Was kann man da noch tun?
Ich frage für meinen besten Freund denn wir sind beide ratlos - Er war nun seit 5 Jahren mit seiner Freundin zusammen, die vor ein paar Monaten Schluss gemacht hat. Die beiden Wohnen aber zusammen.
Für besseres Verständnis nenne ich sie mal Marie und ihn Tom.
Nun, Marie hat wohl eine gespaltene Persönlichkeit und eine Persönlichkeit hasst Tom, eine liebt ihn. Marie meint wohl, dass sie sich romantisch nichts mehr mit Tom vorstellen kann. Zusammen wohnen beide aber wie gesagt noch, hatten auch wieder was mit einander und für sie scheint es nicht schlimm zu sein so weiter zu machen.
Tom findet es allerdings sehr anstrengend und will es klären. Sie meint allerdings, er solle selbst herausfinden, was er gemacht hat. Nach wiederholtem ansprechen, dass er es nicht weiß, bleibt sie trotzdem dabei und sie streiten sich die ganze Zeit. Als er meinte sie soll sich doch mal entscheiden was sie will weil er sonst einfach nicht so weiter machen kann, hat sie ihn unterbrochen und meinte, er soll die Fresse halten. Sie entzieht sich ständig einfach der versuchten Konversation mit ihm.
Marie meint aber auch, dass sie die 5 Jährige Beziehung nicht einfach wegschmeißen will, aber irgendwie weiß keiner so richtig was er will und ich habe keine Ahnung mehr, was ich da noch raten soll außer sich zu trennen.
Marie will wohl aber nicht ausziehen, Tom will ebenfalls nicht ausziehen weil er mehr als die Hälfte der Möbel gekauft hat und Marie allein könnte sich auch die Wohnung nicht leisten. Er meint, er kann/ will sie nicht einfach rausschmeißen weil wo soll sie denn hin.
Was würdet ihr da noch Raten, ich hab echt gar keine Ahnung :/
Sage doch gleich, dass es um dich geht!
Tut es tatsächlich nicht. Wenn ich inkogni frage und schon falsche Namen nehme könnte ich es auch sagen wenns so wäre 😂
2 Antworten
Klingt nicht so, als hätte das zwischen den beiden noch eine Zukunft. Für Marie scheint es ja gut zu sein, wie es ist. Sie muss nichts ändern aktuell. Tom ist der, der leidet. Seine Gesprächsversuche bringen aber alle nichts.
Ich sehe nur eine Lösung: Trennen und ausziehen.
Seine Möbel kann er ja mitnehmen. Dass Marie dann zu wenig Möbel hat und sich die Wohnung alleine nicht leisten kann, ist am Ende nicht Toms Problem. Er muss hier in erster Linie an sich denken. Marie kann sich schließlich auch eine neue Wohnung suchen und eigene Möbel kaufen. Wenn sich die beiden im Guten trennen, überlässt er ihr ja vielleicht auch das eine oder andere Möbelstück.
Die Alternative ist, dass er den Ist-Zustand akzeptiert. Er hört auf, es klären zu wollen. Und findet sich damit ab, dass es eben anstrengend ist. Ich bezweifle aber sehr, dass er damit auf Dauer irgendwie glücklich wird.
Tom sollte für klare Verhältnisse sorgen, auch wenn Marie das nicht möchte. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der Zustand den Marie geschaffen hat für ihn sehr belastend ist. Wenn man nicht mehr miteinander reden kann bzw. will und keine Probleme geklärt werden können, dann macht alles gar keinen Sinn mehr.
Wenn Marie keine neue Wohnung suchen möchte, sollte Tom eine neue für sich suchen, die Sache mit dem Vermieter klären, ausziehen und weitestgehend alle Möbel mitnehmen die er bezahlt hat. Tom ist nicht für Marie verantwortlich, ihn muss es nicht kümmern, ob sie die Wohnung halten kann.