Warum sollte Wasser nicht vegan sein?
Ich habe gerade Wasser bestellt und auf der Flasche ist ein V-Label drauf. Nun wundert es mich, wieso Wasser eigentlich nicht vegan sein sollte. Hört sich natürlich übelst bescheuert an (liebes Team: An dieser Stelle die Frage bitte nicht entfernen), aber ähnlich, wie bei Saft, der teilweise mit Gelatine geklärt wird, wird das doch irgendeinen Grund haben?
Kann mich hier jemand, der sich damit auskennt, aufklären? Ich würde mal von caseinhaltigen Kleber an der Flasche ausgehen und somit, dass sich das Label also vielmehr auf die Flasche bezieht. Liege ich mit der Annahme richtig?
6 Antworten
In dem Fall bezieht es sich wirklich auf die Flasche selbst. Entweder das bei der Herstellung der Flasche selbst keine tierischen Produkte verwendet werden oder eben dass der Kleber mit dem die Etiketten festgemacht werden ohne tierische Produkte ist usw denn Wasser an sich ist definitiv vegan
Bei der Herstellung werden Fische zur Prüfung der Wasserqualität eingesetzt. Stirbt der Fisch ist das Wasser verunreinigt.
Normalerweise ist es aber Marketing da es den Herstellern völlig egal ist und die von Veganismus eh nix verstehen
Hallo Test1ccount123,
ich bin Cedric und arbeite bei Volvic in der Qualitätssicherung. Ich beschäftige mich also Tag aus und ein mit natürlichem Mineralwasser.
Um dir direkt auf deine Frage zu antworten: Wasser ist ein Naturprodukt und im Grunde vegan. So sind auch all unsere Volvic Sorten vegan. Tatsächlich können bei der Herstellung von Leitungswasser tierische Stoffe zum Einsatz kommen. Bei Mineralwasser verhält es sich anders. Das darf nicht aufbereitet werden und es dürfen, abseits von Kohlensäure, keine Stoffe zusätzlich reingemischt werden.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne.
Alles Gute
Cedric
Es geht tatsächlich nur um den Leim des Etiketts.
Ganzheitliche Betrachtung der Veganer. Kein Tier soll für den Konsum gelitten haben.
Das V-Label ist zunächst schon alleine verkaufsfördernd, die Grübeleien der Käufer zur Bedeutung des Labels noch viel mehr. Dabei ist es ziemlich gleichgültig, ob das V-Label auf dem Chinaböller, auf der Mausefalle, auf der Wasserflasche oder auf dem Klopapier erstrahlt.