Wann sollte man Trainingspause machen?

5 Antworten

Das hängt davon ab, wie du dich fühlst. Wenn du nur leicht müde bist oder etwas Muskelkater hast, reicht es oft, einfach leichter zu trainieren oder eine andere Muskelgruppe zu belasten. Wenn du aber total erschöpft bist, dein Körper sich schwer anfühlt oder du Schmerzen hast, ist ein kompletter Ruhetag besser. Dein Körper wächst und regeneriert sich in der Pause – also kein schlechtes Gewissen, wenn du mal einen Tag gar nichts machst!

Die Muskeln wachsen in der Trainingspause, wenn man jeden Tag trainiert kommt man in ein Übertraining, was man vermeiden sollte. Regeneration ist sehr wichtig.

Es kommt sehr darauf an, wie oft du die Woche trainierst, wie dein Trainingsplan aussieht und wie erfahren du bist. Pauschal ist das schwer zu beantworten.

Woher ich das weiß:Hobby – Viele Jahre Kraftsport

Da musst du auf deinen Körper hören und keinen falschen Ehrgeiz aufkommen lassen, bis du die für dich richtigen Pausenzeiten herausgefunden hast. Dann findest du heraus, ob passive oder aktive Regeneration besser für dich ist. Vielleicht mal so, mal so.

Woher ich das weiß:Hobby – Früher Gym; Aktuell im privaten Raum

Meistens muss man sich gar keine Trainingspausen einbauen weil die von selbst passieren da es dazu kommen kann dass kan ab und zu keine Zeit oder Möglichkeit hat zu trainieren

Also trainier einfach so viel du kannst, dein Körper hält das aus