Was ist eure Meinung zu Michael Lüders?

X000000  15.06.2021, 01:58

Kannst du vielleicht mal ein Video von ihm verlinken, für die Leute, die ihn nicht kennen.

La1313 
Beitragsersteller
 15.06.2021, 16:17

https://www.youtube.com/watch?v=-Y6qGWq24Y4&feature=emb_title

5 Antworten

Geteilte Meinung zu seiner Person.

Ich teile seine Einschätzung, dass der Westen, vor allem die USA, vieles in der Region falsch gemacht haben. Um es höflich auszudrücken.

Doch so einseitig die "Schuld" für den jetzigen Zustand der Region dem Westen zuzuschieben, das halte ich für ebenso falsch.

Die Diktatoren, die der Westen "zur Strecke gebracht" hat, die waren, Dokumentationen beweisen es, keine "Schmuse"-Tiger. Dem überwiegenden Teil der Bevölkerung würde es heute, so meine Meinung, nicht besser gehen, wenn sie an der Macht geblieben wären.

Vorwarnung : da es um den Nahostkonflikt geht , bei dem viele Köche einen tödlichen Brei kochen , muss man vorsichtig argumentieren.

Und sich klar machen, dass die Wirklichkeit angesichts unterschiedlichster Parteien und Positionen wahrscheinlich nicht mal den Diplomaten der beteiligten Länder richtig klar ist.

er wirkt auf mich durchaus nachgedacht. Er überlegt weiter :

Deutungshoheiten und Feindbilder

Wer die Diskussion um Lüders verfolgt, muss wissen: Es geht nicht nur darum, dass ein Autor etwas Falsches gesagt oder in seinem Werk an einigen Stellen vielleicht unzureichend recherchiert hat (das passiert jedem Journalisten in seinem Berufsleben). Die Arbeit von Lüders berührt die öffentliche Deutung über einen Krieg, bei dem - manch einer mag das nicht für möglich halten - geostrategische Interessen im Vordergrund stehen.

Die Perspektivierungen von Lüders stören bei etwas, worum es in Kriegen immer geht: den Aufbau und die Aufrechterhaltung von Feindbildern. Da kommt ein Mann wie Lüders, der vor einer voreiligen Verurteilung Assads im Zusammenhang mit den Giftgasangriffen warnt und sich den scheinbar in Stein gemeißelten Wirklichkeitsinterpretationen führender Medien widersetzt, ziemlich unpassend.

Quelle

Wenn er über die arabische Kultur und Mentalität redet / schreibt scheint er relativ genau zu wissen, was er sagt. Es ist auch deutlich erkennbar, daß er ein " Fan " wie man heutzutage sagt der arabischen Kultur ist und das er sich ziemlich lange und sehr intensiv damit beschäftigt hat.

Und solange er ganz allgemein über die arabisch-islamische Kultur- und Gesellschaft spricht bemüht er sich auch, das besonnen und abwägend zu tun.

Das ändert sich aber schlagartig, sobald es konkret um den Nahostkonflikt geht.

Dann ergreift er plötzlich sehr einseitig Partei für die " Palästinenser " und vom Verständnis für unterschiedliche Parteien die er dort hat, wo es um interarabische Konflikte und Probleme geht ist plötzlich nix mehr zu spüren.

So ist jedenfalls meine Warnehmung.....

Ich finde die Antwort von @Halbrecht sehr gelungen und differenziert.

Seine Bücher würde ich Jedem empfehlen. Er zählt in den Büchern Fakten auf und kaum eigene Meinung. Auch wenn er nicht immer neutral in Bezug auf Ereignisse reagiert, sind Alle seine mir bekannten Reaktion begründet und abgewogen.

Ich find den total uninteressant.


La1313 
Beitragsersteller
 14.06.2021, 20:59

kennst du ihn?

Bitterkraut  14.06.2021, 21:07
@La1313

Du etwa?

Mir reicht, was ich über ihn weiß und was er so labert. Total unwichtiger und uninteressanter Typ.