Wer ist schuld, wenn man einen Termin verpasst, weil der Lokführer zu langsam fährt?
Kann man den Lokführer anzeigen?
15 Antworten
Warum ist denn der Lokführer schuld? Der ist i.d.r. nur ausführendes Organ und hat keine Entscheidungsgewalt.
wenn man einen Termin verpasst,
Generell immer du, du hättest ja einen Zug früher nehmen können. Die Bahn hat eine Pünklichkeitsrate von etwa 66%, das heißt jeder dritte Zug kommt zu spät. Es ist zwar traurig aber damit muss man in Deutschland rechnen
Der Fragesteller ist ein Troll, der hier stetig neue Profile eröffnet und derartige Fragen stellt. Wenn man sich auf seine Fragen einlässt, dann schüttelt er sich einen von der Palme.
Auf diesen Mumpitz einzugehen lohnt sich nicht.
Er glaubt der kann so fahren wie er lustig ist und fährt aus purem Vergnügen langsam weil er keine Lust hat pünktlich zu sein.
Man kann ihn eher anzeigen, wenn er zu schnell fährt!
Fürs Nicheisenbahnmädchen:
So ähnlich sieht auch in Deutschland eine Fahrordnung aus!
Je nach Zug und Bahnhof ist die Geschwindigkeit vorgegeben. Und wird, im Gegensatz zum Auto überwacht!
Wer zu schnell fährt:
Jeden Tag reiße ich meinen Arsch auf um aus dieser vergammelten Infrastruktur rauszuholen was geht.
Das Fahrpersonal versucht eher noch die Pünktlichkeit zu retten.
So ne Aussage (soll schneller fahren) kann doch nur jemand Tätigen der sich noch nie damit beschäftigt hat. Wenn man wie du keine Ahnung hat, hält man vielleicht lieber die Klappe.
~Ein Lokführer
Der Lokführer kann in der regel nichts dafür, sondern darf nicht schneller fahren, wenn beispielsweise eine langsamfahrstelle aufgrund von bauarbeiten signalisiert ist.
Im verspätungsfall wird schon versucht, die zulässige höchstgeschwindigkeit nach möglichkeit auszufahren. Es gibt nur wenige wettersituationen, die das nicht zulassen.
Vertragspartner des fahrgasts ist das bahnunternehmen, bei dem die fahrkarte gekauft wurde. Dort kann auch eine erstattung (eines anteils des bezahlten fahrpreises) bei größeren verspätungen beantragt werden. Darüber hinaus gehende ansprüche aufgrund verpasster termine haben aber kaum eine chance.
Der Lokführer ist bei sowas nicht schuld sondern bei Verspätungen ist es meistens dem allgemeinen Zustand das Bahnnetzes und den bahnanlagen geschuldet, natürlich gibt es auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel personen im gleis oder Leute die die Türen blockieren
...solange Du nicht vor Fahrtantritt im Führerhäuschen des Zuges warst und dem Lokführer gesagt hast, dass Du einen wichtigen Termin hast und er Gummi geben möchte und er darauf "Okay, Chef!" geantwortet hat wohl Du selbst. Da er das nicht tun wird, bleibt wohl nur, einen Zug früher zu nehmen...
Klar kannst Du den Lokführer anzeigen...wenn Du Dich unbedingt lächerlich machen willst....
Der Lok/Triebwagenführer fährt so schnell wie er darf. Dafür gibt es Signale. Die Leitstelle ist auch weisungsberechtig. Dann sind andere Züge im Weg weil Fahrgäste ohne Sinn und verstand z,B. Türen blockieren um noch zu Quatschen. Oder noch besser der Zug setzt aus der andere wartet seit 30 min Aber losgefahren sind wir 20 Min Später weil es Volltrottel gab die die Anzeige und Ansage verpennt haben. Solang die nicht aus dem Zug rauswaren konnte der nicht abfahren.
Und dann ziehen auch noch die Fahrgastrechte. Ich würde eher die auf ihre nicht eingehaltene Fahrgastpflichten verklagen.
den Lokführer das wäre mal lustig.
Dann soll er schneller fahren und nicht immer so langsam kann man ihn nicht anzeigen?