Wen würdet ihr wählen?
Hab mal ein paar mehr als die im Bundestag vertretenen Parteien aufgelistet, sowie Bündnis Sara Wagenknecht oder Linke und FDP.
60 Stimmen
7 Antworten
Erschreckend das immer noch soviel anscheinend AFD wählen.
A. Einstein, : „Das selbe zu tun, und auf ein anderes Ergebnis zu hoffen, ist die Definition von Wahnsinn“
Viel Spaß auf neue 20 Jahre CDU, wird bestimmt sich was ändern 🤡
Wählen kann ich ja rechtlich noch nicht, aber für mich muss man ja neben der eigentlichen Partei auch mal die Leute genauer anschauen und da bleibt für mich irgendwie nur von den großen Parteien die Linke.
- AfD ist rechtsextremistisch, populistisch, leugnet mir zu viel und allgemein eigentlich auch alle ihre Ziele und Aktionen wirken eher fragwürdig.
- B90/Grüne ist für mich so semi gut, aber grundsätzlich eher nur etwas für die Landes- und nicht Bundespolitik.
- CDU, mit denen habe ich kein grundlegendes Problem, aber die Leute in der Partei machen mir zurzeit Sorgen... siehe Merz u. Ä.
- BSW ist ebenfalls populistisch und mir zu konservativ.
- SPD, wichtig im Bundestag, besser als Merz: trotzdem bitte nicht nochmal, danke.
- Linke: mir ist bewusst das einige Aussagen ein Grenzfall von Populismus ist und ich sehe auch wo, trotzdem scheinen die mir am kompetentesten.
- FDP: Noch nie ein Fan gewesen und werde es demnächst glaube ich auch nicht sein... Kann es nicht leiden, wenn Leute sich nicht raffen können für die Gruppe.
Bei Kleinparteien ist mir das irgendwie zu unübersichtlich, was welche Partei will. Also z. Bsp. bei Volt hab ich bisher nichts genaues gefunden...
So. Bin für Diskussionen offen, finde ich besser als anzumotzen oder stur still zu sein.
Die einzige Partei die auf mich 'nen professionellen Eindruck macht.
Grüß Dich CuzyTorsten1337
Bündnis90/Die Grünen ist die einzige Partei, die ein Programm hat, dessen Inhalt weit über die jetzige Zeit hinaus und in die Zukunft weist. Sie will vorausschauend gestalten und im Jetzt das Nötige veranlassen, um wenigsten dazu beizutragen, das Überleben zu sichern. Die Welt kann nicht von Deutschland allein gerettet werden, ob es das Klima ist oder sonst was, aber unser Land kann als ein nachweisliches Ergebnis einer weltweiten repräsentativen Umfrage zum zweitbeliebtesten Land erkoren, ein Vorbild sein. Anhand unserer guten aber auch sehr leidvollen wie ebenso schuldbeladenen Geschichte, sollte uns eine ethische Verpflichtung für das Gute und Hoffnungsvolle erwachsen.
Nicht, am deutschen Wesen soll die Welt genesen, das hatten wir schon mal und ist böse schiefgegangen, sondern das Nötige und Unumgehbare zu tun, um die Welt hier in Deutschland anzufangen nachhaltig zu verbessern und andere machen es vielleicht nach, wenn sie es wollen. Bündnis90/Die Grünen treten auch für die Charta der Vereinten Nationen mit ihrem Völkerrecht, den Menschenrechten und dem Kinderrecht ein.
Durch ganzheitliches Denken alle Bereiche unseres Dasein ausnamslos zusammenzuführen und so die großen, reichen, kulturellen und wissenschaftlichen Ressourcen zu nutzen, Arbeitsplätze zu erhalten und zu schaffen und mit einer sozialökologischen Marktwirtschaft Wachstum im Einklang mit der Natur zu schaffen, ist das innigste Anliegen der Partei Bündnis90/Die Grünen.
Hieran mitzuarbeiten, soll trotz oder gerade wegen aller Unzulänglichkeiten des Menschen und der großen Härten des Lebens, Aufgabe für alle werden, die unsere Gesellschaft zum Besseren wendet. Unser Leben mit Energie neu zu gestalten, Probleme ohne wegzuschauen anzugehen und Zukunft zu vervollkommnen und dabei die Gewissheit nicht aus dem Auge zu verlieren, mit diesem Anliegen Fehler zu verantworten und daraus zu lernen. Fehler zu machen ist menschlich, aber man muss sie korrigieren.
Die Motivation für die Idee ergibt sich aus dem Parteiprogramm. Nicht alles daraus ist auch in den Koalitionsvertrag eingeflossen. Da wird ja schließlich verhandelt und jeder bekommt etwas, aber eben nicht alles. Man muss sich ja einigen und, das ist sehr wichtig, nicht ideologisch verbohrt zu sein, sondern pragmatische Politik zu betreiben und ohne sich selbst zu verraten. Auch wenn das andere so behaupten, so stimmt das nicht, denn die Politik von Bündnis90/Die Grünen ist eine ganzheitlich ausgerichtete Politik, weder links noch rechts sondern bewahrend und progressiv zugleich. Und was die grundsätzliche Haltung der Grünen ist, das ergibt sich aus dem Parteigrundsatzprogramm.
Das ist der Maßstab!
Grundsatzprogramm von Bündnis90/Die Grünen
https://www.gruene.de/artikel/das-neue-grundsatzprogramm
Darauf zugeschneidert ist dieses Motivationsvideo für die grüne Idee.
Zukunft wird aus Mut gemacht
Herzlichen Gruß
Rüdiger
Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen
Zitat aus dem Grundsatzprogramm:
(390) Exporte von Waffen und Rüstungsgütern an Diktatoren, menschenrechtsverachtende Regime und in Kriegsgebiete verbieten sich.
Warum weiß dein Kollege Anton H, deine Kollegin Sara N. und andere Personen deiner Patei nicht, was im Grundsatzprogramm steht?
Das bleibt richtig, aber manchmal muss man pragmatisch sein und sich umorientieren. Es geht darum ein friedenssicherndes Ziel zu verfolgen bzw. Agressionen abzuwehren. Dann gehört solche Aussage auf den Prüfstand wenn es die Situation erfordert.
Das heisst nun nicht, das diese Aussage völlig hinfällig ist. Dafür wir stehen wir weiterhin. Dogmatisch darauf beharren und den Grünen das vorzuwerfen wenn sie situationsbedingt anders entscheidet, ist zu fundamentalistisch. Man kann manchmal nicht mit dem Kopf durch die Wand, wenn die Lage etwas anderes fordert. Wer das tut, kann durchaus auch manchmal etwas unterlassen was aber erforderlich ist.
Außerdem entscheiden wir das als Grüne nicht alleine sonder letztlich der Kanzler.
So ist es! Kein Gas ist momentan im Übergang keine Option und das Erpressungspotential Putins auch nicht. Daher ist Diversität gefragt, d.h. Gas aus diversen Quellen zu beziehen, um sich nicht wieder abhängig von einem Lieferanten zu machen.
In einer Sache hast du Recht: Deutschland ist ein Vorbild für andere Länder.
Denn ändere Länder lernen an Deutschland, wie man es nicht macht!
Und der Rest von deinem Text ist, wie man es schon von Grünen gewohnt ist, realitätsfremdes Geschwafel.
In jedem Fall 👍👍
Die Wahlplakate der CDU sind aber jetzt auch erschrecken!!! "Migration hat ihre Grenzen" ohje da versucht jemand mit rassistischem Mist Wähler der AFD abzugreifen. . . .