Eine Zwangsbremsung kann man nicht nur durch Eigenverantwortung bekommen sondern auch durch Störungen am Fahrzeug oder durch gestörte PZB Magnete die eine Zwangsbremsung verursachen wenn sie gestört sind

...zur Antwort
  1. Den wunsch Lokführer zu werden hatte ich schon seit der 7. klasse, also hab ich mich direkt nach meinem Abschluss bei der DB beworben.
  2. Seit 2010
  3. Es ist schön das man auf der lok oder dem triebzug seine ruhe hat und man hat immer viel Abwechslung, das finde ich sehr schön an meinem beruf.
  4. Weil es mein Traumberuf seit meiner Kindheit war.
  5. Ich habe mich nach meinem Schulabschluss einfach beworben, da ich meinen Abschluss auf einem Gymnasium gemacht habe hatte ich gute Chancen angenommen zu werden was ja auch geklappt hat 🙂.
  6. Meine Lieblingsstrecke ist Hannover-Köln und meine Lieblingslok ist die BR 110
  7. Ich kann in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren.
  8. Ich habe über die Jahre die Erfahrung gemacht das man als Lokführer sehr viele verschiedene aufgaben hat.
  9. Ja, sehr sogar.

10. Als Lokführer hat man viele aufgaben zum Beispiel Rangieren, Bereitschaftsdienste machen, Überführungen von loks und wagen und natürlich planmäßige Personen oder Güterzüge fahren.

11.Dienstlich war ich noch nicht außerhalb von Deutschland, aber in Deutschland bin ich schon gut rumgekommen. Ich war zum Beispiel als Lokführer schon in Hamburg, Berlin , Leipzig, Hannover, Köln, Düsseldorf u.s.w unterwegs.

...zur Antwort

Die Lokführer können nur so schnell fahren wie das Ausfahrsignal es anzeigt oder wie es auf dem Streckenabschnitt oder weichenbereich vor dem Bahnhof erlaubt ist

...zur Antwort