Verspätung der Deutschen Bahn AG
Im Durchschnitt hat jeder Zug der von der DB im Auftrag ist, 3-5 Minuten Verspätung. Aber sind wir mal ehrlich, wenn jetzt hier die DB oder die Lokführer bzw. Triebfahrzeugsführer dafür schuldig macht, es ist zwar nur meine Meinung, aber da liegst du meinerseits falsch. Die Lokführer geben sich sogar immer die größte Mühe pünktlich zu kommen, die haben ja auch ein Privatleben und wollen rechtzeitig Zuhause sein. Ehrlich gesagt finde ich sind oft die Fahrgäste schuld. Blockieren die Türen, stressen und nerven den Lokführer und das Zugpersonal, können sich nicht benehmen, laufen noch ganz gemütlich zum Zug, aber wehe der Zug kommt zu spät. Im Gegenteil sogar, die Lokführer und die ganze DB AG gibt sich die größte Mühe, den Fahrgästen guten Komfort zu geben. Noch dazu kann man die Abfahrtszeiten auch nicht berechnen. Wenn irgendjemand zu spät kommt, habe ich immer vollstes Verständnis. Es wird ja wohl irgendeinen vernünftigen Grund dazu geben. Wie gesagt, es ist nur meine persönliche Meinung, wie findet ihr das denn?
Ich will jetzt natürlich nicht behaupten, dass NUR die Fahrgäste schuld währen. Aber manchmal ist das so...
Es hat natürlich viele verschiedene Gründe. Ich wollte hier jetzt aber nicht einen halben Roman schreiben
5 Antworten
Hallo,
schuld an den Verspätungen ist die marode Infrastruktur,
und verfehlte Personalplanung.
Die DBAG hat insgesamt eine Verspätung von ca. 10 Jahren,
wenn´s reicht....
Natürlich sind auch manche Beförderungsfälle für Verspätungen verantwortlich.
Warum müssen auch so viele vor den Feiertagen,
quer durchs Land fahren.
Einst konnte man die Züge verlängern, das ist nun entfallen.
Damals hat man einfach die Waggons des Nahverkehrs an die D- und Eil-Züge angekuppelt.
Und Montags früh wieder dem Nahverkehr zugeführt, damit die Pendler genug Platz hatten.
Hansi
Es liegt an mehreren Ursachen, wie seit Jahren fehlende Investitionen in die Infrastruktur, aber sicherlich auch an den Fahrgästen die wie oben beschrieben sich entsprechend verhalten. Das angesprochene fehlende Benehmen ist nicht nur ein Fall bei der Bahn sondern grundsätzlich in unserem Land.
Bin ganz deiner Meinung mit dem Zusatz fehlender Infrastruktur
Ps: Auf dem Foto ist das ein Trainfluencer?
Haha, wir teilen das gleiche Hobby! Ich glaube das FIS habe ich mal aus einem YT Video
Ich habe noch nicht gehört, dass Leute das Zugpersonal oder die Triebfahrzeugführer dafür verantwortlich machen. Auch die Fahrgäste sind es nur in vereinzelten Fällen. Der Grund liegt doch auf der Hand: Jahrelang vernachlässigte Investitionen in die Bahninfrastruktur sowie in gut funktionierendes Rollmaterial und Wartung der Fahrzeuge.
Ja, da hast du auch Recht. Einige Strecken sind auch in einem wirklich schechtem Zustand...
Und offenkundig keineswegs nur Nebenstrecken, sondern teilweise auch Hauptstrecken von zentraler Bedeutung (Frankfurt-Mannheim, Hamburg-Berlin, Hannover-Berlin)
Ja, teilweise muss man mit einem ICE, der ja ein Hochgeschwindigkeitszug ist, mehre Stunden von zum Beispiel Berlin nach Duisburg fahren, da es halt sehr, sehr wenig Hochgeschwindigkeitsstrecken gibt, wo man die Geschwindigkeit nutzen könnte
Mehrere Stunden ist ja bei 500 km Abstand ok, aber wenn man Spanien kennt (Die knapp 600 km von Madrid nach Barcelona in 2 1/2 Std), fragt man sich schon, ob es gleich vier sein müssen.
Die Verspätugen der Bahn haben viel Gründe. Faule Lokführer, die nur auf ihren Feierabend schauen, gehören ganz sicher nicht sdazu. Im Gegenteil! Auch ihr Tagesplan und ihr Feierabend werden oft genug durch Verspätungen durcheinandergebracht.
Für marode Geleise, kaputte Signalanlagen oder Schrott-Lokomotiven sind sie nicht zuständig.
Unvernünftige Fahrgäste dürften nur einen kleineren Teil des Problems darstellen.
Ja, es sind nicht IMMER die Fahrgäste schuld. Beim Rest den du da erzählst hast du aber vollkommen Recht. Vielleicht habe ich den Text bisschen umständlich geschrieben...
Und mein Profilbild, das ist glaube ich von dem YouTuber RegioTf206