Ich war nur einmal in eine fiktive Person verliebt & das ist Luna Lovegood:

Bild zum Beitrag

Ich mag einfach ihre autistische Art. Sie wirkt verrückt & wird deshalb ausgeschlossen, aber sie lässt sich selbstbewusst nicht davon unterkriegen. Sie ist aber nicht verrückt, da bei ihr alles irgendwo ein System hat.

Warum kann sie nicht real sein 😭?

...zur Antwort
Jedoch gibt es auch Nachteile wie z.B. dass die Isoflavone den Hormonhaushalt beeinflussen können (weil sie eben dem weiblichen Sexualhormone Östrogen ähneln). Was z.B. auch bei Männern auf lange Sicht schlecht sein kann.

Die Phytoöstrogene/Isoflavone in Sojamilch haben eine über 💯 fach schwächere Wirkung als normale Östrogene. Das heißt im Gegensatz zu echtem Östrogen, wie man es beispielsweise in Kuhmilch findet 🐮, haben diese kaum auf den Körper Wirkung! Ich empfehle dieses Video bei18:10anzusehen: https://www.youtube.com/watch?v=9D6aiulE2yk

Außerdem soll Soja die Jodaufnahme hemmen, was langfristig zu einer Schilddrüsenunterfunktion führen kann.

Auch das ist ein Theoretikum. Man muss schon sehr hohe Mengen an Soja essen & wenig Jod zu sich führen, um Probleme zu bekommen. Wenn man regelmäßig Algen isst 🌱 oder Jod künstlich zuführt, muss man sich nicht um einen Jodmangel Gedanken machen.

Tofu ist ja auch eine gute pflanzliche Proteinquelle, reich an Eisen, Magnesium, Kalzium, Ballaststoffen und Zink.

Es ist ein echtes Superfood 💪🏻. Ohne Soja wird eine vegane Ernährung deutlich komplizierter & büsst an kulinarischer Qualität ein.

...zur Antwort

Natürlich ist das nicht okay. Die Autorität bestimmter Personen oder Schriften muss immer hinter Erfahrung & Logik stehen bzw damit im Einklang sein. Und zum Glück gibt es keinen rationalen Grund aus Erfahrung oder Logik Homosexualität nicht zu tolerieren.

...zur Antwort

Ich hätte jetzt ganz gern die Odyssee gesagt, aber das ist eigentlich eine Sammlung von Geschichten.

Insofern würde ich sagen die Geschichte von Orpheus & Eurydike. Finde sie wahnsinnig berührend & traurig: https://youtu.be/3y5RiWmJYT0?si=bKqVVGqlbeMAYb19

...zur Antwort
Als Christ keine bestimmten Tiere essen?

Im 5. Mose 14:3-20 wird erzählt, welches Fleisch man nicht essen solle, da es unrein und dem Herrn ein Gräul ist.

Esst keine Tiere, die der Herr verabscheut und euch verboten hat! Essen dürft ihr Rinder, Schafe, Ziegen, Hirsche, Gazellen, Rehe, Steinböcke, Antilopen, Wildschafe und Gämsen. Alle Tiere, die wiederkäuen und vollständig gespaltene Hufe oder Pfoten haben, sind für euch erlaubt. Nicht essen sollt ihr Tiere, die zwar wiederkäuen, aber keine ganz gespaltenen Hufe oder Pfoten haben, wie Kamel, Hase und Klippdachs. Sie sind unrein für euch. Dasselbe gilt für das Schwein, das zwar gespaltene Hufe hat, aber nicht wiederkäut. Esst kein Fleisch von solchen unreinen Tieren und berührt auch nicht ihre Kadaver! Von den Tieren im Wasser dürft ihr jedes essen, das Flossen und Schuppen hat. Alle anderen sind unrein für euch. Auch von den Vögeln sollt ihr nur die reinen essen. Nicht essen dürft ihr Gänsegeier, Lämmergeier, Mönchsgeier, Gabelweihe, Königsweihe und alle anderen Arten des Geiers, alle Arten des Raben, Strauß, Falke, Seemöwe, alle Habichtarten, Steinkauz, Ibis, Schleiereule, Wüstenkauz, Aasgeier, Fischeule, Storch, alle Reiherarten, Wiedehopf und Fledermaus. Ihr sollt auch keine geflügelten Insekten essen. All diese Tiere sind unrein für euch. Esst nur Vögel, die rein sind!

Aber in Matthäus 15:11 sagte Jesus:

"Nicht das, was durch den Mund in den Menschen hineinkommt, macht ihn unrein, sondern was aus dem Mund des Menschen herauskommt, das macht ihn unrein."

Wurde die 'Regel' von Mose somit aufgehoben oder war dies auf etwas anderes bezogen?

...zum Beitrag

Was hältst du eigentlich davon in einer Zeit, wo wir die Alternative haben, gar keine Tiere mehr zu essen? Dann musst du dir diese ganze Fragen nicht stellen und du handelst ethischer & umweltbewusster. Mit zweiterem deckst du sogar noch den Schöpfungsauftrag ab.

...zur Antwort

Ich glaube, dass wir wiedergeboren werden, was auch Reinkarnation genannt wird. Wichtig ist, dass dieser Prozess von Karma gesteuert wird. Bild zum Beitrag

Karma ist das Prinzip von Ursache & Wirkung. Jede Handlung, jedes Wort & jeder Gedanke hat Konsequenzen. Gute Taten führen zu positivem Karma 🙂, schlechte zu negativem 🙁.

Dieses Karma beeinflusst nicht nur das jetzige Leben, sondern auch zukünftige Existenzen. Sowohl als was wir wieder geboren werden, als auch was uns in diesem Leben wiederfährt.

Das ist natürlich alles sehr vereinfacht erklärt. Für weitere Details gerne nachfragen 😉.

...zur Antwort

Der Islam ist die größte Gefahr, die ist je gab. Hier die Gründe:

  • Hohe Fertilisation unter Muslimen
  • Austritt wird mit dem Tod bestraft
  • Kritik ist nur inoffiziell erlaubt
  • Das Recht sich in der Minderheit zu verstellen (Taqiya)
  • Keine Trennung zwischen Staat & Ideologie
  • Einen Gottesstaat (Kalifat genannt) als globales Endziel
  • Sogar Leute die keine Anhänger sind verteidigen teilweise diese Ideologie & reagieren auf Kritik mit sozialem Ausschluss
  • Keine Motive für dauerhaften Frieden
  • Zahlreiche Gewaltmotive im Islam
  • Klare Unterdrückung der Frau
  • Klare Unterdrückung von Homosexuellen
  • Klare Ablehnung von Sterbehilfe
  • Klare Ablehnung von Abtreibung
  • Genitalverstümmelung von männlichen Kindern
  • Grausame Praktik beim töten von Tieren (Schächtung)
  • Keine klare Ablehnung von Pädophilie, teilweise sogar Befürwortung
  • Alle Inhalte brauchen keine rationale Begründung, sondern werden an sich selbst bewiesen
  • Gesundheitlich schädliche Praktiken, z.B. der Verzicht auf Flüssigkeit über längeren Zeitraum
  • ...
...zur Antwort
Zustimmung

Nicht nur die AfD. Denn es gibt keinen guten Grund dagegen, wenn die Umstände dementsprechend stimmen. Aber vieles, was dafür spricht:

  • Leid des Patienten wird beendet
  • Leid der Angehörigen wird meist beendet oder zumindest minimiert
  • Angehörige können den Patient besser in Erinnerung behalten
  • Der Tod kann würdevoll gestaltet werden
  • Zahl der unkontrollierten Verzweiflungssuizide & alle damit einhergehenden Probleme werden sinken
  • Der Staat spart Geld für hoffnungslose Patienten
  • Weniger Betten werden belegt
  • Es werden mehr Ressourcen gespart, beispielsweise Sondennahrung
  • Das Selbstbestimmungsrecht des Menschen wird nicht missachtet
  • Der Tod wird nicht als ärztliches Versagen empfunden
...zur Antwort