Welcher Teil in der Schweiz ist bilingual (D/Fr)?
Hallo, bin m/19 und will nur aus Spaß fragen, falls ich gerne in die Schweiz Urlaub machen will, wo in der Schweiz Deutsch und Französisch gesprochen wird.
Weil falls ich Französisch reden kann, könnte ich bei einem Schweizer so tun als könnte ich nur Französisch, obwohl ich auch Deutsch kann, nur kein Schweizerdeutsch. Will nicht damit sagen, dass die Schweizer nur Schwyzerdütsch können, aber will das mal probieren.
Ich weiß wo die Romandie ist, aber den Kanton und/oder Ort und/oder Großstadt wäre schön zu wissen.
10 Antworten
Im Kanton Bern kann man beides hören. Ich war auch schon mal dort auf einer zweisprachigen Hochzeit, manche können tatsächlich von Berndeutsch auf Französisch wechseln. Aber ob alle zweisprachig sind? Das wage ich zu bezweifeln.
Ich war beispielsweise vor kurzem in Genf, und da wird ausschließlich französisch gesprochen. Ich bin keinem einzigen Menschen dort begegnet, der deutsch versteht, wenn man nicht französisch kann muss man sich im günstigeren Fall auf englisch, im ungünstigeren Fall mit Händen und Füßen verständigen...
ja Mössiö: Das kann ganz schnell in die Hose gehen.
Je näher du an die Sprachgrenze kommst, desto eher kann man beide Sprachen.
Schliesslich lernt man eine 2. Landessprache in der Schule.
Rudimentär kann jeder, der in der Schweiz die Schule besucht hat eine zweite Landessprache. Oftmals ist es so, dass man mit dem Mauvais Francais anfängt, und das gegenüber mit schlecht Deutsch antwortet.
So kommt man oft auf einen grünen Zweig.
Ganz schlecht ist es, bei einem Romand nur Deutsch zu sprechen. Dann versteht er garantiert nichts!
Die Kantone Bern, Freiburg und Wallis sind offiziell zweisprachig, oft kommt man aber im französischen Teil nur mit Deutsch nicht sehr weit. Ausschliesslich Französisch wird in den Kantonen Genf, Waadt, Neuenburg und Jura gesprochen.
soweit ich weiß Basel Land und Basel Stadt andere Sprache
in Bern sprechen nicht alle Französisch.