Was ist, wenn die CDU mit der AFD koaliert?

6 Antworten

Dann hätten wir vernünftige Politik und wirklich eine GroKo.

Klar, dass manche Vorstellungen der AFD strange sind, aber deshalb gibt es ja einen gemeinsamen Vertrag und die AFD kann auch nicht alles umsetzen was sie will.

Wer nach dem gestrigen Auftritt von Merz immer noch an eine Koalition mit der AFD glaubt, hat einfach komplett den Bezug zur Realität verloren. Sowohl Merz als auch Söder haben sich klar dagegen positioniert.

Die Werte für die Union und AfD stehen, sind so konträr, das kann und wird nicht passieren.

Dann kann die CDU ihr Programm umsetzen.... allerdings müssten sie dann die Kröte schlucken, viele ihrer Wähler zu vergraulen.... Das weiß die CDU natürlich.. :) Deswegen wird das nicht passieren....

Also in einem solche Szenario hätte Merz seiner Galubwürdigkeit dann wirklich massiv geschadet.

Da würden sicherlich auch Stimmen innerhalb der Union gegen ihn laut. Und auf der Straße in Form von Demonstrationen sowieso. Das könnte ihn evtl. sogar stürzen, sodass jemand anderes seinen Posten einnimmt und den Kurs ändert (vor einer Koalition kämen ja immer erst noch die Koalitionsgespräche).

Könnte aber auch sein, dass es innerparteilich keinen großen Widerstand gäbe. Dann käm ees eben zu einer Regierung mit AfD Beteiligung, die entsprechende Politik macht. Mit eher ungewissen Ausgang ob es für Deutschland positiv oder negativ wäre.

Für die nächste Bundestagswahl könnte die CDU dann massiv abgestraft werden von dem Teil ihrer Wählrschaft, die nicht mit der AfD koalieren wollten. Wähler sind zwar sehr vergesslich, aber das Thema wäre wohl ständig allgegenwärtig. Der AfD könnte es nutzen, Schaden oder auch nichts bringen. Die Erfahrung zeigt, dass sie von sowas aber eher profitieren würde (selbst bei schlechter Regierungsarbeit).

Die Frage dürfte aber letztendlich akademisch bleiben. Eine Mehrheit aus Union und SPD ist möglich, die inhaltliche Schnittmenge zwischen beiden Parteien ist groß genug und die Gesprächsbereitschaft ist auch beidseitig da. Aus meiner Sicht ist die Frage daher nicht, ob es zu einer Koalition zwischen beiden kommt, sondern nur wie lange die Verhandlungen dauern.

Und ob dabei dann auch eine Regierung raus kommt, die es schafft Deutschland wieder auf Kurs zu brignen, sodass die AfD in einer nächsten Wahl nicht noch stärker wird, muss sich zeigen. Das bleibt auf jeden Fall spannend.

Dann wäre der Teufel los.

Er hat Alternativen zum Koalieren.
Wenn er es dennoch täte, wäre Merz schnell Geschichte. Auch in seiner Partei hat er nicht solch ein Standing, dass er das politisch überleben würde.