Was ist eure Meinung zu Sänger Nemo (they vom ESC)?
Ich weiss das Thema ist schon lange vorüber, aber eure Meinungen würde mich trotzdem interessieren.
Bitte benutzt die Pronomen they/them für Nemo, danke! <3
Was für ein Nemo? Gibt mehrere Leute die so heißen.
Ich meine Sänger Nemo, wo die Nomen they/them benutzt, einen von their songs heisst the code, vom ESC
Meinst du musikalisch? Oder in anderer Hinsicht?
Sänger ist musikalisch?…
Sänger Nemo wo non-binär ist mit den kurzen locken und letztes Jahr beim ESC einen pinken Minirock anhatte. They meine ich.
10 Antworten
Für mich ist Nemo ein Fisch aus einem Film.
Habe nur durch Eurovision überhaupt von them gehört, aber kenne Nemos Musik nicht und habe daher keine bestimmte Meinung zu them.
Ich fand die ESC-Auftritte letztes und dieses Jahr sehr gelungen. Sonst nicht so wirklich meine Art Musik, deshalb habe ich sonst nicht viel "Kontakt" mit them.
Mit Nemo habe ich nur gemeinsam, dass wir beide nonbinär sind und beide mit dem ESC zu tun haben - Nemo als Teilnehmer*in bzw. Gewinner*in, ich als langjähriger Fan.
Mit Nemo's Musik kann ich aber gar nichts anfangen. Schon der Gewinnersong 'The Code' gefällt mir überhaupt nicht. Letztes Jahr hätte ich bei weitem lieber den Gewinner des Televotings als Gesamtsieger gesehen...
Baby Lasagna mit 'Rim Tim Tagi Dim' aus 🇭🇷 Kroatienhttps://youtu.be/YIBjarAiAVc?si=-IZEy4OlrGzRkc9s
Im Gegensatz zu 'The Code' ist 'Rim Tim Tagi Dim' unterhaltsam und macht richtig Stimmung.
Noch weit schlimmer als 'The Code' finde ich jedoch Nemo's Interval-Performance im ESC-Finale vor 8 Tagen. Sorry, das war einfach nur grauenvoll! 'Unexplainable' ist an sich schon ein schrecklicher Song - wenn der aber wenigstens zu Nemo's Stimme passen würde, wär's ja noch halbwegs erträglich gewesen. Aber so...
Da singe ich unter der Dusche ja noch besser. 🙈🙉Kapitän Nemo (französischer Originaltitel: Le capitaine Nemo. [lə kapitɛ̃n neːmo]) ist eine Romanfigur, die erstmals in Jules Vernes Werk 20.000 Meilen unter dem Meer erscheint. Nemo ist der Kommandant des U-Bootes Nautilus. Er kommt auch in Vernes 1874–1875 entstandenem Roman Die geheimnisvolle Insel und in dem Theaterstück Voyage à travers l’impossible von 1882 vor.