"wahrhalten" - Verwendung des Verbs?
Ich halte es für wahr.
Ist hier das Verb "wahrhalten" ?
Es wurde vieles für wahr gehalten. (Passiv?)
4 Antworten
Nein. Das Verb ist halten.
Das Grundverb ist „halten“, hier zusammengesetzt erweitert „(etw.) für wahr halten“, d.h. getrennt geschrieben und immer mit „(etw.) für …“ - und nur im Sinne von etwas als wahr zu betrachten, egal ob es wahr ist oder nicht. Das Verb „halten“ hat mehrere Bedeutungen, in der Regel im Kontext mit solchen Erweiterungen und z.B. Präfixen. … „Wahrhalten“ als eigenständiges verbum gibts im deutschen so nicht.
Halten ist das Verb. Wahrhalten gibt es nicht.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben bildet.
Hallo IchWeizNix
Vermagst Du es auch nicht wahrhaben zu können, so bleibt es nichtsdestotrotz nur bei der getrennten Schreibweise "(für) wahr halten"
LG
Was ist dann ,,wahr" für eine Wortart in diesem Kontext?