Welpe frisst total hastig, was tun?

16 Antworten

Hunde kauen nie, sie schlingen immer das ist völlig normal. Daher ist es wichtig, dass ihr den Hund nach dem fressen in ruhe lasst und z.B nicht mit ihm spielt damit ihr keine Magendrehung hervorruft

Vergesst bitte nicht, dass der Hund von Wolf abstammt und in der Natur muss schnell gefressen werden, da hat man nicht so viel Zeit


BenniXYZ  30.12.2019, 21:04

Das stimmt natürlich nicht. Es gibt Schlinger und Hunde die ganz normal kauen und sich Zeit lassen beim Fressen. Vielleicht hat es etwas mit den 3 Katzen zu tun, daß der Hund nun so schlingt.

DasPferdchen  30.12.2019, 12:00

der Hund schlingt ja nicht von Anfang an...

Tsukino38  30.12.2019, 12:01
@DasPferdchen

Unsere haben das schon von Anfang an gemacht und alle anderen die ich kenne machen das auch so

DasPferdchen  30.12.2019, 12:23
@Tsukino38

steht aber in der Frage, dass der Hund das nicht von Anfang an gemacht hat

Wir haben für unsere Rhodesien mix Hündin nen schlingnapf gekauft

das hat wirklich gut geholfen. Sie frisst jetzt viel langsamer und hat dann auch nicht gleich wieder Hunger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe selber mehrere Hunde

Hunde sind schlingfresser. das es deswegen zu Problemen kommt ist eher selten .

wie kommt der futterneid zustande? das wäre wichtig anzugehen.

ich würde übrigens auch zu einem guten nassfutter raten.

Hunde kauen nicht, zumindest nicht im menschlichen Sinne. Hunde schlingen nunmal.

Siehe das Tier nicht als Mensch.


soja1103 
Beitragsersteller
 29.12.2019, 23:02

Wieso hat er es denn vorher gemacht und tut es bei seinen Leckerlis auch? ;-)

Belmuindot  29.12.2019, 23:12

Was hat er vorher gemacht?

Hunde kauen nie, sie schlingen. Ansonsten nagen sie wohl, vor allem, wenn sie neue Zähne bekommen.

Entlebucher und andere Sennenhunde sind bekannt dafür, total verfressen zu sein...

Weil unser Cockermix auch immer so geschlungen hat, dass er sich am Trofu verschluckt hat, oder alles wieder ausgebrochen, haben wir ihm das immer in warmem Wasser eingeweicht. Solange warten, bis es gut zusammenklebt.

Wenn Eurer erst seit kurzem so schlingt: hat er schon wackelige Zähne, die ihm weh tun könnten?


soja1103 
Beitragsersteller
 29.12.2019, 23:05

Ja, das haben wir schon herrausgehört das diese Rasse dafür bekannt ist, sehr schade..

Soweit haben wir das Futtrr noch nie einweichen lassen, dass könnten wir auch nochmal probieren.

Wir schauen regelmäßig seine Zähne nach, zur Zeit ist noch keiner wackelig oder ist ausgefallen.

BenniXYZ  30.12.2019, 21:05
@soja1103

Einweichen ist gut. Man kann auch einen sehr großen Stein mit in den Napf legen, so daß der Hund drumherum fressen muß.