Was bevorzugt ihr: Integration oder Remigration?

Integration 52%
Remigration 48%

31 Stimmen

5 Antworten

Kommt auf die Situation an, beides ist notwendig.

Integration ist wichtig bei denen, die legal hier sind und eine Bleibeperspektive haben. Wer hier ins Land kommt, hat sich an unsere Werte anzupassen, die Sprache zu lernen, einen positiven Beitrag zu leisten und sich in die Gesellschaft einzufügen. 100%ige Assimilation ist nicht nötig, denn ansonsten würde ja jegliche Individualität verloren gehen. Doch das Maß an Anpassung sollte so groß sein, dass das Zusammenleben reibungslos funktioniert.

So, und jetzt kommen wir zur Remigration. Ausgewiesen bzw. abgeschoben werden müssen folgende Personengruppen:

  • Asylanten, deren Fluchtgrund verfallen ist (denn Asyl ist als "Aufenthalt auf Zeit" definiert)
  • Illegale Migranten
  • Kriminelle Migranten
  • Migranten, welche sich nicht integrieren wollen
  • Sozialtouristen

Remigration und Integration sind wichtige Bestandteile der Migrationspolitik. Es hängt jedoch von der Situation ab, was von beidem angewendet werden sollte. Klar ist: wir können nicht jeden Ausländer abschieben, das wäre a) unmöglich, b) unmenschlich und c) wirtschaftlicher Selbstmord. Doch Massenmigration ist ebenso schädlich für unsere Identität, unsere Werte, die Sozialsysteme und den Zusammenhalt in Deutschland.
Wir brauchen geregelte und restriktivere Migrationsmaßnahmen, sodass diejenigen Hilfe bekommen, die diese wirklich benötigen und auch Wertschätzung dafür ausüben.

Wenn ich sehe, wie Höcke Remigration in zweistelliger Millionenmenge fordert, dann wird mir ganz übel. Dann kommt noch Jan van Aken (Linke) an und behauptet sinngemäß, dass unser Land mit 1 Mio. Flüchtlingen pro Jahr klarkommen würde. Da denke ich mir nur: pure Realitätsverweigerung. Die beiden sind Teil des absoluten Schreckenskabinetts.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unbegrenztes Interesse an nationaler und weltweiter Politik
Remigration

Wenn Integration nicht möglich ist , dann hilft nur Remigration.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beobachte seit 2015 live den Untergang Deutschlands😭

Beides, wer kann und will wird integriert, wer Recht und Gesetz nicht anerkennen will, darf bitte (muss gefälligst) gehen.

Das kann man so pauschal garnicht sagen.

Da könnte man mich genauso gut fragen, was besser wäre. Staftäter in Sicherheitsvewahrung geben oder resozialisieren!

Das muss man von Fall zu Fall zu Fall immer weider neu eintscheiden. Man kann durchaus Anhaltspunkte fest machen, an denen man sich orienteieren kann.

Aber im Endeffekt muss jeder einzene Fall geprüft werden und selbst DANN kann man niemals wirklich 100% auschließen, die falschen Entscheidungen gefällt zu haben.

Was ich zur Integration sagen möchte ist: Das ist keine Einbahnstraße! Ich verlange nicht, dass man alle seine glaibensprinzipien über Board wirft, wenn man in ein fremdes Land geht. bzw. aus einem fremden Land kommt.

Was ich aber eben erwarte ist, dass man sich an die vorherschendenden Gesetze auch entsprechend hält.

Was ich damit sagen will ist, egal ob du Ramadan, Quanza, Hanuka, oder den Geburtstag von Isak Newton feiern willst. es ist DEINE Entscheidung. Nur mach bitte den Anderen ihre Feiern deswegen nicht kaputt.

Klare Punkte, die für mich einen Rauswurf, auch in ein unsischers Herkunftsland bedeuten würden wären übrigens:

  • Angriffe auf Mitmenschen die mit schweren Verletzungen und oder Toten enden
  • Klare Vorbereitungshandlungen für entsprechende Anschläge
  • sicher bewisenener Sozialbetrug z.B. wenn man sich in 3 Städeten mit drei verschiedendenden Identitäten um Sozialhilfe bewirbt
  • Sichere Beweise dafür dass beim Asylantrag gelogen wurde z.B. über das Herkunftsland

Kann man nicht beantworten, wenn nicht geklärt wird, was man unter Remigration genau versteht.