Wäre es gut, wenn es eine Möglichkeit gäbe, einen neuen Körper zu bekommen?

Littlethought  26.05.2024, 08:03

Gut für wen? Für mich oder für die Gesellschaft?

Timo3681 
Fragesteller
 26.05.2024, 08:04

Wenn Du Beispielsweise alt bist, das Du mit einen neuen Körper wieder jung wärst z.B. bestimmte Krankheiten nicht mehr hast.

Littlethought  26.05.2024, 08:07

Ja das habe ich schon verstanden aber das beantwortet meine Nachfrage nicht. Ist es gut, wenn es für mich gut ist aber für die Gesellschaft schlecht ist? (Der Tod im Apfelbaum).

Timo3681 
Fragesteller
 26.05.2024, 08:28

Hätte für beides Vor- und Nachteile

6 Antworten

Reparatur ohne Organtransplantation wäre mehr als ausreichend

Neuer Körper Nein Danke

höchstens in ethisch vertretbaren Notfällen

ich möchte jedenfalls keinen Körperdiebstahl

Egal ob es nun mit Einwilligung wäre

Kommt halt auf die Technik drauf an, auf die Moral, auf die Ethik, die dahinter steht

Ist ein komplexes Thema

Eine neue leblose Hülle erschaffen ist halt auch was anderes als einen echten Körper zu nutzen

Experiment dazu sollten 10fach kontrolliert und begutachtet sein

so dass jeder von Anfang an nicht mit falschen Erwartungen konfrontiert wird

Die Würde des Menschen ist stets unantastbar

Klar wäre das gut.

Aber davon ist die Medizin noch Jahrtausende entfernt.

Und im derzeitigen Wirtschaftssystem würde es das nur für die oberen Zehntausend geben.

Das hieße ja zugleich beinahe Unsterblichkeit und wenn das für die Masse verfügbar wäre dürften wir dann keine Kinder mehr bekommen.

Auf Dauer würden wir wohl eine weisere Gesellschaft werden mit 700 Jahre alten Bewusstseinen in 20jährigen Körpern, aber Innovation würde merklich abnehmen.

"Wenn der Körper Beispielsweise nicht mehr schön ist, zu alt ist, man unzufrieden ist usw., das es in Krankenhaus eine Möglichkeit gäbe, wo man einen neuen Körper bekommt und auch die ganzen Erinnerungen und das Bewusstsein mit in dem neuen Körper übertragen werden."

Ich finde die Frage sehr interessant. Wo hört der Körper denn auf und wo beginnt das Ich und das Bewusstsein.

Also das Gehirn nur als Datenträger und die ganzen Daten werden auf einen neuen Datenträger geladen und der gehört zu einem Körper der auch wahrnehmen kann?

Was würde da von einem noch übrig bleiben, bzw. wo ist das Ich?

Denk einmal etwas über diese Fragestellung nach: Das sind deine Hände, dein Körper, dein Leib, deine Seele, dein Gehirn, deine Gedanken, usw. Wo ist der, dem das gehört? Es gehört ja irgendjemanden sonst würde man nicht dein oder deine davorsetzen. Wo ist der dem das gehört?


Das wäre dann eine Art Android (kümstlicher Körper) für das bisher schon vorhandene Bewusstsein.

Das wäre zwar einerseits schön (= ewiges Leben), hätte aber 2 Probleme:

a) die dann ständig exponentiell wachsende Anzahl der "Menschen".

Undd b) der Verbrauch von Schönheit, wenn alle immr wie das neueste Schönheitsmodell herumlaufen.

Es wäre dann also eine Art von Himmel, der schnell zur Hölle werden könnte.

Im Grunde arbeitet die Menschheit stetig daran, jedenfalls Teile des Körpers, die nicht mehr funktionieren (oder auch, weil sie nicht mehr schön sind) künstlich zu ersetzen. Angefangen bei Zahnimplantaten, über künstliche Hüften, Haarimplantaten, Schönheits - OP's, Prothesen für fehlende Gliedmaßen usw usf. Die Medizin entwickelt sich stetig weiter und wer weiß, was uns noch erwartet. Auch seinen Namen kann man mWn komplett ändern lassen.

In gewissem Maße finde ich gut, dass diese Möglichkeiten bestehen. Aber nur den eigenen Körper kann man richtig fühlen und auch bei Organtransplantationen gibt es mWn Komplikationen und Grenzen.

Als Tempel der Seele gehört die Gesundheit des eigenen Körpers in dem wir geboren wurden mMn zum höchsten Gut.