Ich habe es noch nicht erlebt, dass Hunde nicht zwischen einem Quietschspielzeug und einem Artgenossen oder einem Menschen unterscheiden können. Manche sagen, dass man Welpen ein Quietschspielzeug nicht geben sollte weil sie die Beißhemmung noch lernen müssen aber auch Welpen traue ich zu, dass sie ein Quietschspielzeug nicht mit einem anderen Hund verwechseln.
Ich habe schon öfters Ball-/Spielzeugjunkies gesehen. Einfach und bequem für den Hundehalter: Man sitzt/steht irgendwo rum, schmeist das Spielzeug für 10 Minuten oder länger und der Hund ist danach (erstmal) ausgelastat und man musste sich selber nicht bewegen. Mal habe ich gesehen, wie ein Hund mit einem Laserpointer während des Gassigehens von rechts nach links gelaufen ist um den Punkt zu fangen. Die Hündin und meine Hunde sind eigentlich Freunde aber sie war so auf den Laserpunkt fixiert, dass sie meine Hunde völlig ignoriert hat.
Und Hunde mit Artgenossenproblemen, die zu Balljunkies gemacht wurden, werden auch mal an meinen Hunden mit dem Spielzeug in der Hand vorbeigeführt. Auch natürlich einfach für den Menschen. ;-)
Jagd ist aber mehr als Beute hetzen. Jagd fängt ja schon beim fixieren der Umgebung an und die Spurjäger reagieren bereits auf den Wildgeruch.