Warum ist Integration in unserer Gesellschaft so wichtig?

3 Antworten

Wer sich integriert, hats leichter, von der Mehrheit akzeptiert zu werden und kein misstrauisch beäugter Außenseiter zu sein. Das war in allen Gesellschaften schon immer der Fall und wird es auch immer sein.

Warum ist Integration in unserer Gesellschaft so wichtig?
Ich frage mich, warum Integration in unserer Gesellschaft eine so große Rolle spielt. Welche Vorteile bringt sie mit sich, und wie beeinflusst sie unser tägliches Leben?

Diese Frage hättest du dir vielleicht auch selbst beantworten können, oder? Wenn man in ein fremdes Land zieht, sollte man nicht einfach machen, was man will oder sich respektlos verhalten. Man sollte sich an das Land, die Menschen und auch an die Sprache anpassen. Das ist doch logisch und leicht zu verstehen.

Stell dir vor, du besuchst einen Freund zu Hause und benimmst dich so, als ob es dein eigenes Zuhause wäre – das wäre unhöflich. Wenn man bei anderen zu Gast ist, sollte man sich anpassen und respektvoll sein. Genauso ist es, wenn man in einem Land leben möchte, das nicht das eigene ist.

Ein Vorteil der Integration ist, dass andere Menschen dich besser verstehen können. Wenn du das Land mit Respekt behandelst, wird dir auch mit Respekt begegnet. Integrierte Ausländer haben es oft leichter, einen Job zu finden, und werden auch seltener diskriminiert. Wer sich nicht anpasst und keinen Respekt zeigt, wird leider schnell in eine bestimmte Ecke gedrängt.

Deshalb ist Integration so wichtig.

Ich hoffe, ich konnte deine Frage gut beantworten.

Liebe Grüße!

Gianpiero545

Schon alleine die Sprache, die Kultur und die Sozialisierung anzunehmen, sorgt dafür dass man sich in die Gesellschaft überhaupt als produktives Mitglied eingliedern kann.

Fehlt von den Dreien auch nur eine Sache, steigt die Chance kriminell oder ein unproduktiver Teil der Gesellschaft zu sein ENORM an.

Hat man davon dann genug Menschen in der Gesellschaft bilden sich Parallelgesellschaft die zu Unruhen und Instabilität führen, was dann weitere Probleme mit sich bringt.

Integration ist hier also das Minimum was man als Standard annehmen sollte, Assimilation wäre in jedem Fall wünschenswert, aber ist schwer zu erreichen.