon über den Schmerz beim Verlust meiner Stute hinweggeholfen. Aber ich kann immer noch nichts von meiner Stute erzählen, ohne in Tränen auszubrechen.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Mädchen, Frauen, Reiten)  - (Mädchen, Frauen, Reiten)

Urlewas  25.01.2025, 17:39

Mein Beileid 🥲

Sehr schönes Pferd! Erinnert tatsächlich an die silberne Herde in Marbach. Ich hoffe, bei dir ist nicht das letzte Wort gesprochen - viele schöne Araber warten auf eine anständige, liebevolle Reiterin 😉

Venus345  25.01.2025, 19:47

Hallo Du konntest wenigstens 35 Jahre reiten, kenne eine Frau deren ca. 6Jahre altes Pferd musste eingeschläfert werden hatte Probleme mit den Beinen,

Ich habe ein Pferd. Reite im Schnitt 2,5 mal die Woche. Jetzt erst mal 6 Wochen nicht.