Welpe mag mich, doch ich habe schule?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn sich deine Eltern mit dem Hund beschäftigen, mit ihm rausgehen und mit ihm kuscheln dann wird er sich auch wohlfühlen wenn du in der Schule bist. Der Welpe darf aber in den nächsten Wochen auf keinen Fall allein sein. Es muss nicht immer jemand neben ihm sitzen aber muss jemand aus deiner Familie sehen können.


Anonym2023123 
Fragesteller
 26.05.2024, 18:19

Meine Eltern haben sich Urlaub genommen/arbeiten von zuhause aus. Es ist immer min 1 person da. Auch später

1
Flauschy  27.05.2024, 19:07

Danke für den Stern.

0

Wenn es nur ist, wenn du weg gehst, dann wird dies geübt. Mach ab und an dem Hubd die Tür vor der Nase zu, er muss nicht immer überall mit dir mitkommen. Da kannst du ja Anfangen, erstmal nur ganz kurz und nach und nach dann die Zeit steigern. Er ist ja zum Glück nie ganz alleine und wenn deine Eltern sich dann mit ihm beschäftigen und er versorgt ist, wird das schon funktionieren

Du wirst in Zukunft öfter nicht da sein. Solange deine Eltern zu Hause sind und sich um den Hund kümmern ist das kein Problem.

Es ist wichtig dem Hund beizubringen von klein auf allein zu sein. Gibt so Fälle wie 5 Wochen Urlaub, Welpe kaufen, 24, Stunden da sein und dann ist der Urlaub vorbei und der Hund soll 8 Stunden allein Zuhause bleiben. Das geht gar nicht. Also regelmäßig den Hund dran gewöhnen und für paar Stunden absichtlich nicht im Blickfeld sein.


NoLies  26.05.2024, 18:10

Nein. Einem Welpen kann man das alleinsein noch garnicht beibringen, der erleidet Todesängste. Man fängt frühstens mit 6 Monaten an.

1
Gimmesalt  26.05.2024, 18:16
@NoLies

Er ist ja nicht komplett allein. Es geht nur um den Fragesteller. Und trotzdem muss man dem Hund das frühestmöglich beibringen, man fängt ganz klein an. Man muss ja auch mal den Müll runter bringen für 2 Minuten. Da nimmt man den Welpe doch nicht mit.

Woher kommt dieses 6 Monate ?

0
William1307  26.05.2024, 18:25
@Gimmesalt

Die sechs Monate kommen daher, dass der Hund vorher psychisch noch nicht stabil genug ist. Er weiß instinktiv, dass er verloren wäre, wenn er allein ist. In der Natur würde ihn jedes Raubtier sofort fressen.

Im Alter von circa sechs Monaten sind die Hunde so weit dass sie keine Todesängste mehr haben, wenn sie mal alleine sind.

Ist doch bei Kindern auch nicht anders. Ein Baby oder Kleinkind sperrst du doch auch nicht alleine ein und gehst weg. Wenn sie alt genug sind und selbstbewusst genug sind, kann man sie mal alleine lassen. Anfangs für kurze Zeit und geänderter. Sie werden umso länger

0
NoLies  26.05.2024, 18:27
@Gimmesalt

Nein. Einen Welpen lässt man nicht alleine. Punkt. Also nein, man bringt es ihm nicht frühstmöglich bei. Denn dann haben die meisten Tiere wirklich probleme mit dem alleinbleiben und trennungsangst.

6 Monate wird angesetzt, da es dazu mittlerweile genug fundierte Studien sowie Expertenmeinungen gibt, dass dies der Frühstmögliche Zeitpunkt ist, dieses Training anzufangen. Fängt man früher an, kommt es beim Welpen/Junghund zu Stress und Trennungsangst, da er einfach noch zu jung ist.

0
Anonym2023123 
Fragesteller
 26.05.2024, 18:21

Wie gesagt. Meine Eltern haben sich Urlaub genommen/arbeiten von zuhause aus. Es ist immer min 1 person da. Auch später, wenn er größer ist. Es ist nur so, dass er bis jetzt nur mich gekannt hat

0