Was kann man da noch tun?

mondfaenger  09.12.2024, 22:29

Sage doch gleich, dass es um dich geht!

Inkognito-Nutzer   09.12.2024, 22:30

Tut es tatsächlich nicht. Wenn ich inkogni frage und schon falsche Namen nehme könnte ich es auch sagen wenns so wäre 😂

2 Antworten

Klingt nicht so, als hätte das zwischen den beiden noch eine Zukunft. Für Marie scheint es ja gut zu sein, wie es ist. Sie muss nichts ändern aktuell. Tom ist der, der leidet. Seine Gesprächsversuche bringen aber alle nichts.

Ich sehe nur eine Lösung: Trennen und ausziehen.

Seine Möbel kann er ja mitnehmen. Dass Marie dann zu wenig Möbel hat und sich die Wohnung alleine nicht leisten kann, ist am Ende nicht Toms Problem. Er muss hier in erster Linie an sich denken. Marie kann sich schließlich auch eine neue Wohnung suchen und eigene Möbel kaufen. Wenn sich die beiden im Guten trennen, überlässt er ihr ja vielleicht auch das eine oder andere Möbelstück.

Die Alternative ist, dass er den Ist-Zustand akzeptiert. Er hört auf, es klären zu wollen. Und findet sich damit ab, dass es eben anstrengend ist. Ich bezweifle aber sehr, dass er damit auf Dauer irgendwie glücklich wird.

Tom sollte für klare Verhältnisse sorgen, auch wenn Marie das nicht möchte. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der Zustand den Marie geschaffen hat für ihn sehr belastend ist. Wenn man nicht mehr miteinander reden kann bzw. will und keine Probleme geklärt werden können, dann macht alles gar keinen Sinn mehr.

Wenn Marie keine neue Wohnung suchen möchte, sollte Tom eine neue für sich suchen, die Sache mit dem Vermieter klären, ausziehen und weitestgehend alle Möbel mitnehmen die er bezahlt hat. Tom ist nicht für Marie verantwortlich, ihn muss es nicht kümmern, ob sie die Wohnung halten kann.