Was muss man denn arbeiten um sich sowas leisten zu können?
6 Antworten
Um sich solche Dinge leisten zu können muss man einfach nur kreativ sein, denn wenn man Dinge erschaffen kann, die jeder versteht und haben möchte, dann ist es ein Leichtes, genügend Geld zu verdienen. In der Regel waren das bei mir Softwareprodukte oder theoretisch physikalische Lösungen für Probleme in neuralgischen Systemen.
Man arbeitet da auch nicht mehr für irgendeinen Chef, sondern ist ein Selbständiger mit eigener Produktionsstätte. So etwas kannst auch du machen, denn wenn du zur richtigen Zeit die glorreiche Idee hast, zu überlegen, was die Leute denn wohl hätten brauchen können, wofür sie denn einiges Geld ausgeben würden.
So trat ich Anfang 1982 mit der Firma Commodore in Braunschweig in Kontakt und fragte dort die Leute, ob es für sie nicht von Interesse wäre, wenn denn der C64 über einen Drucker verfügen würde, der dann den original C64er-Zeichensatz ausdrucken könnte. Aber man ließ mich abblitzen und gab mir einige arrogante Ratschläge für meine Zukunft mit.
Doch war mir dennoch das Glück und der Zufall treu, denn ich lernte bei Commodore zwei Japaner im Warteraum kennen, die sehr wohl verstanden, was ich da eigentlich vorhatte, und zwei Tage später hatte ich meinen ersten Vertrag mit der Firma Shinwa, wobei nun die Firma Commodore dann einen Drucker vertrieb, der nun genau das leisten konnte, was die Herren dankend abgelehnt hatten.
Zwischenbilanz:
Man muss schon einen Namen haben, bevor man richtig etwas verdienen kann.
Und so kam es, dass die Leute von der Bremer Firma C. Melchers & Co mich darum baten, den gewöhnlichen 40-Dollar-CP80-Drucker so umzurüsten, dass er dem 1200-DM Drucker von Commodore Konkurrenz machen konnte. Und die Leute von Melchers hatten meine Adressen von Shinwa erspäht.
Das Produkt lief zuerst noch in Chargen und jede neue Menge musste verhandelt werden, und da kam meine Frau ins Spiel, weil sie wusste, dass mir Geld am Arsch vorbeiging, denn sie meinte, meine ersten 25000 DM wären zu wenig gewesen, ich sollte nächstes Mal mehr fordern. Was dann auch bald geschah und sie mich fragte, wie viel ich denn heute nach Hause bräuchte. Ich sagte ganz stolz: „50000 DM", und? fragte sie, haben die denn nichts gesagt? Nein, die haben einfach nur gezahlt. Und meine Frau antwortet daraufhin: „Da hast du aber was falsch gemacht.“ Und so wurde ich das nächste Mal übermütig und verlangte 75000 DM, woraufhin Melchers wiederum einfach nur zahlte.
So endet das Spiel bei 100000 DM und zum Schluss bei 16 DM für ein EPROM pro verkauftem Drucker, es waren so ca. 80000 Stück. Und meine Frau half mir dabei, das Geld auszugeben, denn sie hatte die tollsten Einfälle, wie du sie von deinem Link her kennst.
Und so kam dann eins zum anderen, bis ich Aufträge ablehnen musste, weil meine kleine Firma überfordert war. Aber niemals war es so viel Geld, dass ich damit meine Frau hätte überfordern können, denn ich konnte noch 40 Jahre so weiterarbeiten, bis mein Sohn das Geschäft übernahm.
Also, jeder kann schreiben oder lesen, aber die wenigsten schreiben Bücher, weil es nicht darauf ankommt, dass man stricken, schreiben oder lesen kann oder sogar einen Computer in sechs Sprachen programmieren kann, sondern dass man Einfälle hat, was man stricken, schreiben oder programmieren soll. Und jenes nennt man dann Kreativität.
Du musst also nur deine Kreativität verkaufen, um dir die vielen schönen, nutzlosen Dinge leisten zu können, wie sie in deinem Link zu sehen sind. Ich hingegen hatte die ganze Welt bereist, was einerseits weniger kosten verursacht und mir andererseits viele Ideen brachte.
Nun, ganz so schön, wie es auf den ersten Blick aussieht, war es nicht, denn es erging mir sogar mehrmals genauso so wie deiner Mutters Freund. Der Unterschied ist nur, dass ich niemandem etwas schuldete und jederzeit Geld machen konnte.
Es war nämlich genau umgekehrt, denn mir schuldete man etwas. In der Regel aber muss jeder Anfänger sich Geld leihen und sitzt dann dick in der Tinte, wenn es brenzlig wird.
- Schönheits-Chirurg
- Top Manager
- Drogenbaron
- Krypto Millionär
- Erbe :)
Aber was soll man mit so einem riesigen Haus, man hat nur unnötig viele Kosten. Man soll sein Geld vermehren und nicht verbrennen. Weniger ist meist mehr. ;)
Einen Arzt und zwei Firmeninhaber kenne ich die sich sowas auch leisten können.
Achja-Schönheits-Chirurgen werden wohl immer gebraucht werden...
Wie wäre es, wenn Du bei Kryptos mit einsteigst? Vielleicht kannst Dir dann bald auch so etwas leisten. :)
Sieh mal hier:
https://www.gutefrage.net/frage/kann-mir-bitte-jemand-trading--bitcoins-erklaeren#answer-570308898
https://www.gutefrage.net/frage/habt-ihr-aktien-oder-bitcoins#answer-586761651
https://www.gutefrage.net/frage/zukunfts-plaene#answer-561102549
nicht arbeiten, arbeiten lassen!
Ich hab mal was ähnliches mitgebaut (verkabelt) (2007 5Mio. €) da waren die Eigentümer Besitzer einer Baumarktkette oder so.
Mit Arbeit niemals. Da ist eher Leute abzocken und betrügen angesagt. Eine Mafia Gruppe leiten ist auch hilfreich. Politiker und sich bestechen lassen bzw sich für einen Aufsichtsratjob bezahlen lassen .....
Naja einen Arzt und zwei Firmeninhaber kenne ich schon die sich das leisten können. Die Firmen von denen sind sogar ziemlich klein. Nicht mal 70 Angestellte jeweils.
Die 9600 m² - Villa kostet 1,2 Mio am Tag zu mieten.
Da mußt du schon viele Hamburger verkaufen am Tag ...
Ja das ist heftig. Aber wenn man bedenkt dass das jemand einnimmt... Wahnsinn.
Da spricht der Meister seines Faches.
Der Freund meiner Mutter wäre fast durch solche Dinge bankrott gegangen und nach 17 Jahren Bundeswehr ist er nicht auf dem Kopf gefallen.