Vollständige Verben - oder nicht?
z.B. Auto fahren = Er fährt mit dem Auto.
Ist das Verb des Satzes dann: Autofahren
oder nur "fahren"
Ist das ein vollständiges Verb im Infinitiv? Ich meine, es besteht aus einem Nomen und Verb. Ist es das dann ein Verb?
Gibt es einen Unterschied zwischen:
Er fährt Auto.
Er fährt mit dem Auto.
Ich meine von beiden Sätzen wäre das Verb doch "Auto fahren"?
5 Antworten
In den beuden Sätzen ist „fahren” das Verb.
„Das Autofahren beherrscht Klaus seit über 30 Jahren.”
Hier wäre „Autofahren” ein nominalisiertes Verb und das eigentliche Verb ist „beherrscht”.
Lediglich "fahren" ist das Verb. "mit dem Auto" ist die adverbiale Bestimmung.
Auto ist ein Nomen, fahren ist ein Verb. Auto fahren ist eine Verb-Nomen-Verbindung.
Hallo NurMathe7
fahren ist hier das Verb/Prädikat
Nur fahren
LG
"Auto fahren" ist eine Verb-Nomen-Verbindung wie
- Rad und Motorrad fahren, Schlittschuh und Rollschuh laufen, Ski fahren/laufen
- Radio hören
- Zeitung lesen
- Klavier, Violine, Gitarre etc. spielen
- Fußball, Tennis, Hockey etc. spielen
- Sport und Handel treiben
- u.a.
Du findest diese Verben auch unter dem Begriff "zusammengesetzte Verben".
________________________________________________
- Er fährt Auto. = Er ist Autofahrer. / Er besitzt einen Führerschein und ein Auto und fährt damit.
- Er fährt mit dem Auto. = Er nimmt das Auto, um irgendwohin zu fahren/um sich fortzubewegen. Er geht nicht zu Fuß und benutzt keine öffentlichen Verkehrsmittel, um einen Ort zu erreichen, sondern er nimmt seinen PKW. Zum Beispiel: Er fährt mit dem Auto zur Arbeit/zum Einkaufen/in Urlaub.
Der Satz währe dann: Er fährt Auto
das Verb : Auto fahren
Bei "Ich fahre Auto." - ist hier das Verb "Auto fahren" ? siehe: https://mein-deutschbuch.de/trennbare-verben.html