🌳 Tipps von Therian zu Therian:Wenn ich raus in den Wald oder generell in die Natur gehe, dann nutze ich die Energie der Umgebung, um einfach zu
- entspannen,
- meditieren,
- shiften,
- Sinne und Instinkte zu schärfen,
- Geräusche, Gerüche, Kulisse aufnehmen & die Natur fühlen
Darüber hinaus nehme ich sehr gerne noch materielle Bilder mit nach Hause und fotographiere daher. Außerdem bin ich gerade als Therian sehr naturwissenschaftlich interessiert. Daher nehme ich schon mal einen oder mehrere Naturführer mit, um jede Pflanze, jedes Tier, jedes Insekt, die/das mir begegnet, bestimmen zu können.
Für all das nehme ich mir - gerade wenn ich frei habe - auch Zeit, sodass es schon vorkommen kann, dass ich über Stunden weg bin. Daher packe ich mir auch Essen und Trinken in Mehrwegbehältnissen (damit ich keinen Müll mit mir herumtragen muss oder der irgendwo liegen bleibt) ein und lasse mich zwischendurch zu einem Picknick nieder.
🚫 Hinweise & Warnungen zu Tipps in anderen Antworten:Quads laufen / trainieren
Nimm am besten dein Handy mit für Notfälle.
Von Quads/Quadrobics kann ich sowieso niemanden abhalten. Bedenke hierzu aber bitte trotzdem folgendes: Du bist immernoch ein Mensch! Quads beruhen auf tierischen und für den menschlichen Bewegungsapparat komplett unnatürlichen Bewegungen. Wenn du so auf Ästen, Stämmen und ähnliches herum springst/kletterst, setzt du dich einem enormen Risiko für sehr komplizierte Verletzungen aus. Auch die möglichen Spätfolgen von Quads solltest du immer im Hinterkopf behalten. Durch eure Trainings bzw. unnatürlichen Bewegungen nutzt ihr Quads-Anhänger eure Gelenke nämlich schneller ab, wodurch ihr, wenn ihr älter seid, sehr wahrscheinlich unter massiven Gelenksbeschwerden leiden werdet. Die Schmerzen, die ihr jetzt noch bei euren Trainings hin und wieder habt, sind dagegen ein Witz.
Ein Handy solltest du sowieso immer dabei haben. Trotzdem solltest du es zu Notfällen, gerade vermeidbaren Notfällen gar nicht erst kommen lassen.
durch Büsche kriechen
Leg dir selbst oder mit Freunden eine Fährte aus (z. B. mit Ästen, Tannenzapfen oder Geruchsspuren) und folge ihr auf allen Vieren.
Hier rate ich dir dringend, vorher deinen Impfstatus zu überprüfen oder beim Arzt überprüfen zu lassen und dich ggf. gegen Zecken bzw. FSME (nach-)impfen zu lassen. Denn beim Herumkriechen im Wald riskierst du Zeckenstiche und damit die Übertragung von gefährlichen Infektionskrankheiten. Achte zudem auf deine Kleidung und nutze Insektensprays wie Autan oder Antibrumm, um es Zecken und anderen Blutsaugern nicht unnötig leicht zu machen.
Howlen / Geräusche machen
An einem sicheren, abgelegenen Ort kannst du jaulen, knurren, fiepen oder andere tierische Laute machen.
Aus Respekt vor anderen bzw. richtigen Tieren solltest du das tunlichst bleiben lassen! Damit verunsicherst du die Tiere und setzt sie Stress aus.
Naturmaterialien sammeln
Felle, Federn, Knochen
Beim Sammeln von tierischen Materialien solltest du dich aber nicht erwischen lassen. Denn das fällt (in Deutschland) unter das Wilderei-Gesetz und ist STRAFBAR!
Beeren Sammeln oder Pilze
Vor allem Pilze solltest du nicht sammeln, wenn du dich damit nicht hundertprozentig auskennst. Denn gerade bei Pilzen kann es sehr schnell zu Verwechslungen kommen, die lebensgefährlich sein können, wenn man noch die Absicht hat, die Pilze zu essen.
So viel von mir - reicht auch erst mal. 😉💕 Liebe Grüße von der Gottesanbeterin. 🦗🌳