Warum werden die Grünen so gehatet?
Ich mein z. B. überall auf Youtube in den Kommentaren, wo es um Politik geht, wird ständig gesagt die Grünen seien unwählbar und Müll usw. ich mein für Leute die sich nicht so in der Politik informieren klingt das ja eigentlich, wenn ne Partei was gegen Klimaschutz tun will. Mich hat die Partei zwar nie wirklich krass in interessiert, aber ich interessiere mich viel für Umweltschutz und da interessiert mich jetzt warum viele behaupten, diese Partei ist unwählbar und wie sie das begründen und nein ich hatte nicht vor die Partei zu wählen, mich interessiert eine andere.
12 Antworten
Weil sie extrem moralisieren, letztlich aber kein bisschen anders sind als die anderen Parteien.
Sie sagen, sie seien Pazifisten, befürworten aber Auslandseinsätze und eine harte Linie gegen Russland. Sie sagen, sie seien Umweltschützer, unterstützen aber die Rodung von Wäldern (so dass sie selbst von Langstreckenluisa bereits kritisiert wurden). Sie sagen, sie würden die Gleichberechtigung der Geschlechter fordern, diskriminieren aber Männer, u.A. bei der Aufstellung ihrer Landeslisten für die Bundestagswahl.
Die "Grünen" sind Schwätzer, genau wie die anderen Parteien. Leider sind die Menschen auch heute noch leicht zu täuschen und zu manipulieren, anders lassen sich die hohen Umfragewerte für diese "Partei" nicht erklären.
Ich hoffe auf einen krachenden Absturz der "Grünen" bei der Bundestagswahl, am besten auf mindestens 14%, besser noch weniger.
Gäbe es keine 5%-Sperrklausel, würde ich eine Kleinpartei wählen. Die Humanisten könnten mir gefallen, vielleicht auch die ÖDP.
Da mir im Bund keine Partei wirklich gefällt, wähle ich wohl das aus meiner Sicht geringste Übel in Form von CDU/CSU.
Also ich würd eine Kleinpartei wählen, wenn ich schon wählen dürfte, weil wenn immer mehr Mensche solche Parteien wählen, dann werden die auch eines Tages bekannter und kommen ins Parlament, Stimme zählt eben. Aber ich persönlich finde die Cdu genauso schlimme wie die Grünen
Wenn du für Umweltschutz bist sind die grünen die falsche Partei
Grüne Politik ist schizophren und nicht durchdacht. Durch Wohungsbau entsteht Flächenfraß.
Unter Flächenverbrauch versteht man die Umwandlung insbesondere von landwirtschaftlichen oder naturbelassenen Flächen in „ Siedlungs- und Verkehrsfläche“.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fl%C3%A4chenverbrauch
Die Grünen wollen mio Wohnungen bauen und Straßen, Fahrradwege bauen und damit Grünland und Wälder mit Beton versiegeln. Dabei handelt es sich um wichtige Gebiete die dem Klimawandel entgegen wirken weil sich darauf Pflanzen befinden die CO2 aus der Atmosphere binden. Sie zerstören und verkleinern damit Lebensräume von Lebewesen und machen so Antiumwelt- und Antiklimapolitik.
Die Grünen sind nicht wirklich für Natur- Umwelt- oder Klimaschutz sondern das ist nur ein "Etikett" das verwendet wird. Wären sie für Klima und Umweltschutz würden sie auch Einwanderung und Bevölkerungswachstum mit ins Visier nehmen und die Bevölkerungsdichte begrenzen und für weniger Wohnungen sein:
Doch der Eindruck täuscht, die CO2-Bilanz des Baustoffs fällt katastrophal aus.
https://www.chemietechnik.de/energie-utilities/klimabilanz-der-zementindustrie-372.html
aber das sind tun sie nicht. Gepredigt wird Klima und Umweltschutz gehandelt wird gegenteilig.
auch z.b. Digitalisierung ist in meinen Augen das in Zukunft bestimmende Thema und damit das wichtigste. Im Programm der Grünen steht dazu, mehr Frauen in die Digitalwirtschaft und mehr Steuern für Amazon und Konsorten, nicht ein Wort zu Bildung und Ausbildung von Fachkräften. Es wird "Fachkräftemangel" geschriehen aber nichts unterneommen Fachkräfte auszubilden damit man ein Grund hat die Grenzen nicht begrenzen zu müssen.
Bildung allgemein ist nicht die Stärke dieser Partei daher sind sie für Gemeinschaftsschulen um eben eine neue loyale (weil religionsartig indoktriniert) Wählerschaft zu erzeugen denn um ein Kreuz zu setzen muss der Bildungsstand ja nicht hoch sein.
Also in Sachen Digitalisierung, Bildung und Umweltschutz ist das Grüne Programm ein totalversagen. Wer fortschritt ablehnt und nicht an weiterbildung und entwicklung interessiert ist dafür aber für Ideologische experimente mehr Geld zahlen will der ist bei den Grünen gut aufgehoben.
Hey, ich denke du hast da total recht, jetzt is mir das auch aufgegangen. Ich interessiere mich aber sowieso für eine andere Partei, die ich in 5 Jahren dann wählen will. Du hast ja sehr gute Sachen geschrieben, aber jetzt würd mich mal interessieren ob du eine Partei gefunden hast die zu deinen Interessen passt
Für mich liegt es daran das sie keine guten Konzepte haben.
Spritpreise erhöhen, damit die Leute weniger Autofahren zb, ist kein Konzept. Das ist ein Teil davon, aber wo ist der Rest? Wenn sie nicht wollen das man Auto fährt, muss man öffentliche Verkehrsmittel attraktiver machen. Aber so weit denken sie nicht.
Eine Regierung muss in der Lage sein vollständige Konzepte zu erstellen, Probleme komplett durchzudenken und anhand dieser Erkenntnisse gute, realisierbare Lösungen zu entwickeln.
Ich mag die Grünen, bzw ihre Ziele. Aber solange sie nicht dazu in der Lage sind vernünftig darüber nachzudenken wie man beim Klimaschutz möglichst viele freiwillig mit ins Boot holen kann, sind sie für mich nicht wählbar leider. Deshalb bin ich momentan auch sehr enttäuscht von der Partei.
Da hast du recht. Nimm als Beispiel den ÖPNV. Ich fahre fünf Tage die Woche mit dem Zug zur Arbeit. Fast täglich volle Züge, Verspätungen und Ausfälle. Wenn mir nicht die Firma die Fahrt zahlen würde, dann stiege ich wieder auf privates Fahrzeug um. Nun sollen mehr Menschen den ÖPNV nutzen und mehr Güter auf die Schiene. Es fehlen aber Schienennetze, Züge und vor allem Lokführer. Schon jetzt 1000 unbesetzte Stellen. Man kann viel fordern, müsste aber auch mal erklären, wie es funktionieren soll. Die Preise auf alles erhöhen bringt jedenfalls nichts von alledem. Stattdessen werden E Roller und so ein Mist gefördert, in grünen Großstädten wo es ein gutes Straßenbahnnetz gibt oder Kurzstrecken auch mit dem Fahrrad machbar sind. Diese Roller werden dann mit Diesel LKW zum Aufladen eingesammelt oder vergammeln Schadstoffe abgehend bei uns (Köln) im Rhein.
Ich wohne auf dem Land, hier ist das Problem das 20 Minuten mit dem Auto schnell anderthalb Stunden mit Bus und Bahn bedeuten. Verspätungen nicht mit einberechnet. Diese sorgen dann dafür das man Probleme kriegt bei der Arbeit / Schule. Ich wurde mal fast suspendiert, weil ich jeden Tag zu spät kam, dabei hab ich schon die früheste Verbindung genommen.
Dazu muss man sich reinquetschen in die Öffis, es ist unhygienisch, oft muss man gut 3 Bahnen abwarten, zu Stoßzeiten, um in eine reinzupassen. Und Lüftungen fallen bei 30° gerne mal aus. Für all diese Unannehmlichkeiten muss man auch noch ziemlich viel bezahlen.
Viele Menschen wollen nicht wahrhaben wie schlimm es um das Klima wirklich steht und dass wir unsere Lebensweise ganz schnell ändern müssen, wenn wir als Menschheit überleben wollen.
Da wird geleugnet was das Zeug hält und jeder der dafür sorgen will, dass wir unseren Lebensstil drastisch einschränken zieht den Zorn der "Normalitären" auf sich, die gerne so weiter leben wollen wir bisher.
Geb dir Recht, klar muss sich etwas Ökologisch ändern => CO2 Ausstoß, auch das Tierwohl und natürlich Nachhaltige Energie.
Aber die Grünen sind absolute Pfeifen die weniger Ahnung von Umwelt und Erneuerbare haben als sonst eine Partie.
Abgesehen davon Fliegen die Grünen am meisten, obwohl die damit Werben Kurzflieger etc abzuschaffen ?!
Auch das die wenig bis keine Ahnung haben wie das ganze passieren soll => Stichpunkt das Nächste Jahrzehnt Milliarden in Umweltpakete zu Investieren (Ein Industriestaat mit Biomasse Energie (?!) anzureiben, Ja ne ist klar.
Auch muss man hier sagen das die Frau Annalena Baerbock sich Ihr Weihnachtsgeld einfachmal selbst erhöht hat.
Wer ist "wir"? Wie genau sollen"wir" was ändern?
Und wohin führt"uns" das dann.
Dafür waren meine Fragen an dich gerichtet. Vielleicht magst du dich ja damit auseinandersetzen. Vielleicht willst du dem ja aber auch aus dem Weg gehen.
Ich verstehe sie durchaus.
Nur, ausser dem Schreckgespenst, die Menschheit würde untergehen und der Hybris, allen Menschen auf der Welt vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben, gibt deine Antwort nunmal nicht her.
Deswegen meine Nachfrage, die du aber offenbar nicht beantworten kannst/magst.
Du hast Behauptungen in den Raum gestellt. Wirklich beantwortet hast du die Frage nicht.
Ich habe nix dagegen wenn der Lebensstil drastisch verändert würde. Also Mode ächten und verbieten, sie ist immerhin global der etwa 2-3größte Umweltverschmutzer.
Und das würde unendlich mehr Welt retten als eine CO2 Steuer
Die Grünen sind so Scheiße wegen ihrer Stadtpolitik nur für reiche. Klar man kann in Städten auf Öffentliche verkehrsmittel umsteigen und so und da kann es vielleicht auch unter umständen was helfen den Rest teurer zu machen aber auf dem Land klappt das nicht. Vor allem die nicht so reiche Mittelschicht die Autofahren muss um zur arbeit etc. zu kommen werden von deren hohen sprittpreisen hart betroffen. Die machen nur Politik für Reiche Leute in Städten. Deshalb sind die auf dem Land so gehasst.
Ah, habe ich mir jetzt auch irgendwie schon gedacht. Nur so aus Interesse, welche Partei findest du denn besser?