Warum werden Religionen nicht verboten?

17 Antworten

Man sollte zwischen dem unterscheiden, was die ursprüngliche Absicht der Religionsstifter war und was die Menschen daraus gemacht haben. Ich studiere die Heiligen Schriften aller Weltreligionen und deren Absicht ist nur, aus uns bessere Menschen zu machen, damit wir alle in Einheit und Frieden leben können und um unsere Seelen für das Jenseits vorzubereiten. Wenn Religion aber zu Streit und Uneinigkeit führt, ist es besser darauf zu verzichten. Wer Kriege um des Glaubens willen führt, hat absolut nichts von Religion begriffen.


Mery70  10.10.2023, 11:53

Propheten, die friedlich waren, sind gute Vorbilder...einzig Mohammed (wenn man wirklich mal seine Hadithen liest, ist kein gutes Vorbild. Sieht man an den Muslimen, die seit Samstag feiern, dass Juden, Amerikaner etc getötet wurden und Geiseln bei ihnen sind.

Und Hisbollah und Hamas gehen auch exakt nach Koran und Hadithen.

Weil das Diktatur und gegen Menschenrechte wäre man sollte seinen Glauben frei ausleben dürfen den das ist ein Menschenrecht.

Woher ich das weiß:Hobby – Viel Bildung in die Richtung genossen

Erst mal wäre ein Verbot gar nicht möglich und solange der größte Teil der Menschheit glaubt, an was oder wen auch immer, haben diese Menschen ihren Sinn im Leben und sind friedlich. Bei der Religion überwiegt immer noch das positive. Ich persönlich finde Religion Zeitverschwendung aber gestehe sie jedem zu.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es herrscht Glaubensfreiheit

Alles was mit Zwang zu tun hat, hat rein gar nichts mit dem Glauben zu tun. Gibt genug Menschen welche ihre schlechten Taten hinter Religion verstecken. Man muss deshalb nicht slle in eine Schublade stecken.