Was sagt der Kontext über Römer 10;13 welcher Name rettet?

Raphaela86xd  03.12.2024, 22:12

Warum die neue Welt Übersetzung und keine fehlerfreie?

Hoerli79 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 22:13

habe beide zitiert

2 Antworten

Nur zur Ergänzung der anderen guten Antworten.

Es bleiben der Fakten:

https://www.scripture4all.org/OnlineInterlinear/NTpdf/rom10.pdf

Egal wen Paulus zitiert, wenn überhaupt, Quellenangaben waren damals unüblich - Im verlinkten Grundtext steht kyrios. Vielleicht war es auch eine bewusste Anspielung des Paulus auf Amos, um dann aber als gezielt auf Jesus hin ausgelegt zu werden (was der Kontext ja auch nur macht).

Genauso auf derer HP - die interlineare Übersetzung zeigt auch hier dasselbe:

https://www.jw org/en/library/bible/kingdom-interlinear-greek-translation/books/romans/10/

Die Redakteure der NW Übersetzung wissen also bescheid.

Eine Abweichung vom Grundtext wäre eine fehlerhafte Wiedergabe des Wortes Gottes. Eine bewusste Abweichung, wovon ich bei der WTG ausgehen muss, ist aber eine Verfälschung!

Der Nutzer von Bibelübersetzungen hat das Recht auf eine korrekte Wiedergabe der tatsächlichen Inhalte der zur Verfügung stehenden Grundtexte, in seiner Sprache. Jeder Nutzer von Bibelübersetzungen geht von adäquater Arbeit aus - vertraut darauf mit seinem gesamten Glauben als Mensch der er ist.

Der Glaube der Jehovas Zeugen basiert also auf bewusst gepflegter Unwahrheit. Die NW Übersetzung ist ein weiteres Lehrbuch, eine weitere Publikation der WTG, welche mit renommierten Übersetzungen nichts zu tun hat. Ist halt profan und praktisch wenn man eine eigene "Bibel" rausgibt an die sich die Leute vorrangig orientieren sollen. Würde man schließlich niemanden zumuten wollen Gottes Wort zu verfälschen... Kognitive Resonanz lässt dann jemanden so etwas nicht wahrhaben wollen...

Es ist dann schon so ein Hoax, wenn die Autoren der WTG das Christentum die Schuld geben angeblich Gottes Namen nicht zu ehren, welche aber eigentlich die weitaus gewissenhaftere und ordentliche Übersetzungsarbeit leistet. Wenn JHWH im Grundtext an dieser Stelle stehen würde, dann würden sie es auch vermerken.

Aber der Grundtext gibt es ja nicht her! Sollen die Übersetzer dann ihren guten Ruf aufs Spiel setzen und was anderes bringen? Nein, natürlich nicht - bei der WTG ist es aber gepflegte Sitte.

Viele weitere Aspekte über den Gottesnamen bei Jehovas Zeugen findest du auf der Webseite in meinem Profil.

LG-B.

Von Experte Bast4321 bestätigt

Es handelt sich in der Zeugen Jehovas Bibel (Neue Weltübersetzung) um eine bewusste theologische Auslegung und Interpretation um ihre eigen Lehren zu stützen.

Im Neue Testament spielt eigentlich Jesus Christus und sein Erlösungswerk für die Menschheit, die Zentrale Rolle, diese wird aber systematisch in der Zeugen Jehovas Bibel auf Gott „Jehova“ umgeschrieben. Was ein Grund ist warum ich persönlich Zeugen Jehovas nicht als Christen sehe. In dem Fall des Römerbriefes hat es nicht mal direkt etwas mit der Trinität zutun, hier wird schlicht und einfach Jesus als Erlöser durch „Jehova“ ersetzt.

Wenn man sich den Urtext von Römer 10:1-13 anschaut wird immer, wenn Gott gemeint ist das Wort "Theos" „θεον“ benutzt, so im Vers 10: 1-3 aber ab Vers 9, 12 und 13 steht das Wort „Kyrios“ (=Herr/Herrn) was in den Schriften von Paulus im Kontext betrachte eigentlich so gut wie immer für Jesus steht.

Die Zeugen Jehovas übersetzen das Wort „Kyrios“ im Vers 9 mit „Herrn“ hier konnten sie auch nicht Jehova einsetzten da auch im Urtext „Herrn Jesus“ steht also „Kyrios ιησουν = Herrn Jesus“.

Im Vers 12 wird dann „Kyrios“ mit Herrn übersetzt und

in Vers 13 dann mit „Jehova“.

Obwohl im Vers 9 schon klargestellt wird, wer mit Kyrios gemeint ist „Kyrios ιησουν = Herrn Jesus“. Für Gott wurde im den texten davor immer das Wort „θεον“ benutzt.

Es wird also immer so übersetzt wie es in die Lehre der Zeugen Jehovas am besten passt nicht aber wie es der Kontext vorgibt.

Lesen wir ab Vers 1 in der Zeugen Jehovas Bibel:

Lesen wir den Text ab Vers 1 in der Zeugen Jehovas Bibel:

Verse 1-8

Brüder, es ist wirklich mein Herzenswunsch und ich flehe zu Gott, dass sie gerettet werden. Denn ich bezeuge ihnen, dass sie Eifer für Gott haben, doch es fehlt ihnen an genauer Erkenntnis. Da sie die Gerechtigkeit Gottes nicht erkannten, sondern versuchten, ihre eigene aufzurichten, unterwarfen sie sich nicht der Gerechtigkeit Gottes.Christus ist nämlich das Ende des Gesetzes, sodass jeder, der glaubt, als gerecht betrachtet werden kann.Moses schreibt über die Gerechtigkeit nach dem Gesetz: „Der Mensch, der das alles tut, wird dadurch leben.“ Die Gerechtigkeit aber, die aus Glauben kommt, sagt: „Frag dich nicht: ‚Wer steigt in den Himmel hinauf?‘, nämlich um Christus herunterzuholen, oder: ‚Wer steigt in den Abgrund hinunter?‘, nämlich um Christus von den Toten heraufzuholen.“ Sondern wie heißt es? „Die Worte sind dir nahe, sie sind in deinem eigenen Mund und in deinem eigenen Herzen“, das heißt „die Worte“ des Glaubens, die wir predigen.

Überall wo hier das Wort Gott benutzt wird, steht im Urtext das Wort " „θεον“.

Aber jetzt ab dem Vers 9 taucht das Wort „θεον“ nicht mehr auf, sondern das Wort „Kyrios“ (überall dort wo es dickgedrückt ist).

Verse 9-13

Denn wenn du mit deinem Mund öffentlich erklärst, dass Jesus Herr ist, und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn von den Toten auferweckt hat, wirst du gerettet werden Denn mit dem Herzen glaubt man und das führt zu Gerechtigkeit, aber mit dem Mund legt man eine öffentliche Erklärung ab und das führt zur Rettung. In einer Schriftstelle heißt es ja: „Keiner, der seinen Glauben auf ihn stützt, wird enttäuscht werden.“ Es gibt nämlich keinen Unterschied zwischen Juden und Griechen. Alle haben denselben Herrn über sich, der großzügig ist zu allen, die ihn anrufen. Denn „jeder, der den Namen Jehovas anruft, wird gerettet werden“

Ab Vers 9 geht es eindeutig um Jesus, es ergibt überhaupt keinen Sinn im Vers 13 auf einmal „Kyrios“ mit Jehova zu übersetzen außer man hat ein theologisches Interesse daran. 

Theologisch fallen mir dazu auch zwei Bibelverse ein:

Johannes 5: 20 damit alle den Sohn ehren, so wie sie den Vater ehren. Wer den Sohn nicht ehrt, ehrt auch nicht den Vater, der ihn gesandt hat.

Galater 1: 7-8 Dabei gibt es keine andere gute Botschaft. Allerdings gibt es gewisse Leute, die euch verwirren und die gute Botschaft über den Christus verdrehen wollen. Doch selbst wenn jemand von uns oder ein Engel aus dem Himmel euch etwas anderes als gute Botschaft verkünden sollte als das, was wir euch als gute Botschaft verkündet haben – er soll verflucht sein.

 

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse an der Bibel, Exegese, Auslegung, Geschichte

Hoerli79 
Beitragsersteller
 04.12.2024, 09:38

Amen

Barnabas78  04.12.2024, 21:18
@Hoerli79

Die Zeugen Jehovas Disklike-Brigade ist wieder bei der Arbeit 😉