Was ist eine Kurvendiskussion?

7 Antworten

Das hängt vom Kontext ab. Es kann z.B. eine mathematische Methode sein, graphische Darstellungen in einem Koordinatensystem zu analysieren.

Im sozial einfacheren Milieu wird damit aber auch das Gespräch über äußerliche Merkmale von Frauen bezeichnet.

Von Experte ChrisGE1267 bestätigt

Alles bemerkenswerte an einer mathematischen Funktion und ihrer graphischen Darstellung bestimmen. Hierzu die Nullstellen der nullten bis zweiten Ableitung berechnen und so z.B. Minima, Maxima und Wendepunkte berechnen.

Unser Mathelehrer meinte einmal: Anettes Kuvren sind immer noch die schönsten. Kein Witz, das ist autentisch. Das war natürlich keine Kurvendiskussion.

Eine Disskusion über Kurven, wie sie sich halt verhalten und welche Eigenschaften sie annehmen können. Z.B eine Kurve kann wie eine Parabel aussehen die einen Hochpunkt hat und zwei Nullstellen haben. Man diskutiert darüber gerne, weil interessant

Mathematik. Ab der 10 Klasse. Hab ich mal gelernt, aber wieder vergessen.

Auf der Uni musste ich dann nach dem Vordiplom viel Statistik lernen. Ich lernte mit einer Klassenkameradin, die dasselbe Studienfach hatte. Sie war schon in der Schule gut in Mathe, ich nicht. Jedenfalls stöhnte ich bei dem Stoff, und sie sagte mir dann etwas erstaunt/ungehalten: "DAs ist doch ganz einfach. DAs hatten wir doch alles schon in der Schule gehabt. Kurvendiskussion."

Aha... ich hatte nicht nur vergessen, wie das geht, sondern auch, dass ich das jemals gelernt hatte.

Ich habe dann auf der Uni im Examen eine 1 in dem FAch bekommen - "Testtheorie" - aber dannach das Ganze wieder komplett vergessen.


JensR77  26.08.2025, 14:22

Kurvendiskussion und Statistik sind aber ganz unterschiedliche Sachen. 😉

Aylamanolo  26.08.2025, 15:28
@JensR77

es kam innerhalb der Statistik der TEsttheoerie vor. Frag mich nicht mehr, wieso . Irgendwas mit Punktwolke und so.

JensR77  26.08.2025, 17:26
@Aylamanolo

Dann lassen wir das Thema ruhen. Ich will dich nicht noch weiter traumatisieren! 😁

Bei einer Kurvendiskussion werden die Eigenschaften einer Funktion ermittelt. Dazu zählen dann z.b. die Extrema, Wendepunkte, Nullstellen, etc.