Warum stört es euch, wenn Vegane Produkte keinen Eigennamen haben?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es stört sie nicht wirklich. Sie suchen nur ein Argument um Veganer in die Pfanne zu hauen. Und dann nutzen sie jede Lücke & alles, was sich auf den ersten Moment plausibel anhört.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe einige Bücher dazu gelesen

Supersayyajin 
Fragesteller
 22.05.2024, 04:24

Sehe ich genauso.

2
Cornsnake94  12.06.2024, 06:14

Wahrscheinlich aus dem Grund, dass viele Veganer extrem aggressiv gegenüber nicht-Veganern sind und penetrant versuchen, einen zu bekehren und ihre Lebensweise aufzudrängen.

Ich sage nicht dass alle so sind. Aber genau die, die am lautesten sind und im Gedächtnis bleiben.

3
Kugelflitz  12.06.2024, 06:52

Nö, das ist den Menschen völlig wumpe. Veganer interessieren einfach niemanden, es sei denn, sie spielen sich auf und versuchen einem ungefragt ihre Religion aufzuzwingen. Denk mal drüber nach.

2

Ich finde, ein Veganer, der das alles wegen Tierwohl macht, ist scheinheilig, wenn er etwas konsumiert was nach totem Tier schmeckt. "Veganes Schnitzel" z.B. - warum möchte man "Tierleichengeschmack" im Mund haben? Warum heißt es nicht "Paniertes Tofuscheibchen" ?

Ansonsten finde ich nur die militante Art schrecklich, mit der Veganer andere Nichtveganer drangsalieren und runter machen. Teilweise haben sie überhaupt keinen Schimmer und beschäftigen sich nicht mal mit ihren "Gelübden", sie labern anderen nur nach und tun so als wären sie bessere Menschen. Mich regt eher diese Art auf.

Abgesehen davon sind viele Firmen, die vegane Sachen vermarkten auch Fleischvermarkter. Schön, dass Veganer die vegane Rügenwalder Teewurst kaufen... Dennoch unterstützen sie einen 'Betrieb, der Tiere verarbeitet. Ist das nicht eine ziemliche Doppelmoral? Wenn ich weiß, dass Nestlé den Planeten zerstört, boykottiere ich alles so gut ich kann. Jetzt zu sagen "Aber ich kaufe kein Nestle, da steht Purina/Loreal/Winary/Wagner auf dem Karton" macht es nicht besser, auch das gehört Nestlé. Mein ritterliches "ich unterstütze Nestlé nicht" wäre somit total scheinheilig, weil ich es indirekt doch tue.


Cornsnake94  12.06.2024, 06:17

Und warum ist das scheinheilig? Menschen sind von Natur aus Allesfresser und damit ist auch Fleisch für uns normal - auch dass man den Geschmack mag.

Wenn man den nun mag, aber wenn Tierleid kein richtiges Fleisch essen möchte, ist das doch nicht scheinheilig.

Ist doch schön dass es Produkte gibt, die an den Geschmack rankommen.

Bin zwar ganz klar nicht vegan, aber das scheinheilig zu nennen geht doch zu weit.

3
wickedsick05  12.06.2024, 09:27
@Cornsnake94
Wenn man den nun mag, aber wenn Tierleid kein richtiges Fleisch essen möchte, ist das doch nicht scheinheilig.

Beim Anbau der Pflanzen die in diesen Produkten verarbeitet werden sterben und leiden aber Millionen Tiere.

Den Hasenbraten zu verteufeln aber den Feldhasen elendig auf dem Acker Verrecken zu lassen und dann von Tierleidfrei schwärmen ist scheinheilig

1
Cornsnake94  12.06.2024, 18:16
@wickedsick05

Ja gut, das ist ein allgemeines Problem der Landwirtschaft. Kam ja letztens erst mehrmals dass Bauern nicht mal das Feld abgesucht haben und Rehkitze sowie hochträchtige Rehe mit dem Mäher geschreddert haben - und einfach weiter gemäht haben...

Das stimmt natürlich. Pflanzlich bedeutet nicht unbedingt Tierleidfrei.

0
wickedsick05  12.06.2024, 18:41
@Cornsnake94

Naja, alleine die Pestizde Behandlung tötet ja schon alles ab

Die Apfelplantagen werden im Schnitt 38 Mal mit Pestiziden behandelt, in seltenen Fällen sogar über 50 Mal.

https://interaktiv.br.de/pestizide-im-apfel-anbau/#:~:text=Die%20Apfelplantagen%20werden%20im%20Schnitt,F%C3%A4llen%20sogar%20%C3%BCber%2050%20Mal.

Und daher ist es viel besser z.b. wild zu konsumieren als diese Ersatzprodukte.

Beim Wild stirbt ein Tier für die Ersatzprodukte deutlich mehr.

1
Cornsnake94  12.06.2024, 18:43
@wickedsick05

Stimmt wohl, und keine Tierhaltung ist so artgerecht wie ein Leben im natürlichen Lebensraum.

Wobei so manche Jagdmethoden auch grausam sind, Drückjagd zB. Aber die Tiere leiden zumindest nicht ihr Leben lang.

0
wickedsick05  12.06.2024, 20:01
@Cornsnake94

Richtig und daher ist das richtig:

ein Veganer, der das alles wegen Tierwohl macht, ist scheinheilig
2

a) weiß ich das gar nicht und b) stört es mich in keiner Weise...

...und c) stimmt's gar nicht: Banane oder Margerinebrot haben doch alle ihren Namen ;o)

Das ist ja eher nur so ein Trend, weil die Industrie den nächsten Hypetrain gefunden hat, mit dem man sehr gut Geld verdienen kann und den Verbrauchern ein falsches gutes Gewissen geben kann.

Wer überwiegend Ersatzprodukte nutzt, wird sicherlich nicht die Welt retten. Im Gegenteil man unterstützt das System weiterhin.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 12 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater

Honeysuckle18  21.05.2024, 12:45

Hm, immer mehr sog. "Omnis" greifen auf derlei Produkte zurück - warum wohl ??

2
Honeysuckle18  21.05.2024, 14:23
@Daniel551980

Weil sie erkannt haben, dass jemand etwas ändern muss - bezüglich des bestehenden "Tierprodukt-Wahnsinns" !

2
Daniel551980  21.05.2024, 14:35
@Honeysuckle18

Aber wenn ein Unternehmen seinen Umsatz aus Massentierhaltung generiert, also Teil des Problems ist und einfach nur sein Sortiment auf vegetarisch/vegan erweitert und ordentlich Gehirnwäsche mit Marketing betreibt, was soll das genau helfen? Zumal der Umsatz letztendllich in einem Topf landet egal aus welcher Produktkategorie er kommt.

Mc Donalds wird ja auch nicht zum großen Samariter für Tierwohl, Umweltschutz, und hochwertige, gesunde Ernährung nur weil sie ein paar Plant based Produkte im Sortiment haben. Ganz im Gegenteil...

1
Stuzi1  21.05.2024, 18:34
@Honeysuckle18

Ja, gegen den Tierprodukt-Wahnsinn sein aber Wurst und Fleischimitat kaufen! Warm versuchen veganer Lebensmittel zu kopieren, die sie so sehr verabscheuen?

3
Honeysuckle18  25.05.2024, 12:44
@Stuzi1

Ich fange jetzt nicht nochmal von vorne an - um dir etwas zu erklären, das du gar nicht nachvollziehen möchtest !

0
Honeysuckle18  25.05.2024, 12:46
@Daniel551980

Wie gesagt:

Es ist ein Anfang - das Umdenken der Verbraucher vollzieht sich dann Schritt für Schritt, nämlich parallel zu den Informationen, die man sich sucht...

0
Kugelflitz  12.06.2024, 08:48
@Honeysuckle18

Völlig falsche Annahme. Omnis kaufen solche Produkte aus Neugierde. Exakt einmal, um dann festzustellen, dass es eben doch nicht so schmeckt wie angepriesen.

Andere kaufen es, weil sie sich vom Greenwashing einlullen lassen.

Egal wie, die großen Konzerne schaffen es schon, den Verbrauchern die Kohle aus der Tasche zu ziehen und aktuell geht das mit veganen Ersatzprodukten noch sehr gut. Zumindest in Deutschland, in den USA ist man bereits drüber hinweg und im Rest Europas lacht man sich drüber kaputt.

1
Honeysuckle18  12.06.2024, 13:44
@Kugelflitz

Weit gefehlt - ich kenne jede Menge "Omnis", die immer mehr dieser Produkte kaufen:

Weil sie schmecken, sie nichts vermissen - und immer noch, weil sie den Konsum von Tierprodukten reduzieren möchten !

Auch, wenn (u.a.) DIR diese Tatsache nicht schmecken sollte...;)

0
Bodhgaya  23.05.2024, 00:49

Niemand behauptet mit veganen Ersatzprodukten die Welt zu retten...

Das System ist nicht pauschal schlecht. Was wäre denn besser? Planwirtschaft wie in der DDR?

Und ja, die wollen Geld mit etwas verdienen, was die Menschen interessiert... Um Gottes willen!

1

Lass` sie doch - wenn es ihnen Freude bereitet, oder gar Genugtuung...;)

Mich - als Veganerin - stört ja auch nicht, dass landläufig im "Leberkäse" weder Leber, noch Käse vorhanden ist...

Oder dass das Lächeln auf der "Bärchenwurst" nur gefaket ist...

Mich stört auch nicht, dass die niedlichen Bildchen von fröhlichen Tieren auf diversen Tierprodukt-Verpackungen nur aufgedruckt sind - um die sog. "Verbraucher" in trügerischer Sicherheit zu wiegen...

Diese Liste wäre noch endlos fortzuführen...

Ich überlasse dies gerne dem hier:

  • "Hey Veganer, eure Ersatzprodukte sind Verbrauchertäuschung!"
  • "Hey Veganer, eure Ersatzprodukte sind chemisch und ungesund!"
  • "Hey Veganer, Veganismus ist unnatürlich!"

Alles zu finden auf dem Youtube-Kanal von "Der Artgenosse"

Hier noch was von "Der Graslutscher" - er hat einen Blog:

  • "Guten Tag, ich hätte gerne 2 kg Sojahack in Oktaederform, bitte!"

Schau selbst, was du damit machst - die anderen hier tun es auch ! ;)