Warum werden Probleme bei der Integration kaum thematisiert?
9 Antworten
Wenn etwas thematisiert wird, dann sind es die Probleme.
Dagegen wird über positive Beispiele von Integration kaum berichtet. Interessiert auch kaum jemand.
Weil man schnell als "Rassist" abgestempelt wird, man sah dies gut bei Sarrazin. Dabei haben wir fast ausschließlich nur mit muslimischen Zuwanderern Probleme. Ansonsten hat Topsictop bereits alles gesagt!
Ich denke weil man keine größere Unruhe in der Bevölkerung haben will als es eh schon gibt. Die Verantwortlichen - und damit meine ich nicht die Behörden, die die Integration durchzuführen haben - müssten ja offen zugeben, dass sie sich übernommen haben mit der vollmundigen Versprechung "wir schaffen das". Sowohl die Migranten als auch die deutsche Bevölkerung haben meines Erachtens ein Recht darauf, dass zielführende Integrationsmaßnahmen durchgeführt werden. Sonst wird das nichts.
Weil die exportorientierte Wirtschaft und somit die Wirtschaft diese Leute braucht und die Politiker repräsentieren vermutlich zu einem großen Teil diese.
Der andere Grund wäre die unbequeme Wahrheit, dass man mit Geld und Investitionen nicht alles lösen kann. Dass Kultur und Sozialisation doch einen größeren Einfluss haben, als man es gerne hätte.
Themen, die eigen verschuldet sind, werden doch ständig totgeschwiegen. Also kein Wunder.