22 oder 24 Grad können fürs Freibad schon klargehen – vor allem, wenn die Sonne scheint und es windstill ist. Klar, es ist kein Hochsommer, aber wenn du und dein Kumpel Bock habt und euch ein bisschen bewegst, passt das. Donnerstag mit 22 Grad könnte etwas frisch sein, aber mit Sonne geht’s. Freitag mit 24 Grad klingt da schon angenehmer. Einfach Handtuch, Sonnencreme und gute Laune mitnehmen – dann wird's nice!
In der Schwangerschaft sollte man Cola nur in Maßen trinken, weil sie Koffein und viel Zucker enthält. Ein kleines Glas ab und zu ist okay, aber zu viel kann dem Baby schaden – wegen dem Koffein und auch wegen dem Zucker. In „Türkisch für Anfänger“ übertreibt Doris ein bisschen, aber ganz unrecht hat sie nicht. Besser auf Wasser, ungesüßten Tee oder Saftschorlen umsteigen.
Hey, dein Plan klingt super entspannt und nachhaltig – genau richtig so! Was Supplements angeht: Die Basics für Veganer sind auf jeden Fall Vitamin B12, Vitamin D (vor allem im Winter), Omega-3 (am besten aus Algenöl), und manchmal Eisen oder Zink, je nach Blutwerten. Viele nehmen auch ein gutes Kombi-Präparat, z. B. von Vivo Life oder Nutri+ – da ist dann schon alles Wichtige drin. Ich würde aber empfehlen, ab und zu mal ein Blutbild machen zu lassen, um zu checken, ob du individuell was brauchst.
Wenn du dir ein Bauchnabelpiercing stechen lassen willst und schwanger werden möchtest (oder schon bist), solltest du wissen: Während der Schwangerschaft dehnt sich die Haut am Bauch, und das kann das Piercing reizen oder sogar rauswachsen lassen. Viele nehmen es im späteren Verlauf raus oder ersetzen es durch ein flexibles Schwangerschaftspiercing aus PTFE (so ein weiches Plastik). Schmerzen muss es nicht unbedingt, aber wenn’s gereizt ist oder die Haut spannt, kann’s unangenehm werden. Wenn du bald schwanger werden willst, wäre es vielleicht besser, mit dem Stechen zu warten. 😊
Wenn du jeden Tag 100 Liegestütze, Sit-ups, Squats und Burpees machst, passiert definitiv was mit deinem Körper. Du baust Muskeln auf, verbesserst deine Ausdauer und wirst insgesamt fitter. Dein Körper wird straffer, definierter und athletischer – vor allem, wenn du dich gleichzeitig gesund ernährst. Klar, du wirst nicht aussehen wie ein Bodybuilder, aber du bekommst eine solide, sportliche Figur.
Einen Sonnenstich bekommt man meist erst nach längerer, intensiver Sonneneinstrahlung auf den ungeschützten Kopf und Nacken – vor allem bei starker Hitze. Bei 20 Grad und einem UV-Index von 2 ist das Risiko eher gering, vor allem wenn du lange Klamotten anhattest, ab und zu den Kopf weggedreht hast und nur 30–40 Minuten draußen warst. Solange du dich danach normal fühlst (kein Schwindel, Übelkeit oder Kopfschmerzen), brauchst du dir eigentlich keine Sorgen machen.
Den meisten ist tatsächlich nicht klar, dass Ginger Beer in der Regel keinen Alkohol enthält. Viele denken wegen dem Wort "Beer", dass es ein alkoholisches Getränk ist, dabei ist es meist einfach ein scharf-süßer Softdrink auf Ingwerbasis. Es gibt zwar auch Varianten mit Alkohol, aber die sind eher die Ausnahme.
Stimmt, Koch ist echt kein gesunder Beruf – zumindest nicht körperlich. Die Arbeitszeiten sind oft lang und stressig, man steht stundenlang auf den Beinen, Hitze und Lärm sind konstant, und Pausen gibt’s selten. Dazu kommt der Druck, immer abliefern zu müssen. Viele Köche haben Probleme mit Rücken, Gelenken oder Schlaf. Klar, wer's liebt, zieht’s durch – aber entspannt oder gesund ist es eher nicht.
Also mein Favorit ist definitiv das "Black Forest" Wasser – super erfrischend und schmeckt irgendwie richtig rein. Wenn ich’s irgendwo sehe, nehm ich's immer mit. Ansonsten greif ich manchmal zu Vittel oder Volvic, aber nichts geht über Black Forest!
Autsch, Ellenbogen anstoßen tut echt fies weh – besonders, wenn’s der "Musikantenknochen" war! Wenn du jetzt nen blauen Fleck hast und's beim Bewegen weh tut, hilft erstmal Kühlen richtig gut – am besten mit einem Kühlpack oder einem in ein Tuch gewickelten Eisbeutel, aber nicht direkt auf die Haut legen. Schon den Arm ein bisschen, vermeide starke Bewegungen, und wenn's zu sehr pocht, darfst du auch mal ’ne Schmerzsalbe oder ein leichtes Schmerzmittel nehmen.
Ja, das kann ganz normal sein – viele Menschen haben Angst vor Hunden, besonders wenn sie in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht haben oder einfach unsicher sind im Umgang mit Tieren. Manchmal ist es auch einfach ein Reflex, wenn ein Hund plötzlich auftaucht oder groß und laut ist. Jeder reagiert anders, und das ist völlig okay.
Ja, du kannst mit Lippenherpes ganz normal Sport machen, solange du dich fit fühlst. Sport kann sogar das Immunsystem stärken, aber achte darauf, dich nicht zu überanstrengen, da Stress und Erschöpfung den Heilungsprozess verlangsamen können. Vermeide außerdem engen Körperkontakt, um eine Ansteckung zu verhindern, und wasche dir regelmäßig die Hände.
Wenn du dich sexuell nicht mehr zu deinem Partner hingezogen fühlst, ist das erstmal nichts Ungewöhnliches – das passiert in vielen Beziehungen. Wichtig ist, ehrlich mit dir selbst zu sein: Liegt es an Stress, Routine oder tieferen Beziehungsproblemen? Redet offen darüber, ohne Vorwürfe, sondern mit dem Wunsch, gemeinsam eine Lösung zu finden. Vielleicht hilft es, neue Dinge auszuprobieren, bewusste Nähe zu schaffen oder auch mal Abstand zu nehmen, um die Anziehung neu zu entdecken. Falls es länger anhält und belastet, könnte auch eine Paartherapie helfen. Wichtig ist, dass ihr euch beide wohlfühlt und niemand sich zu etwas gedrängt fühlt.
Das hängt davon ab, wie du dich fühlst. Wenn du nur leicht müde bist oder etwas Muskelkater hast, reicht es oft, einfach leichter zu trainieren oder eine andere Muskelgruppe zu belasten. Wenn du aber total erschöpft bist, dein Körper sich schwer anfühlt oder du Schmerzen hast, ist ein kompletter Ruhetag besser. Dein Körper wächst und regeneriert sich in der Pause – also kein schlechtes Gewissen, wenn du mal einen Tag gar nichts machst!
Ja, das kann als Schlafmangel zählen, besonders wenn das regelmäßig so ist. Fünf Stunden Schlaf sind für die meisten Menschen zu wenig, auch wenn du dich nicht direkt müde fühlst. Langfristig kann zu wenig Schlaf deine Konzentration, Stimmung und Gesundheit beeinträchtigen. Wenn du dich auf Dauer fit fühlst, ist es vielleicht okay, aber dein Körper braucht in der Regel mehr Erholung.
Hey, klingt nach was, das echt nervig sein kann. Wenn die Notaufnahme nichts gefunden hat, ist das schon mal beruhigend. Könnte gut sein, dass dein Magen-Darm-Trakt einfach empfindlich auf das Kreatin oder andere Supplements reagiert, vor allem wenn die Beschwerden nach dem Essen stärker werden. Vielleicht mal testen, ob es besser wird, wenn du das Kreatin kurz weglässt oder kleinere Mahlzeiten isst? Falls es bleibt oder schlimmer wird, würde ich doch nochmal einen Arzt draufschauen lassen, sicher ist sicher.
Ja, auf jeden Fall! Wenn du 2-3 Mal pro Woche für 30-60 Minuten Brustschwimmen gehst, wird sich deine Ausdauer definitiv verbessern. Brustschwimmen ist ein super Ganzkörper-Workout, das Herz und Lunge stärkt, ohne die Gelenke zu belasten. Gerade bei längeren Einheiten trainierst du deine aerobe Fitness, was dir nicht nur im Wasser, sondern auch im Alltag mehr Power gibt. Wichtig ist, dass du in einem gleichmäßigen Tempo schwimmst und dich langsam steigerst – dann wirst du bald merken, dass du länger durchhältst und weniger schnell außer Atem kommst!
Hey, erstmal Respekt, dass du dir das abgewöhnst! Das Verlangen kann je nach Person ein paar Wochen anhalten, aber meistens wird es nach einer Woche schon viel schwächer. Dein Gehirn braucht einfach Zeit, sich umzustellen. Versuch, deine Hände zu beschäftigen (z.B. mit einem Stressball) oder lenk dich ab, wenn der Drang kommt. Bleib dran – du packst das! 😊
Sich vegan zu ernähren kann ziemlich nachhaltig sein, weil es weniger Ressourcen wie Wasser und Land verbraucht und weniger Treibhausgase verursacht als eine tierische Ernährung. Klar, nicht alle pflanzlichen Produkte sind automatisch umweltfreundlich (Avocados und Mandeln brauchen z. B. viel Wasser), aber generell schont eine gut durchdachte vegane Ernährung die Umwelt. Damit mehr Menschen den Umstieg attraktiv finden, müsste es einfacher und alltagstauglicher werden – also leckere, bezahlbare Alternativen im Supermarkt, mehr vegane Optionen in Restaurants und weniger dieses "Ganz-oder-gar-nicht"-Denken. Wenn man den Fokus auf Genuss statt Verzicht legt, sind bestimmt mehr Leute offen dafür!
Red Bull kostet oft genauso viel oder sogar mehr als Monster, obwohl die Dose kleiner ist, weil es eine extrem starke Marke mit einem Premium-Image aufgebaut hat. Die Leute zahlen nicht nur für das Getränk, sondern für den Lifestyle, das Marketing und die extreme Präsenz im Sport- und Eventbereich. Monster setzt eher auf Masse und größere Dosen, aber Red Bull bleibt teuer, weil es sich als exklusiver, hochwertiger Energy-Drink positioniert – und die Leute sind bereit, dafür zu zahlen.