Wie sollte sich die AfD zur aktiven Sterbehilfe positionieren?
17 Stimmen
5 Antworten
Ich finde dieses Thema viel zu kompliziert um dem einfach zuzustimmen oder es ab zu lehnen. Beides wäre falsch es kommt immer auf die Umstände und Bedingungen an.
Nicht nur die AfD. Denn es gibt keinen guten Grund dagegen, wenn die Umstände dementsprechend stimmen. Aber vieles, was dafür spricht:
- Leid des Patienten wird beendet
- Leid der Angehörigen wird meist beendet oder zumindest minimiert
- Angehörige können den Patient besser in Erinnerung behalten
- Der Tod kann würdevoll gestaltet werden
- Zahl der unkontrollierten Verzweiflungssuizide & alle damit einhergehenden Probleme werden sinken
- Der Staat spart Geld für hoffnungslose Patienten
- Weniger Betten werden belegt
- Es werden mehr Ressourcen gespart, beispielsweise Sondennahrung
- Das Selbstbestimmungsrecht des Menschen wird nicht missachtet
- Der Tod wird nicht als ärztliches Versagen empfunden
Sterbehilfe ist laut Verfassungsgericht zulässig. Bisher hat die AfD alle gesetzlichen Regelungen zur Sterbehilfe gekippt. Die Politiker der anderen Parteien hatten erst drei, dann zwei Entwürfe ausgearbeitet. Einen konservativen und einen progressiven. Da sich die AfD-Abgeordneten enthalten haben, konnte keiner der gesetzlichen Regelungen durchkommen.
https://www.tagesschau.de/inland/sterbehilfe-bundestag-102.html
In der AfD gibt es besonders unter den Klerikalfaschisten starke Kräfte, die Sterbehilfe ablehnen.
Man sollte mehr in medizinische Forschung investieren um Krankheiten auszumerzen bzw. besser zu behandeln. Hier wird viel zuviel von der Pharmaindustrie geblockt um an kranken Menschen zu verdienen. Den meisten Menschen ist das Ausmaß der Korruption in dem Sektor leider nicht bewusst.
Aber falls die AFD es ehrlich meint, wird sie sich dem schon annehmen, womit sich die obige Frage dann auch von allein erledigt.
Ich würde es begrüssen und die AFD ist ja auch für das schweizer System, warum nicht auch dafür? Solange damit kein Mißbrauch betrieben werden kann ist es kein Problem.