Warum gibt es keine Partei mit folgenden 3 Kernpunkten?
- Harter Migrationskurs, ähnlich wie CDU
- mehr soziale Gerechtigkeit und Gleichheit (d.h. Bürgerversicherung, Alterssicherung nach österreichischen Modell für alle, etc. ...)
- Pro-Ukrainischer Kurs
Leider hat jede Partei, egal welche, irgendeine interessenspolitisch begründete Macke, die sie letztendlich unwählbar macht, dabei kenne ich aber so viele, die genau diese 3 Punkte erfüllt sehen würden.
3 Antworten
Gibt es schon - aber nicht unter den großen Parteien und weniger in DE.
Ein bsp wären zb die Sozialdemokraten in Dänemark - obwohl die in Sachen Migration etc weniger Union sind sondern einen Ethnokurs haben. Andere Parteien wären Swedendemocrats und Finnsparty (wobei die auch Kompromisse in ihren Regierungen machen müssen). N-VA und VB (aber das selbe Spiel einmal für N-VA in der Regierung in Belgien und für N-VA und VB in der Kooperation als Block für die Regierung in Flandern).
Wobei man bei allen drei Punkten anstreichen muss, was du darunter verstehst und in wie weit sowas eben in einer Regierung möglich ist.
Außerdem sind Parteien immer noch Konstrukte die Dinge vertreten/nicht vertreten oftmals nur aus dem Grund weil andere das schon (nicht) tun. Weil man sich eben anders dann positionieren und anbieten will.
Ich verstehe vieles, aber nicht, warum man pro-Ukraine sein sollte. Ich war 2013 noch in der Ukraine, im Osten. Die sprachen da alle Russisch, aber die Straßenschilder war Ukrainisch - ich kam mir vor wie in einem besetzten Land. Wenn hier in meiner Heimat jemand statt deutscher Schilder solche in einer anderen Sprache anbringt, dann reiß ich die sofort raus. Und das war schon 2013, danach war es ja erst richtig schlimm.
Nein, das ist Blödsinn. Russland hat ja nicht schon 2013 die Ukraine angegriffen, also zu der Zeit, wo ich da zu Besuch war. Das passierte erst viel später, leider zu spät. Der richtige Anlass für eine Intervention wäre der faschistische Putsch von 2014 gewesen. Da hätte man auch den rechtmäßigen (leider selbst nicht hart durchgreifenden) Präsidenten Janukowitsch im Amt halten können. 2014 habe ich täglich auf ein Eingreifen Russlands gewartet. Wäre ich russischer Präsident gewesen, ich hätte nicht gezögert. 2014 wäre wie gesagt der richtige Zeitpunkt gewesen, den Angriff von 2022 bewerte ich nicht - das war alles andere als optimal.
Sicher läuft sehr vieles falsch in der Ukraine und ich bin auch kein Fan davon. Aber wenn man die Wahl zwischen Cholera und Pest hat, dann entscheide ich mich definitiv für die Cholera. Und Putin (nicht Russland und die Russen) ist einfach die größte Pest der Gegenwart ...
Ich bin 100%ig für Russland und werde das auch immer bleiben!
Aber ist das für uns hier wichtig? Was geht uns die Ukraine an. Die ist weder in der Nato, noch in der EU. Ich war von Beginn an dagegen das zu unserem Konflikt zu machen. Und ja, ich wähle BSW. Bis auf die Ukraineposition erfüllt das BSW Deine Kriterien übrigens.
darfst du ja auch sein :-) . Dann solltest du aber gegen Putin sein, denn er macht die EU und die NATO geeinter und stärker denn je zuvor und führt sein Land langfristig in den wirtschaftlichen, politischen und demografischen Ruin ... .
Aber ich bin mir sicher, die Welt wird auch Putin überwinden, so wie einst Deutschland Adolf Hitler und dann können wir wieder gute Freunde sein (Drushba).
Ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie man als Deutscher für Putin sein kann. Wenn du hier lebender Russe oder Russlanddeutscher bist, dann ist das was anderes. Die Ukraine ist mir eigentlich auch vollkommen wurscht. Aber die Ukraine zu unterstützen kommt für Deutschland und die EU weitaus billiger, als es nicht zu tun. Putin ist einfach nicht zu trauen, er bricht viele Abkommen und Versprechen und als nächstes würde er die Balten angreifen, dann Polen usw. usw.. D.h. massivste, kostspielige Aufrüstungen im Westen wären die Folge. Du bist ja auch nur für Putin, weil du hier in Deutschland in Wohlstand und Sicherheit lebst und nicht für seinen Krieg an der Front kämpfen musst.
Weder das BSW noch ich sind für Putin. Wir halten lediglich eine andere Politik im Bezug auf Russland und Ukraine für richtig als der Mainstream. Dabei geht es darum was gut für Deutschland wäre, nicht um pro Putin.
ja, BSW zu wählen ist sicherlich nicht falsch, jedenfalls besser und klüger als AfD. Bzgl. Russlandpolitik sehe ich das aber anders, denn Öl und Gas wird langfristig sowieso keine Rolle mehr spielen, der wirtschaftliche Nutzen für Deutschland mit Russland wäre deshalb nur vorübergehend, aber die sich daraus ergebenden geopolitischen Probleme immens. Und wie gesagt, wenn die Ukraine verliert, dann wird es erst richtig teuer für Deutschland, weil dann die Bundeswehr massivst aufgerüstet werden muss.
Da stimmen wir in diesem Punkt halt nicht überein. Aber mit Dir kann man zu dem Thema zumindest vernünftig reden. Ansonsten äußere ich auf gf dazu nur noch selten und ungern, bei all dem Hass der einem dann hier für gewöhnlich entgegenschlägt.
Ich finde es auch sehr schade, dass es keine solche Partei gibt. Genauso wenig gibt es keine Partei mit hartem Migrationskurs wie CDU und AfD, die aber für Umweltschutz mehr Lösungen anbieten.
Einzige Partei gäbe es bei den kleinen. Der dritte Weg kombiniert bspw. noch härtere Migrationspolitik, manche würden es als rechtsradikal bezeichnen, dafür aber auch für mehr staatliche Eingriffe in den Markt und Kapitalismuskritik, sowie auch für Umweltschutz. Von den großen Parteien gibt es aber leider nur eine Richtung meistens. Also linke Wirtschaft, linkere oder sehr linkgsgerichtete Migrationspolitik. Lediglich das BSW kombiniert linkere Wirtschaft mit rechter Gesellschaftspolitik (Darunter Migration), ist aber eher pro Russland.
Wenn man das für einen legitimen Grund eines Offensiv-Krieges hält, wie stehst du dann zum zweiten Weltkrieg?! Zur Erinnerung: Auch in/um Danzig sprach man nahezu ausschließlich Deutsch. Mit der Einstellung müsste man also auch den deutschen Überfall auf Polen (Beginn zweiter Weltkrieg) für völlig in Ordnung befinden...